Personen (einschließlich Kinder), die aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder geistigen Fähi- gkeiten oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, das In-Wash Inspira sicher zu bedienen, dürfen dieses Produkt zu ihrer eigenen Sicherheit nicht ohne Aufsicht oder Anweisung durch eine verantwortliche Person benutzen.
1.1.2 MONTAGEHINWEISE Dieses Produkt darf nur von Fachpersonal und mit den im Lieferumfang enthaltenen Teilen installiert werden. Weitere Informationen über den Strom- und Wasseranschluss entnehmen Sie bitte der Montageanleitung. Beim Wasseranschluss sind nachstehende Hinweise zu beachten: In-Wash ist immer an das haushaltsübliche Kaltwassernetz anzuschließen. In-Wash kein Meerwasser, Grauwasser, entsalztes Wasser, Industriewasser oder Regenwasser verwenden.
Sie das Produkt richtig. Das In-Wash Inspira Räumen verwendet werden. Anderweitige Verwendungen sind nicht zweckgemäß. Roca übernimmt keine Haftung für die Folgen eines nicht zweckgemäßen Gebrauchs. Schlagen Sie bei Betriebsstörungen in der Tabelle „Störungsbehebung“ im Abschnitt 5 nach.
2.2 INBETRIEBNAHME 2.2.1 VERBINDUNG MIT DER FERNBEDIENUNG UND SELBSTKALIBRIERUNG Die Fernbedienung wird wie folgt mit dem In-Wash verbunden: SELF-CALIBRATION AUTO-CALIBRACIÓN Max. 60 s. CR 2032 (x2) 5 s. 120 s. 1- Batterien in die Fernbedienung einlegen. 2- Wasserzufuhr am Eckventil öffnen. 3- Stromversorgung des Geräts einschalten.
3. Betrieb Die Funktionen können erst aktiviert werden, wenn der Deckel offen ist und das Gerät den Benutzer erkannt hat. FUNKTIONEN FUNCIONES Gesäßdusche Lavado anal Ladydusche Lavado perineal Anzeigeleuchten für aktive Funktion Luces indicadoras de función activa Trocknen Secado Paro/Stop Stopp EINSTELLUNGEN AJUSTES...
3.1 FUNKTIONEN MIT DER FERNBEDIENUNG 3.1.1 FUNKTION LADYDUSCHE Bei Auswahl dieser Funktion fährt der Duschstab ganz nach vorne (für die Bedürfnisse weiblicher Benutzer). Bei aktiver Funktion wird durch erneutes Drücken derselben Taste die oszillierende Funktion zugeschaltet. Nochmaliges Drücken schaltet in den normalen (nicht oszillierenden) Modus zurück. Während des Gebrauchs dieser Funktion lassen sich folgende Parameter regulieren: Um die Funktion auszuschalten, die Taste Stopp auf der Fernbedienung oder auf dem Bedienfeld am Sitz betätigen.
3.2 EINSTELLUNGEN MIT DER FERNBEDIENUNG 3.2.1 TEMPERATUREINSTELLUNG Die Wasser- und die Föhntemperatur können reguliert werden. Die Wassertemperatur lässt sich in 4 Stufen einstellen: Die Föhntemperatur lässt sich in 4 Stufen einstellen: Durch Drücken der Plustaste wird die Temperatur erhöht, durch Drücken der Minustaste gesenkt. 3.2.2 EINSTELLUNG DER DUSCHSTRAHLINTENSITÄT Die Intensität des Duschstrahls lässt sich in 3 Stufen regulieren.
3.3.1 GESÄßDUSCHE MIT DEM BEDIENFELD AM SITZ Die Position des Duschstabs sowie die Wassertemperatur sind voreingestellt. Bei aktiver Funktion wird durch erneutes Drücken derselben Taste die oszillierende Funktion zugeschaltet. Nochmaliges Drücken schaltet in den normalen (nicht oszillierenden) Modus zurück. Um die Funktion auszuschalten, die Taste Stopp auf dem Bedienfeld am Sitz oder auf der Fernbedienung betätigen. Wird keine Taste gedrückt, stoppt der Duschvorgang nach 2 Minuten.
Wenn also beispielsweise die 3 Einstellungen der Gesäßdusche geändert werden sollen, sind bei aktivierter Funktion der Reihe nach folgende Tasten zu drücken Diese gespeicherten Werte werden gelöscht, falls die Fernbedienung aus irgendeinem Grund erneut mit dem Gerät verbunden werden muss. Um das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, siehe Abschnitt 3.5.
