Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 7: Wartung Des Messgeräts Und Fehlerbeseitigung; Wechseln Der Batterien - Roche ACCU-CHEK Instant Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACCU-CHEK Instant:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
Wartung des Messgeräts und Fehlerbeseitigung
Wartung des Messgeräts
Bei jedem Einschalten testet das
Messgerät automatisch seine Funktionen
und zeigt eventuelle Funktionsstörungen
an. Lesen Sie dazu den Abschnitt
Fehlermeldungen in diesem Kapitel.
Wenn das Messgerät heruntergefallen ist
oder Zweifel an der Richtigkeit der
Messwerte bestehen, wenden Sie sich an
das Accu-Chek Kunden Service Center.
w WARNUNG
Halten Sie neue und gebrauchte
Batterien von Kindern fern. Weitere
Informationen finden Sie in der
Warnung in der Einführung dieser
Gebrauchsanweisung.

Wechseln der Batterien

1
Öffnen Sie den kindersicheren
Batteriefachdeckel, indem Sie einen
schmalen Gegenstand, z. B. einen Stift,
in die Öffnung schieben (siehe
Abbildung oben). Drücken Sie in
Pfeilrichtung auf die Verschlusslasche
und nehmen Sie den Batteriefachdeckel
ab.
2
3
den Batteriefachdeckel wieder auf das
Messgerät und lassen Sie ihn einrasten.
Entsorgen Sie die alten Batterien sofort.
HINWEIS
• Halten Sie immer einen Satz
Batterien als Vorrat bereit.
• Die Batterieleistung kann in
Abhängigkeit von verschiedenen
Faktoren wie Temperatur und
Batteriehersteller variieren.
• Für das Messgerät werden zwei
3-Volt-Lithium-Knopfzellen vom Typ
CR2032 benötigt. Dieser Batterietyp
ist im Fachhandel allgemein
erhältlich.
• Wechseln Sie immer beide Batterien
gleichzeitig und verwenden Sie nur
Batterien desselben Herstellers.
• Beim Wechsel der Batterien gehen
die Messgerätedaten nicht verloren.
28
Entnehmen Sie die
alten Batterien. Halten
Sie
mindestens 2
Sekunden lang
gedrückt.
Schieben Sie die
neuen Batterien mit
dem Pluspol (+)
nach oben unter die
Laschen. Setzen Sie

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis