Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbehebung; Störungstabellen; Störungstabelle Basis-Regeleinheit - Nussbaum ThermControl Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ThermControl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Störungsbehebung
5.1
Störungstabellen
5.1.1 Störungstabelle Basis-Regeleinheit
Störungsanzeige / Verhalten
LED [status] blinkt 3 x
LED [status] blinkt 4 x
LED [status] blinkt 5 x
LED [status] blinkt 6 x und rote LED
an einem Rücklauf-Temperaturfüh-
ler
LED [status] blinkt 7 x
LED [status] blinkt 9 x
LED [status] blinkt 10 x
LED [status] blinkt dauerhaft
Basis-Regeleinheiten, Raumthermostate und Rücklauf-Temperaturfühler weisen
durch rotes Blinken auf Fehler hin.
Die Geräte können immer nur eine Fehlermeldung zugleich anzeigen. Nach der
Fehlerbeseitigung prüfen, ob weitere Fehlermeldungen anstehen.
Die Anzahl der Blinksignale in einem Intervall zählen und mit Hilfe unten
u
stehender Tabellen die mögliche Fehlerursache ermitteln.
Störungsanzeige durch rote LED [status] an der Basis-Regeleinheit.
RES ET
Mögliche Ursachen
Funkverbindung zum Raum-
thermostat unterbrochen
Raumthermostat: Batterien leer
Raumthermostat: Distanz zur Basis-
Regeleinheit zu gross
Kabel des Rücklauf-Temperaturfüh-
lers ist defekt
Störung am Rücklauf-Temperatur-
fühler
Vorlauftemperatur zu hoch/niedrig Vorlauftemperatur am Kessel bzw. Kühl-
Anlege-Temperaturfühler Vorlauf
defekt
Temperatursensor des Rücklauf-
Temperaturfühlers ist defekt
Raumthermostat: Datenspeicher
für Raumthermostate ist voll
Basis-Regeleinheit: Knopfzelle ist
leer
Taupunkt unterschritten
Flachbandkabel bei Inbetriebnah-
me nicht angesteckt oder defekt
Bedienungsanleitung
5 | Störungsbehebung
Abhilfe
Signalstärke prüfen
Platzierung des Raumthermostats prüfen
Batterien wechseln
Funkverstärker verwenden
Kabel und Stecker prüfen
Montage des Rücklauf-Temperaturfühlers
prüfen
Rücklauf-Temperaturfühler austauschen
Basis-Regeleinheit austauschen
aggregat anpassen
Kabel und Stecker prüfen
Temperatursensor austauschen
Rücklauf-Temperaturfühler austauschen
Montage des Rücklauf-Temperaturfühlers
prüfen
Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
Knopfzelle Typ CR2032 austauschen
Vorlauftemperatur in den Einstellungen
anpassen
Basis-Regeleinheit vom Stromnetz tren-
nen, Flachbandkabel entfernen, Basis-Re-
geleinheit mit Stromnetz verbinden, Reset
durchführen, Basis-Regeleinheit vom
Stromnetz trennen, alle Kabel einstecken,
Basis-Regeleinheit mit Stromnetz verbin-
den
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis