Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Waldorf IRIDIUM Bedienhandbuch Seite 199

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IRIDIUM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die zusätzlichen Bedienmodi
Set Last Loaded: Setzt den Parameter auf den ur-
sprünglichen Wert des aktuellen Patches zurück.
MIDI Learn CC: Aktiviert MIDI-Learn, die diesem Pa-
rameter einen eingehenden MIDI-Controller zuweist.
Velocity
Bestimmt die Anschlagstärke (Velocity), die für alle 16
Pads verwendet wird. Sie können auch den Live-Velocity-
Regler auf der Wheels-Seite (im Performance-Bereich)
nutzen.
Tippen Sie auf Velocity, um ein Aufklapp-Menü mit weite-
ren Einstellungen zu öffnen:
Normal: Die Velocity-Wertänderung erfolgt normal.
Fine: Die Velocity-Wertänderung erfolgt fein.
Super Fine: Die Velocity-Wertänderung erfolgt sehr
fein.
Set Default: Stellt Velocity auf die Standardeinstellung
80.00%.
Set Last Loaded: Setzt den Parameter auf den ur-
sprünglichen Wert des aktuellen Patches zurück.
MIDI Learn CC: Aktiviert MIDI-Learn, die diesem Pa-
rameter einen eingehenden MIDI-Controller zuweist.
Scale Root
Bestimmt den Tonika-Grundton für den Akkord
Tippen Sie auf Scale Root, um ein Aufklapp-Menü mit
weiteren Einstellungen zu öffnen:
Set Default: Stellt Scale Root auf die Standardeinstel-
lung: C.
Set Last Loaded: Setzt den Parameter auf den ur-
sprünglichen Wert des aktuellen Patches zurück.
MIDI Learn CC: Aktiviert MIDI-Learn, die diesem Pa-
rameter einen eingehenden MIDI-Controller zuweist.
Der Latch-Taster
Wenn aktiv, hält ein gedrücktes Pad eine Note solange, bis
diese erneut gedrückt wird.
Die Presets-Schaltfläche
Tippen Sie auf die Presets-Schaltfläche, um ein Aufklapp-
Fenster zum Laden, Speichern und Verwalten von Skalen-
Zuweisungen zu öffnen. Die Erklärung zu allen Optionen
finden Sie im Presets-Kapitel des Wavetable-Oszillators.
199
Iridium Bedienhandbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis