Die Sound-Parameter
2)
Alternativ können Sie am Hüllkurven- oder LFO-
Amount-Regler drehen, um eine Modulations-
verknüpfung einzurichten und auch hierbei di-
rekt die Intensität einzustellen.
3)
Sie können weitere Modulationszuweisungen
hinzufügen, indem den ersten Schritt wiederho-
len. Jede Zuweisung wird im Display mit ihrer
Quelle (Source), ihrer Intensität (Amount) und
dem Ziel (Destination) angezeigt.
4)
Die Intensität (Amount) können jederzeit durch
Drehen des entsprechenden Drehreglers der Mo-
dulationsquelle ändern.
5)
In der Modulations-Matrix werden alle eingerich-
teten Modulationen automatisch übernommen
und angezeigt. Hier lassen sich diese auch
manuell editieren/einrichten.
r
Denken Sie daran, dass Sie positive oder negative
Modulationsbeträge einstellen können. Positive Be-
träge werden als grüner Balken angezeigt, negative
Werte als roter Balken. Gleiches gilt für die LEDs un-
terhalb der entsprechenden Modulationsquelle
Das Modulation Assignment-Fenster enthält weitere Opti-
onen:
Clear Selected-Schaltfläche: Tippen Sie auf den ge-
•
wünschten Modulationseintrag, um diese auszuwählen.
Tippen Sie dann auf Clear Selected-Schaltfläche, um
die ausgewählte Modulationszuweisung zu löschen.
Clear All-Schaltfläche: Tippen Sie auf diese Schaltflä-
•
che, um alle Modulationszuweisungen in der Liste zu
löschen
Go to Matrix-Schaltfläche: Tippen Sie auf diese Schalt-
•
fläche, um die Modulations-Matrix zu öffnen. Lesen Sie
mehr hierzu im nächsten Kapitel.
Close-Schaltfläche: Schließt das Modulation Assign-
•
ment-Fenster. Bereits vorgenommene Modulationszu-
weisungen werden dabei nicht gelöscht.
140
Iridium Bedienhandbuch