3.4.3 LAUTLOSMODUS Das In-Wash bietet die Möglichkeit, den Signalton auszuschalten, der bei der Aktivierung der Funktionen und Einstellungen ertönt. Dazu auf dem Bedienfeld am Sitz die Tasten Trocknen und Stopp 3 Sekunden lang gleichzeitig drücken. 3 s. 3.5 RÜCKSETZEN AUF DIE WERKSEINSTELLUNGEN gleichzeitig drücken.
3.6 AUSSCHALTEN DES PRODUKTS (STAND-BY) / RESET In-Wash die Taste Stopp auf dem Bedienfeld am Sitz 3 Sekunden gedrückt halten. 3 s. In-Wash die Taste Stopp auf dem Bedienfeld am Sitz drücken. Während dieses Vorgangs darf die Stromversorgung nicht unterbrochen werden. RESET Bei der erneuten Aktivierung des Produkts nach dem Stand-by Modus wird das Gerät zurückgesetzt (Reset).
4. Reinigung und pflege 4.1 ALLGEMEINE REINIGUNG REINIGUNG UND PFLEGE Die Fernbedienung muss vorsichtig mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Bei stärkerer Verschmutzung kann auch verdünntes neutrales Reinigungsmittel verwendet werden. REINIGUNG DES GERÄTS Das Produkt von außen vorsichtig mit einem feuchten weichen Tuch oder einem Schwamm reinigen. Wichtig: 1.
4.2 REINIGUNG DES DUSCHSTABS Wir empfehlen eine wöchentliche Düsenreinigung. Das In-Wash wird mit einer zusätzlichen Düse geliefert. Durch die Ein-Strahl-Ausführung bietet diese eine sanftere Reinigung. Der Duschkopf kann nach Bedarf getauscht werden. So entfernen Sie die Düse, bitte dabei folgende Schritte ausführen: 3 s.
4.3 ENTKALKEN DES DUSCHKOPFS In diesem Fall ist der Duschkopf in einen handelsüblichen Entkalker einzulegen. Danach ausspülen und wieder montieren. Entkalker Anti-cal 4.4 REINIGUNG DES FILTERS Für den ordnungsgemäßen Gerätebetrieb wird empfohlen, den Wasserfilter mindestens einmal jährlich zu reinigen. Für das Wandmodell: 1.
4.5 FERNBEDIENUNG: AUSTAUSCH DER BATTERIEN Es wird empfohlen, immer zwei neue Batterien derselben Marke zusammen einzulegen. Die Fernbedienung zeigt durch schnelles Blinken sämtlicher LEDs nach Verwendung an, dass die Batterien zur Neige gehen. Es ist ratsam, die Batterien dann zu wechseln. CR 2032 (x2) 4.6 AUSSCHALTEN BEI LÄNGERER ABWESENHEIT Wenn das In-Wash...
Seite 20
Wichtiger Hinweis: Falls beim Abnehmen des Deckels und des Sitzes die Dämpfer herausgenommen werden, ist unbedingt deren Position zu beachten, da durch Vertauschen der Dämpfer das Produkt schwer beschädigt werden kann. Weiß Blanco Grau Gris Der weiße Dämpfer (für den Sitz) wird rechts eingesetzt und der graue Dämpfer (für den Deckel) links.
5. Störungsbehebung PROBLEM MÖGLICHE URSACHE LÖSUNG Taste Stopp auf dem Bedienfeld am Sitz Das Gerät ist ausgeschaltet. drücken. Das Produkt reagiert nicht auf das Bedienfeld am Sitz. Der Netzstecker ist abgezogen oder es Produkt an das Stromnetz anschließen. liegt keine Spannung an. Das Produkt reagiert nicht auf die Die Batterien der Fernbedienung sind leer Batterien auswechseln (siehe 4.1.4).
Seite 22
PROBLEM MÖGLICHE URSACHE LÖSUNG Das Duschwasser ist kalt und die Leuchten Die Temperatursensoren arbeiten nicht Produkt-RESET durchführen (siehe blinken alle 5 Sekunden 7 Mal. richtig. 3.6). Stromversorgung wieder herstellen. Der Stromausfall. Duschstab fährt automatisch zurück. Der Duschstab fährt nicht zurück. Die Position des Duschstabmotors wurde Produkt-RESET durchführen...