Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Altrad plettac alu star 140 Aufbau- Und Verwendungsanleitung

Aluminium sicherheitsfahrgerüst

Werbung

ALUMINIUM SICHERHEITSFAHRGERÜST
plettac alu star 140

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Altrad plettac alu star 140

  • Seite 1 ALUMINIUM SICHERHEITSFAHRGERÜST plettac alu star 140...
  • Seite 4 Sicherheitsfahrgerüst plettac AluStar 140 Seite 2 Aufbau- und Verwendungsanleitung System plettac AluStar 140 Fahrbalken L228 mit Bügel, teleskopierbar Aufsetzleiter H200, B140 Aufsetzleiter H100, B140 Grundriegel L260 Alu-Rückengeländer L260 Alu-Diagonale L300 Arbeitsbühne L260, B61 Alu-Sperrholz mit Klappe Arbeitsbühne L260, B61 Alu-Sperrholz Querbordbrett L121 Längsbordbrett L246 Lenkrolle 11.9 kN Ø...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Sicherheitsfahrgerüst plettac AluStar 140 Seite 3 Aufbau- und Verwendungsanleitung Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines Vorbemerkungen Gerüstsystem Bauteile 2. Aufbau des AluStar 140 Vorbemerkungen Aufbau der Grundeinheit 2.2.1 Fahrwerk 2.2.2 Grundeinheit für Standhöhen 2.10, 4.10 m 2.2.3 Grundeinheit für Standhöhen 3.10, 5.10 m 2.2.4 Grundeinheit für Standhöhen 6.45, 8.45, 10.45 m 2.2.5 Grundeinheit für Standhöhen 7.45, 9.45, 11.45 m 2.2.6 Grundeinheit mit Ballast...
  • Seite 6: Sicherheitsfahrgerüst Plettac Alustar 140 Aufbau- Und Verwendungsanleitung

    Sicherheitsfahrgerüst plettac AluStar 140 Seite 4 Aufbau- und Verwendungsanleitung Allgemeines Vorbemerkungen Im Hinblick auf die folgende Aufbau- und Verwendungs- anleitung zum Sicherheitsfahrgerüst plettac AluStar 140 wird grundlegend darauf verwiesen, dass Gerüste nur unter der Aufsicht einer befähigten Person und von fachlich geeigneten Beschäftigten auf-, ab- oder umgebaut werden dürfen, die speziell für diese Arbeiten eine angemessene Unterweisung erhalten haben.
  • Seite 7: Gerüstsystem

    Sicherheitsfahrgerüst plettac AluStar 140 Seite 5 Aufbau- und Verwendungsanleitung Gerüstsystem Das Sicherheitsfahrgerüst AluStar 140 ist eine fahrbare Arbeitsbühne vorgefertigten Bauteilen einer  Systembreite von 1.40 m und einer Länge von 2.60 m. Es besteht aus Stahl-Fahrbalken, auf die Aufsetzleitern aus für AluStar 140 gilt: Aluminium gesteckt werden.
  • Seite 8: Bauteile

    Sicherheitsfahrgerüst plettac AluStar 140 Seite 6 Aufbau- und Verwendungsanleitung Bauteile des Sicherheitsfahrgerüstes AluStar 140 Gewicht Bezeichnung Abbildung Bestellnummer (kg) Grundriegel L260 5F FAN 100 00 Alu-Aufsetzleiter H200, 14.0 5F FA1 040 00 B140 Alu-Aufsetzleiter H100, 5F FA1 040 01 B140 Federstecker 3Z FED 301 00 Alu-Diagonale L300...
  • Seite 9: Aufbau Des Alustar 140

    Sicherheitsfahrgerüst plettac AluStar 140 Seite 7 Aufbau- und Verwendungsanleitung Aufbau des AluStar 140 Vorbemerkungen Das Sicherheitsfahrgerüst AluStar 140 besteht aus einem Fahrwerk mit höhenverstellbaren Lenkrollen sowie Aufsetz- leitern mit 2.00 m und 1.00 m Höhe. Die Aufsetzleitern haben einen Sprossenabstand von 0.25 m, so dass zusammen mit den Spindeln der Fahrrollen jede beliebige Arbeitsbühnenhöhe = Standhöhe (SH) eingestellt werden kann.
  • Seite 10: Aufbau Der Grundeinheit

    Sicherheitsfahrgerüst plettac AluStar 140 Seite 8 Aufbau- und Verwendungsanleitung Aufbau der Grundeinheit 2.2.1 Fahrwerk Das Fahrwerk des plettac AluStar 140 besteht aus Fahrbalken, Lenkrollen und Aussteifungselementen. Die Fahrbalken sind nach der geplanten Aufbauhöhe auszuwählen. Die zulässigen Fahrbalkeneinsatz: Höhen sind abhängig von einer zu erwartenden Windbelastung (Aufbau im Freien oder in geschlossenen Räumen) und von der ohne Fahrbalken bis Anzahl...
  • Seite 11 Sicherheitsfahrgerüst plettac AluStar 140 Seite 9 Aufbau- und Verwendungsanleitung Fahrbalken L228 mit Teleskop Alu-Geländer L260 Grundriegel L260 Fußhebel in Bremsstellung siehe Detail (rote Seite unten) Bild 1: Fahrwerk mit Teleskop-Fahrbalken L228 Feststellschraube Sicherungsmutter Detail: Spindelarretierung, Schraube im linken, unteren Loch Die Bremsen werden durch Tritt auf die Gegenseite des Fußhebels gelöst (rote Seite oben).
  • Seite 12: Grundeinheit Für Standhöhen 2.10, 4.10 M

    Sicherheitsfahrgerüst plettac AluStar 140 Seite 10 Aufbau- und Verwendungsanleitung 2.2.2 Grundeinheit für Standhöhen 2.10 und 4.10 m Die Lenkrollen mit dem Stutzen in die 1 m-Aufsetzleitern schieben, mit den lose mitgelieferten Schrauben verbinden und mit den Muttern sichern. Die beiden Aufsetzleitern mit zwei Geländern L260 verbinden.
  • Seite 13: Grundeinheit Für Standhöhen 6.45, 8.45, 10.45 M

    Sicherheitsfahrgerüst plettac AluStar 140 Seite 11 Aufbau- und Verwendungsanleitung 2.2.4 Grundeinheit für Standhöhen 6.45, 8.45, 10.45 m Auf beide Teleskop-Fahrbalken L228 je eine 1 m-Aufsetzleiter über die Rohrverbinder schieben und mit den bereits vormontierten Federsteckern der Aufsetzleitern sichern. Für diese Ausführung gibt zwei...
  • Seite 14: Grundeinheit Mit Ballast

    Sicherheitsfahrgerüst plettac AluStar 140 Seite 12 Aufbau- und Verwendungsanleitung Sollen die Teleskope bei aufgebautem Gerüst verstellt werden, sind die Entlastungsspindeln herunterzudrehen. Die Arretierung der Teleskoparme erfolgt mit dem seitlich angebrachten Knebel. (siehe Bild 4) 2.2.6 Grundeinheit mit Ballast Die Ballastkörper sind an den Ständerrohren der Aufsetzleitern Ballastgewichte...
  • Seite 15: Aufbau Der Zwischenbühnen

    Sicherheitsfahrgerüst plettac AluStar 140 Seite 13 Aufbau- und Verwendungsanleitung Aufbau der Zwischenbühnen Für Standhöhen 2.10, 4.10, 6.45, 8.45, 10.45 m Der weitere Aufbau wird am Teleskop-Fahrbalken L228 gezeigt. Beim Aufbau ohne Fahrbalken erfolgt die Montage sinngemäß. Die erforderlichen Ballastkörper werden nicht dargestellt.
  • Seite 16 Sicherheitsfahrgerüst plettac AluStar 140 Seite 14 Aufbau- und Verwendungsanleitung Die weiteren Arbeitsschritte sind unter Berücksichtigung der Belange der Betriebssicherheitsverordnung durchzuführen, d.h. es sind Maßnahmen gegen Absturz zu treffen. Beim Sicherheitsfahrgerüst Alustar 140 ist dies der Einbau von Geländerholmen 1 m über der nächsten Standfläche, in diesem Fall der Zwischenbühne.
  • Seite 17: Zwischenbühne Auf Standhöhe 4.50 M

    Sicherheitsfahrgerüst plettac AluStar 140 Seite 15 Aufbau- und Verwendungsanleitung 2.3.2 Zwischenbühne auf Standhöhe 4.45 m • Von der Zwischenbühne auf Standhöhe 2.50 m beidseitig eine 2 m-Aufsetzleiter aufstecken und mit Federsteckern sichern. • Je Seite eine Diagonale so einbauen, dass der untere An- schluss jeweils 2 Sprossen über den oberen Anschlüssen der unteren Diagonalen liegen.
  • Seite 18: Aufbau Der Zwischenbühnen

    Sicherheitsfahrgerüst plettac AluStar 140 Seite 16 Aufbau- und Verwendungsanleitung 2.4 Aufbau der Zwischenbühnen Für Standhöhen 3.10, 5.10, 7.45, 9.45, 11.45 m Zwischenbühne auf Standhöhe 3.45 m • Zunächst auf die Grundeinheit mit 2 m-Aufsetzleitern (siehe Beim Aufbau des Kap. 2.2.3) eine Arbeitsbühne L260,...
  • Seite 19: Aufbau Bis Zur Arbeitsbühne

    Sicherheitsfahrgerüst plettac AluStar 140 Seite 17 Aufbau- und Verwendungsanleitung Ist vorgesehen die Zwischenbühne als Arbeitsbühne zu nutzen, so müssen noch zwei Quer- und Längsbordbretter eingebaut werden. (siehe Kapitel 2.5) Aufbau bis zur Arbeitsbühne • Oberhalb der Zwischenbühne die nächsten Aufsetzleitern und Vertikaldiagonalen wie bereits zuvor beschrieben und in Bild 11 dargestellt montieren.
  • Seite 20: Aufbau Mit Wandabstützung

    Sicherheitsfahrgerüst plettac AluStar 140 Seite 18 Aufbau- und Verwendungsanleitung • Der Seitenschutz ist wie zu Bild 8 und 9 beschrieben einzubauen. • Die Querbordbretter L121 werden mit ihren Bolzen in die zugehörigen Löcher an den Stirnseiten der Arbeitsbühne gesteckt. • Die Längsbordbretter L246 werden in die U-Profile an den Querbordbrettern geschoben.
  • Seite 21: Aufbau Mit Wandabstützung

    Sicherheitsfahrgerüst plettac AluStar 140 Seite 19 Aufbau- und Verwendungsanleitung Aufbau mit Wandabstützung 2.7.1 Grundeinheit für Standhöhen 2.10 und 4.10 m Die Lenkrollen mit dem Stutzen in die 1 m-Aufsetzleitern schieben, mit den lose mitgelieferten Schrauben verbinden und mit den Muttern sichern. Die beiden Aufsetzleitern mit zwei Geländern L260 verbinden.
  • Seite 22: Anbau Der Alu-Gerüststütze

    Sicherheitsfahrgerüst plettac AluStar 140 Seite 20 Aufbau- und Verwendungsanleitung 2.7.3 Anbau der Alu-Gerüststütze Aufbau der Grundeinheiten wie bei Bild 12 und 13 beschrieben. Aufbau der Zwischen- und Arbeitsbühnen wie unter 2.3 bis 2.5. Bild 14: Aufbau mit Alu-Gerüststütze, Standhöhe 2.25 m jedem Holm Aufsetzleitern...
  • Seite 23: Abbau Des Alustar 140

    Sicherheitsfahrgerüst plettac AluStar 140 Seite 21 Aufbau- und Verwendungsanleitung Bild 15: mittiger Aufbau Bild 16: wandseitiger Aufbau Abbau des AluStar 140 Für den Abbau des Sicherheitsfahrgerüstes AluStar 140 ist die Reihenfolge der in den Abschnitten 2.2 bis 2.4 beschriebenen Arbeitsschritte umzukehren. Die einzelnen Gerüstebenen sind erst vollständig abzubauen, bevor mit dem Abbau der nächstniedrigeren Ebene begonnen wird.
  • Seite 24: Verwendung Des Alustar 140

    Sicherheitsfahrgerüst plettac AluStar 140 Seite 22 Aufbau- und Verwendungsanleitung Verwendung des AluStar 140 Prüfung und Kennzeichnung • Das Fahrgerüst AluStar 140 ist nach der Montage und vor der Übergabe an den Gerüstnutzer vom Ersteller durch eine hierzu befähigte Person zu überprüfen und zu kenn- zeichnen.
  • Seite 25: Sicherheitshinweise Zum Verfahren

    Sicherheitsfahrgerüst plettac AluStar 140 Seite 23 Aufbau- und Verwendungsanleitung • Beim Aufstellen und Verwenden des AluStar 140 ist zu berücksichtigen, dass Gebäudeecken Durchgängen erhöhte Windlasten auftreten können (Tunnel- bzw. Düseneffekt). Bei Auftreten • Ein im Freien aufgestelltes AluStar 140 ist nach Arbeits- erhöhter Windlast schluss oder bei Aufkommen von Sturm über Windstärke kann das AluStar 140...
  • Seite 26: Sicherheitshinweise Zur Verwendung

