Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Arbeiten am Kühlsystem
Allgemeine Hinweise:
Das Kühlsystem kann über eine in die von den vorderen Seitenkühlern
nach hinten zum Kühlwasserausgleichsbehälter führenden
Entlüftungsleitungen integrierte Schnelltrennkupplung befüllt, entlüftet
und entleert werden.
Der Deckel des Kühlwasserausgleichsbehälters lässt bei ca. 1,4 bar
Überdruck Wasserdampf und bei 1,8 bar - 2,0 bar Wasser ab.
Das Entlüftungsventil am Kühlwasserausgleichsbehälter ist am
Rennfahrzeug in geöffnetem Zustand blockiert.
Die Kühlwasserschläuche Vorlauf 996.106.610.01 und Rücklauf
997.106.502.00 haben an jedem Ende jeweils eine Henn-
Schnellkupplung. Diese Hennkupplungen haben verschiedene
Rastfedern:
Motorseitig Rastfeder 996.106.802.10
Fahrzeugseitig Rastfeder 996.106.802.11
Diese Rastfedern dürfen nicht vertauscht werden.
Außer an der Materialnummer kann man die Rastfedern anhand von
Markierungskerben unterscheiden. Die Rastfeder motorseitig hat eine
Markierungskerbe und die Rastfeder-fahrzeugseitig hat zwei
Markierungskerben.
Ein auf den 911 GT3 Cup abgestimmtes elektrisches
Kühlwasserbefüllsystem kann direkt bei Fa. Sobek bezogen werden
Bernd Sobek - Mattern
Fliederstrasse 10
D - 69517 Gorxheimertal
Tel +49 ( 0 ) 6201 2051
Fax +49 ( 0 ) 6201 21834
E-Mail: berndsobek@sobek-mattern.de
40

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis