Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang; Thermoprobes; Verschiedene Modelle; Reinigung Und Lagerung - Metrohm 859 Titrotherm Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

6 Anhang

6.1

Thermoprobes

6.1.1

Verschiedene Modelle

Thermoprobe mit Glasschaft
(6.9011.020)
Für Titrationen in wässrigen und nichtwässri-
gen Medien. Nicht HF-resistent.
6.1.2

Reinigung und Lagerung

859 Titrotherm
Die Sensoren für den 859 Titrotherm werden Thermoprobes genannt. Eine
Thermoprobe, ist ein Temperaturfühler, der auf Halbleitertechnologie
(Thermistor) basiert. Er hat eine kurze Ansprechzeit von 0.3 s und eine
hohe Auflösung von 10
kleinsten Temperaturänderungen, die während einer Titration auftreten.
Im Gegensatz zu potentiometrischen Elektroden müssen Thermoprobes
nicht kalibriert werden!
6.9011.020
Abbildung 13
Thermoprobes – zwei Modelle
Der Sensor kann durch Abspülen oder kurzes Eintauchen in ein geeignetes
Lösungsmittel gereinigt werden. Beim 6.9011.020 alle Öffnungen eintau-
chen.
Der Sensorschaft kann vorsichtig mit einem Tuch gesäubert werden.
–5
K. Dies ermöglicht die präzise Erfassung von
6.9011.040
Thermoprobe mit Schaft aus PP
(6.9011.040)
Für Titrationen in wässrigen Medien. HF-
resistent. Kann auch in sauren, fluoridhalti-
gen Lösungen eingesetzt werden.
6 Anhang
■■■■■■■■
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis