6
Tipp: Tragen Sie die
Informationen, die Sie von
Ihrem Diensteanbieter
erhalten, in die Checkliste
für die Einstellungen ein,
damit Sie diese immer
griffbereit haben.
©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
Bei vielen der in diesem Benutzerhandbuch beschriebenen Funktionen handelt es
sich um so genannte Netzdienste. Dies sind spezielle Angebote von drahtlosen
Diensteanbietern. Bevor Sie diese Dienste in Anspruch nehmen können, müssen Sie
sie beim jeweiligen Diensteanbieter abonnieren. Sie erhalten dann Anweisungen zu
deren Nutzung. Wie sie diese Funktionen aktivieren, erfahren Sie in diesem
Benutzerhandbuch. Die Befehle zur manuellen Aktivierung verschiedener Dienste
werden in diesem Benutzerhandbuch nicht beschrieben (beispielsweise die
Verwendung der
- und der
Diensten). Der Nokia 9210 Communicator kann in dieser Form eingegebene
Befehle jedoch verarbeiten. Weitere Informationen über diese Befehle erhalten Sie
von Ihrem Diensteanbieter.
Zu den Diensten, die in der Regel gesondert freigeschaltet werden müssen, gehören
der SMS-, Internet- und Faxdienst.
Die Zahl der Zusatzdienste hängt von den Diensten ab, die im Netz Ihres Anbieters
angeboten werden. Daher ist es in der Anleitung nicht möglich, umfassend und in
allen Einzelheiten auf alle verfügbaren Dienste und Einstellungen einzugehen. Sie
finden hier nur allgemeine Hinweise zu den Zusatzdiensten. Weitere Einzelheiten
zur Verfügbarkeit von Diensten in Ihrem Netz und zu den entsprechenden
Einstellungen erfahren Sie von Ihrem Diensteanbieter.
Wenn für den Dienst eine zusätzliche Telefonnummer oder besondere
Einstellungen erforderlich sind, müssen diese in den Einstellungen des
Communicators gespeichert sein. Beispiel:
Das Senden und Empfangen von Kurzmitteilungen setzt voraus, dass dieser Dienst
vom verwendeten Netz unterstützt wird und Ihre SIM-Karte freigeschaltet ist.
Außerdem muss die Telefonnummer der SMS-Zentrale in den Einstellungen der
Anwendung „SMS" gespeichert sein.
-Tasten zum Aktivieren oder Deaktivieren von