    Sicherheitsfahrgerüst plettac AluStar 140 Seite 24 Aufbau- und Verwendungsanleitung Sicherheitshinweise zur Verwendung • Der Nutzer ist für die bestimmungsgemäße Verwendung und Erhalt Betriebssicherheit AluStar Nicht auf verantwortlich. Dazu wird als Leitfaden die BG-Information Gerüstbeläge „Handlungsanleitung für den Umgang mit Arbeits- und springen.
  • Seite 27: Übersicht Der Ballastierung

    Sicherheitsfahrgerüst plettac AluStar 140 Seite 25 Aufbau- und Verwendungsanleitung Übersicht der Ballastierung 4.1 Aufbau ohne Fahrbalken Zulässige Höhen und Anzahl der erforderlichen Ballastkörper je Aufsetzleiter Stand- Stand- Aufbau mit Aufbau mit höhe höhe Lenkrolle 3.0 kN Lenkrolle 11.9 kN [ m ] [ m ] Einsatz im Freien Pos.
  • Seite 28: Aufbau Mit Fahrbalken L228

    Sicherheitsfahrgerüst plettac AluStar 140 Seite 26 Aufbau- und Verwendungsanleitung 4.2 Aufbau mit Fahrbalken L228 Zulässige Höhen und Anzahl der erforderlichen Ballastkörper je Aufsetzleiter Stand- Aufbau mittig Aufbau wandseitig Aufbau wandseitig höhe Teleskop ausgezogen Teleskop eingeschoben mit Stützung [ m ] Einsatz im Freien Pos.
  • Seite 29: Aufbau Mit Alu-Gerüststütze

    Sicherheitsfahrgerüst plettac AluStar 140 Seite 27 Aufbau- und Verwendungsanleitung 4.3 Aufbau mit Fahrbalken L228 Zulässige Höhen und Anzahl der erforderlichen Ballastkörper je Aufsetzleiter Stand- Aufbau mittig Aufbau wandseitig Aufbau wandseitig höhe mit Stützung [ m ] Einsatz im Freien Pos. A Pos.
  • Seite 30: Aufbauvarianten Des Alustar 140

    Sicherheitsfahrgerüst plettac AluStar 140 Seite 28 Aufbau- und Verwendungsanleitung Aufbauvarianten des AluStar 140 Aufbau ohne Fahrbalken Standhöhe 2.10 m Standhöhe 3.10 m → Arbeitshöhe in m 4.10 5.10 Einzelteil → Gerüsthöhe in m Bestell- 3.35 4.35 Nummer → Standhöhe in m 2.10 3.10 incl.
  • Seite 31 Sicherheitsfahrgerüst plettac AluStar 140 Seite 29 Aufbau- und Verwendungsanleitung Aufbau ohne Fahrbalken Standhöhe 4.25 m Standhöhe 5.25 m → Arbeitshöhe in m 6.25 7.25 Einzelteil → Gerüsthöhe in m Bestell- 5.50 6.50 Nummer → Standhöhe in m 4.25 5.25 incl. je 2 Alu-Aufsetzleiter H100, B140 5F FA1 040 01 Federstecker...
  • Seite 32 Sicherheitsfahrgerüst plettac AluStar 140 Seite 30 Aufbau- und Verwendungsanleitung Aufbau mit Fahrbalken L228 Standhöhe 6.45 m Standhöhe 7.45 m → Arbeitshöhe in m 8.45 9.45 Einzelteil → Gerüsthöhe in m Bestell- 7.70 8.70 Nummer → Standhöhe in m 6.45 7.45 incl.
  • Seite 33 Sicherheitsfahrgerüst plettac AluStar 140 Seite 31 Aufbau- und Verwendungsanleitung Aufbau mit Fahrbalken L228 Standhöhe 9.45 m Standhöhe 8.45 m → Arbeitshöhe in m 10.45 11.45 Einzelteil → Gerüsthöhe in m Bestell- 9.70 10.70 Nummer → Standhöhe in m 8.45 9.45 incl.
  • Seite 34 Sicherheitsfahrgerüst plettac AluStar 140 Seite 32 Aufbau- und Verwendungsanleitung Aufbau mit Fahrbalken L228 Standhöhe 10.45 m Standhöhe 11.45 m → Arbeitshöhe in m 12.45 13.45 Einzelteil → Gerüsthöhe in m Bestell- 11.70 12.70 Nummer → Standhöhe in m 10.45 11.45 incl.
  • Seite 35 Sicherheitsfahrgerüst plettac AluStar 140 Seite 33 Aufbau- und Verwendungsanleitung Aufbau mit Fahrbalken L228 Standhöhe 12.00 m → Arbeitshöhe in m 14.00 Einzelteil → Gerüsthöhe in m Bestell- 13.70 Nummer → Standhöhe in m 12.00 Alu-Aufsetzleiter H100, B140 5F FA1 040 01 incl.
  • Seite 36: Aufbau Mit Alu-Gerüststütze

    Sicherheitsfahrgerüst plettac AluStar 140 Seite 34 Aufbau- und Verwendungsanleitung Aufbau mit Alu-Gerüststütze Standhöhe 2.25 m Standhöhe 3.25 m → Arbeitshöhe in m 4.25 5.25 Einzelteil → Gerüsthöhe in m Bestell- 3.50 4.50 Nummer → Standhöhe in m 2.25 3.25 incl. je 2 Alu-Aufsetzleiter H100, B140 5F FA1 040 01 Federstecker...
  • Seite 37 Sicherheitsfahrgerüst plettac AluStar 140 Seite 35 Aufbau- und Verwendungsanleitung Aufbau mit Alu-Gerüststütze Standhöhe 4.25 m Standhöhe 5.25 m → Arbeitshöhe in m 6.25 7.25 Einzelteil → Gerüsthöhe in m Bestell- 5.50 6.50 Nummer → Standhöhe in m 4.25 5.25 incl. je 2 Alu-Aufsetzleiter H100, B140 5F FA1 040 01 Federstecker...
  • Seite 38 Sicherheitsfahrgerüst plettac AluStar 140 Seite 36 Aufbau- und Verwendungsanleitung Aufbau mit Alu-Gerüststütze Standhöhe 7.25 m Standhöhe 6.25 m → Arbeitshöhe in m 8.25 9.25 Einzelteil → Gerüsthöhe in m Bestell- 7.50 8.50 Nummer → Standhöhe in m 6.25 7.25 incl. je 2 Alu-Aufsetzleiter H100, B140 5F FA1 040 01 Federstecker...
  • Seite 39 Sicherheitsfahrgerüst plettac AluStar 140 Seite 37 Aufbau- und Verwendungsanleitung Aufbau mit Alu-Gerüststütze Standhöhe 8.25 m Standhöhe 9.25 m → Arbeitshöhe in m 10.25 11.25 Einzelteil → Gerüsthöhe in m Bestell- 9.50 10.50 Nummer → Standhöhe in m 8.25 9.25 incl. je 2 Alu-Aufsetzleiter H100, B140 5F FA1 040 01 Federstecker...
  • Seite 40 Sicherheitsfahrgerüst plettac AluStar 140 Seite 38 Aufbau- und Verwendungsanleitung Aufbau mit Alu-Gerüststütze Standhöhe 11.25 m Standhöhe 10.25 m → Arbeitshöhe in m 12.25 13.25 Einzelteil → Gerüsthöhe in m Bestell- 11.50 12.50 Nummer → Standhöhe in m 10.25 11.25 incl. je 2 Alu-Aufsetzleiter H100, B140 5F FA1 040 01 Federstecker...
  • Seite 41 Sicherheitsfahrgerüst plettac AluStar 140 Seite 39 Aufbau- und Verwendungsanleitung Aufbau mit Alu-Gerüststütze Standhöhe 12.00 m → Arbeitshöhe in m 14.00 Einzelteil → Gerüsthöhe in m Bestell- 13.50 Nummer → Standhöhe in m 12.00 Alu-Aufsetzleiter H100, B140 5F FA1 040 01 incl.
  • Seite 42 Sicherheitsfahrgerüst plettac AluStar 140 Seite 40 Aufbau- und Verwendungsanleitung Aug. 2019...
  • Seite 43 Sicherheitsfahrgerüst plettac AluStar 140 Seite 41 Aufbau- und Verwendungsanleitung Aug. 2019...
  • Seite 44 ALTRAD PLETTAC ASSCO GMBH Daimlerstraße 2 - 58840 Plettenberg, Germany Tel.: +49 2391 815-01 - Fax: +49 2391 815-376 - E-mail: info@plettac-assco.de www.plettac-assco.de...

Inhaltsverzeichnis