Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Initialisierung Des Kreisel; Grundeinstellung - GRAUPNER GR-18 Anleitung

Hott empfänger gr-18 mit firmware für racecopter, copter ohne gps unterstützten flugmodus, 3d copter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GR-18:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Failsafe Einstellung nicht verges-
sen!
Motorstopschalter programmieren!
Mischer Motorstop mit Kanal 5
M1
S
5
1
M2
??
??
M3
??
??
M4
??
??
M5
??
??
von
zu
Typ
zu
MIX 1
S
5
Weg+100%+100%
Offset
+100%
SYM
ASY

Initialisierung des Kreisel

Initialisierung beim Einschalten

Grundeinstellung

Schritt 2:
Grundeinstellungen
Multikopter Basis<v>
>Type
Quadro X
Mode
NORMAL
Oneshot
Nein
Minpower %
Logging
Kalibr. Lage
Nein
GR-18_3D_jh_V1
Wir empfehlen Kanal 5 und Kanal 1 bei den Failsafe Einstellun-
gen auf -100% einzustellen, damit in der Failsafe Situation der
Lagemodus aktiv ist und die Motoren stoppen.
Programmieren Sie immer den Motorstoppschalter am Sender.
(Siehe Anleitung des Senders) Dieser verhindert ein versehentli-
ches Anlaufen der Motoren und verringert somit die Verletzungs-
gefahr.
Im Akro 3D Modus:
sen Sie einen Mischer programmieren um die Motoren auch im
=
Akro 3D Modus abschalten zu können. Ist der Akro 3D Modus
aktiviert und man steuert über den Drehratenmodus, dann
würde die Motorstoppfunktion die Motoren voll rückwärts steu-
ern. Um das zu verhindern schaltet der Mischer in den Lagemo-
dus, hier ist dann der Stopp aller Motoren über den Schalter
gewährleistet. Freien Mischer von S1 auf K5 setzen. (siehe Dis-
playbilder links)
Nach dem Einschalten des Copters ist der Kreisel sofort aktiv
aber noch nicht initialisiert. Um ihn zu initialisieren, halten Sie
Ihren Copter beim Einschalten ruhig. Die Kalibrierung wird nur
durchgeführt wenn der Empfänger absolut ruhig liegt. Nach ca.
3 Sekunden in Ruheposition hören Sie mehrere Signaltöne von
allen Motoren. Die Anzahl der Signaltöne variiert je nach verwen-
detem Fahrtregler. Diese Signaltöne quittieren die erfolgreiche
Initialisierung und das Ende der Kalibrierung. Warten Sie nach
jedem Einschalten diese Kalibrierung ab bevor Sie das Modell
starten! Die Motoren starten nicht, solange die Kalibrierung nicht
erfolgt ist.
Type
Quadro x, Quadro +, Hexa I, Hexa V, Tri L, Tri R, Hexa-rotor Y,
Hexa-rotor IY, Octo-rotor I, Octo-rotor V, Octo-rotor X
Kanalbelegung am Empfänger (Motornummern) für die ver-
schiedenen Coptertypen.
Schließen Sie die Regler der Motoren nach dem jeweiligen
10
Schema (siehe nächste Seite) an Ihren Empfänger an.
1
Bei Tricoptern nur Digitalservos für Servo 4 verwenden!
Die Motordrehrichtungen sind von oben auf den Copter gese-
hen.
Zusätzlich zu dem Motorstoppschalter müs-
11- 24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gr-10c

Inhaltsverzeichnis