Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 3: Funktionskontrollen - Roche ACCU-CHEK Instant Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACCU-CHEK Instant:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Funktionskontrollen
Wann sollte eine
Funktionskontrolle durchgeführt
werden?
Die Funktionskontrolle gewährleistet, dass
Ihr Messgerät und die Teststreifen richtig
funktionieren. Führen Sie eine
Funktionskontrolle durch, wenn:
• Sie eine neue Teststreifenpackung
anbrechen.
• Sie vergessen haben, die
Teststreifendose zu verschließen.
• Sie Grund zu der Annahme haben, dass
die Teststreifen beschädigt sind.
• Sie überprüfen möchten, ob das
Messgerät und die Teststreifen richtig
funktionieren.
• die Teststreifen extremen Temperaturen
und/oder Feuchtigkeit ausgesetzt waren.
• das Messgerät heruntergefallen ist.
• die Messwerte nicht Ihrem Befinden
entsprechen.
• Sie sicherstellen möchten, dass Sie Ihre
Blutzuckermessungen korrekt
durchführen.
Hinweise zur Kontrolllösung
• Verwenden Sie ausschließlich
Accu-Chek Instant Kontrolllösung.
• Verschließen Sie die Flasche mit
Kontrolllösung sofort nach dem
Gebrauch.
• Vermerken Sie auf dem Flaschenetikett
das Datum, an dem Sie die Flasche mit
Kontrolllösung angebrochen haben.
Entsorgen Sie die Kontrolllösung
entweder 3 Monate, nachdem Sie die
Flasche mit Kontrolllösung angebrochen
haben (Entsorgungsdatum) oder sobald
das Haltbarkeitsdatum überschritten ist;
je nachdem, was zuerst eintritt.
• Verwenden Sie keine Kontrolllösung,
deren Haltbarkeits- oder
Entsorgungsdatum überschritten ist.
• Informationen zu Lagerbedingungen für
die Kontrolllösung finden Sie in der
Packungsbeilage der Kontrolllösung.
• Das Messgerät erkennt automatisch, ob
Kontrolllösung oder Blut in den
Teststreifen eingesogen wurde.
• Die Kontrolllösung kann Flecken auf
Kleidung verursachen. Die Flecken
können mit Wasser und Seife entfernt
werden.
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis