Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Altrad assco rapido 4606 Aufbau- Und Verwendungsanleitung Seite 18

Aluminium sicherheitsfahrgerüst
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 16
Beim Betreten der
Zwischenbühne
daran denken:
Die beiden
Geländerholme sind
auf der abgelegenen
Seite noch nicht an
der Quersprosse
eingerastet !
Der Seitenschutz
ist bis zum
Einrasten aller
Klauen nur nach
außen und nach
unten wirksam !
Sicherheitsfahrgerüst assco rapido 4606
Aufbau- und Verwendungsanleitung
Die weiteren Arbeitsschritte sind unter Berücksichtigung der
Belange der Betriebssicherheitsverordnung durchzuführen,
d.h. es sind Maßnahmen gegen Absturz zu treffen. Beim
Sicherheitsfahrgerüst assco rapido 4606 ist dies der Einbau
von Geländerholmen 1 m über der nächsten Standfläche, in
diesem Fall der Zwischenbühne.
Soweit durch die Öffnung der Zwischenbühne steigen, dass
man bis zur 3. Sprosse von oben reichen kann. Ein Geländer
L180 mit der abliegenden Klaue auf diese Sprosse der
gegenüber liegenden Leiter absetzen. Dann die anliegende
Klaue so einrasten, dass sie am Ständerrohr anliegt. Die
Zwischenholme genauso einbauen.
Die Zwischenbühne betreten und die abliegende Klaue
einrasten. (siehe hierzu Bild 10).
Gegenüber der Gelenkseite eine Diagonale L220 auf die
unterste und oberste Sprosse der Klappeinheit schieben und
die Klauen einrasten.
Klaue zunächst
auflegen und nach
Betreten der
Zwischenbühne
einrasten
Bild 10: Zwischenbühne für Standhöhe 3.75 m
Ist vorgesehen, die Zwischenbühne als Arbeitsbühne zu nutzen,
so müssen noch Bordbrett klappbar und Längsbordbrett
eingebaut werden. (siehe Kapitel 2.5)
Diagonale
L220
Aug. 2019
Klaue sofort
einrasten
Geländer L180
Zwischenbühne
L180, B68

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis