AR6100 / 6100e Benutzerhandbuch
Hinweis: Die Empfänger AR6100 / AR6100e sind nicht
mit dem Parkflyer-Funksystem DX6 kompatibel.
Spezifikationen
Typ: Parkflyer
Kanäle: 6
Modulation: DSM2
Abmessung (BxLxH)
AR6100 -19 x 30 x 9 mm
◦
AR6100e - 19 x 40 x 9 mm
◦
Gewicht:
AR6100 - 3,5 g
◦
AR6100e - 4,4 g
◦
Eingangsspannungsbereich: 3,5–9,6 V
Auflösung: 1024
Kompatibilität: Alle DSM2-Flugzeugsender
und -Modulsysteme
Installation des Empfängers
AR6100e im Flugzeug installiert
In Elektroflugzeugen wird empfohlen, doppelseitiges
Schaum oder Klettband zu verwenden, um den
AR6100 / AR6100e in einer vom Flugzeughersteller
empfohlenen Position zu sichern.
AR6100 in Heli installiert
Bei elektrischen Hubschraubern wird empfohlen,
doppelseitiges Schaumband zu verwenden, um den
AR6100 / AR6100e in einer Position zu sichern, in der
der Empfänger möglichst vom Motor und vom Regler
entfernt ist.
Wichtig: Y-Kabelbäume und Servo-Verlängerungen
Wenn Sie in Ihrer Installation einen Y-Kabelbaum oder
Servo-Verlängerungen verwenden, ist es wichtig, nicht
verstärkte Standard-Y-Kabelbäume und Servo-
Verlängerungen zu verwenden, da dies dazu führen
kann / wird, dass die Servos fehlerhaft funktionieren
oder überhaupt nicht funktionieren. Verstärkte Y-
Kabelbäume wurden vor einigen Jahren entwickelt,
um das Signal für einige ältere PCM-Systeme zu
verstärken, und sollten nicht mit Spektrum-Geräten
verwendet werden. Beachten Sie, dass Sie beim
Konvertieren eines vorhandenen Modells in Spektrum
sicherstellen müssen, dass alle verstärkten Y-
Kabelbäume und / oder Servo-Erweiterungen durch
herkömmliche nicht verstärkte Versionen ersetzt
werden.
Bindung
Der AR6100 / AR6100e-Empfänger muss vor dem
Betrieb an den Sender gebunden sein. Beim Binden
wird dem Empfänger der spezifische Code des
Senders beigebracht, sodass nur eine Verbindung zu
diesem spezifischen Sender hergestellt wird.
1. Um einen AR6100 / AR6100e an einen DSM2-Sender zu
binden, stecken Sie den Bindestecker in den BATT / BIND-
Port des Empfängers.
Hinweis: Um ein Flugzeug mit einem elektronischen
Geschwindigkeitsregler zu binden, der den Empfänger über
den
Drosselkanal (ESC / BEC) mit Strom versorgt, stecken Sie
den Bindestecker in den BATT / BIND-Anschluss des
Empfängers und das Gaspedal in den
Drosselklappenanschluss (THRO). Fahren Sie mit Schritt 2
fort.
2. Schalten Sie den Empfänger ein. Beachten Sie, dass die
LED am Empfänger blinken sollte, um anzuzeigen, dass der
Empfänger befindet sich im Bindemodus und kann an den
Sender gebunden werden.