NETZANSCHLUSS
Bitte, prüfen, ob die am Typenschild angeführten Spannungsangaben mit
Angaben Ihrer Hausleitung übereinstimmen.
ANSCHLUSSKABEL
Falls das Anschlusskabel beschädigt ist, muss es mit entsprechendem Kabel
bzw. Kabelaufwicklungssatz ersetzt werden, die im nächstliegenden Gorenje
Kundendienst zu bekommen sind.
EUROSTANDARD- KONFORMITÄTSANGABEN
Testen dieses Gerätetyps hat bestätigt, dass es mit folgenden Eurodirektiven
übereinstimmt:
•
73/23/EEC Niederspannung
•
93/68/EEC CE Zeichen
•
89/336/EEC EMC – Elektromagnetische Konformitätsdirektive
GERÄTEENTSORGUNG UND UMWELT
Falls Sie einen Tag feststellen, dass Sie das Gerät umtauschen möchten bzw. es
nicht mehr brauchen, denken Sie dabei auch an Umweltschutz.
ZUSAMMENSETZEN DES STAUBSAUGERS
Ziehen Sie vor dem Aufsetzen oder Abnehmen der Aufsätze immer den Stecker
des Anschlußkabels aus der Steckdose heraus. Überprüfen Sie vor dem
Anschluß an das Stromnetz, ob alle Filter richtig eingesetzt wurden.
ANSCHLUSS DES FLEXIBLEN SAUGSCHLAUCHS
•
Stecken Sie den flexiblen Saugschlauch in die Lufteintrittsöffnung am Oberteil
des Geräts und drücken Sie ihn hinein, bis er in seiner Lage einschnappt.
ABNEHMEN DES SAUGROHRS
•
Sie können das Saugrohr entfernen, indem Sie die beiden Knöpfe am unteren
Teil des flexiblen Saugrohrs drücken und das Rohr aus der Lagerung
herausziehen.
ANSCHLUSSKABEL AB- UND AUFWICKELN
•
Rollen Sie vor dem Gebrauch des Geräts die entsprechende Länge des
Anschlußkabels zur ungestörten Arbeit auf. Schließen Sie jetzt den
Staubsauger an das Stromnetz an. Sie können das Anschlußkabel einrollen,
indem Sie die Taste der Aufwickelvorrichtung drücken. Halten Sie das
Anschlußkabel beim Aufrollen lose mit der Hand, damit es sich nicht
verwickelt und beim Aufpeitschen eventuelle Beschädigungen verursacht.
30