Zu diesem Dokument Zu diesem Dokument ► Dieses Dokument vor Beginn der Arbeiten lesen. ► Die Vorgaben in diesem Dokument einhalten. Bei Nichtbeachten erlischt der Gewährleistungsanspruch gegenüber der WOLF GmbH. Gültigkeit des Dokuments Dieses Dokument gilt für die Gasbrennwerttherme CGB-2-38/55. Zielgruppe Dieses Dokument richtet sich an den Fachhandwerker für Gas- und Wasserinstallationen, Heizungs- und...
Bedeutet, dass Sachschäden auftreten können. Tab. 1.2 Bedeutung Warnhinweise Aufbau von Warnhinweisen Warnhinweise sind nach folgendem Prinzip aufgebaut: SIGNALWORT Art und Quelle der Gefahr! Erläuterung der Gefahr. ► Handlungsanweisung zur Abwendung der Gefahr. Abkürzungen Kaltwasser Speicherladepumpe Warmwasser 04 | WOLF GmbH 8616185_202010...
Sicherheits- und Überwachungseinrichtungen nicht entfernen, überbrücken oder in anderer Weise außer Funktion setzen. Den Wärmeerzeuger nur in technisch einwandfreiem Zustand betreiben. Störungen und Schäden, die die Sicherheit beeinträchtigen oder beeinträchtigen können, umgehend und fachmännisch beheben. ► Schadhafte Bauteile Wärmeerzeugers durch Original WOLF-Ersatzteile ersetzen. Allgemeine Sicherheitshinweise GEFAHR Elektrische Spannung! Todesfolge durch Stromschläge.
– Jährliche Inspektion und Wartung nur durch einen Fachhandwerker durchführen lassen. – Abschluss eines Inspektions- und Wartungsvertrags mit einem Fachhandwerker empfehlen. – Instandsetzungsarbeiten nur durch einen Fachhandwerker durchführen lassen. – Nur Original-WOLF-Ersatzteile verwenden. – Keine technischen Änderungen am Wärmeerzeuger oder an regelungstechnischen Bauteilen vornehmen.
Meldungshistorie aufgerufen werden. Dazu Drehknopf drücken, Fachmann wählen, Code 1111 eingeben und „Meldungshistorie“ aufrufen. Es werden die letzten 40 Störungsmeldungen beim BM-2 und 20 Störmeldungen beim AM-Modul angezeigt, die der Fachkraft Wartungshinweise geben können. Abb. 3.1 Mögliche Regelungsmodule Wärmeerzeuger ausschalten ► Wärmeerzeuger am Betriebsschalter ausschalten. 8616185_202010 WOLF GmbH | 07...
Sichtkontrolle Sichtkontrolle Brenner Abb. 6.1 Sichtkontrolle Brenner ► Isolierstein (1) auf Beschädigungen kontrollieren. ► Brenner (2) auf Beschädigungen und Ablagerungen kontrollieren. ➠ Ablagerungen mit einem feuchten Tuch oder vorsichtig mit einer Bürste für Edelstahl reinigen 14 | WOLF GmbH 8616185_202010...
► Isolierstein (3) nach unten ziehen. ► Schrauben (1) am Brennerflansch lösen. ► Brenner inkl. Brennerdichtung abnehmen. ► Brennerdichtung (2) erneuern. ► Nach Brennertausch die Schrauben (1) und (4) mit 5 Nm Drehmoment anziehen. Nur WOLF Original Ersatzteile verwenden! 8616185_202010 WOLF GmbH | 15...
Abb. 6.3 Elektroden austauschen ► Bei jeder Wartung zu tauschen: – Zündelektrode (1). – Ionisationselektrode (2). – Dichtungen (3). – Schrauben (4) (5). Nur WOLF Original Ersatzteile aus dem Wartungsset verwenden! 6.2.3 Abstände Ionisationselektrode 8 mm (+/-1) 3 mm Abb. 6.4 Abstände Ionisationselektrode...
Abb. 6.9 Wärmetauscher reinigen ► Wärmetauscher (1) mit Kunststoffbürste reinigen und mit Wasser ausspülen Kunststoff-Reinigungsbürste ist im Lieferumfang des Wärmeerzeugers enthalten. HINWEIS Unsachgemäßes Reinigen! Lebensdauer wird verkürzt. ► Keine chemischen Reinigungsmittel verwenden. ► Keine Metallbürsten verwenden. 18 | WOLF GmbH 8616185_202010...
► Brennkammerdeckel (4) auf die Brennkammer setzen. ► Gasdrosselblende (siehe Tab. 6.1) kontrollieren. ► Neue Gasdichtung einsetzen (2) und Überwurfmutter anziehen. ► Stecker der Zünd- und Ionisationselektrode, STB und Gebläse anschließen, siehe Abb. 5.7. ► Brennkammerdeckel mit Schrauben (3) befestigen. 8616185_202010 WOLF GmbH | 19...
Ausströmende Abgase! Ersticken und Gefahr von schweren bis lebensgefährlichen Vergiftungen. ► Siphon vor der Inbetriebnahme mit Wasser füllen! ► Siphon (1) reinigen, neu befüllen und wieder montieren. Betriebsanleitung für die Fachkraft CGB-2-38/55 Gasbrennwerttherme ► Anweisungen befolgen. 20 | WOLF GmbH 8616185_202010...
► Anweisungen der Anleitung befolgen. Alternativ: ► Abb. 7.1 QR Code Link zur Videoanleitung folgen. Abb. 7.1 QR Code Link zur Videoanleitung ► Verkleidung montieren. ► Bei Bedarf individuelle Einstellungen neu eingeben. ✔ Wartung abgeschlossen. 22 | WOLF GmbH 8616185_202010...
°C °C Kohlendioxidgehalt (CO oder Sauerstoffgehalt (O Kohlenmonoxydgehalt (CO) Abgasverlust Wartungsanzeige abfragen und Fehlerhistorie quittieren Update BM-2 auf FW 2.90 oder höher durchführen (siehe Kurzbedienungsanleitung Software Update BM-2) Wartungsmeldung quittieren Wartung bestätigen (Firmenstempel, Datum, Unterschrift) 8616185_202010 WOLF GmbH | 23...