Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch
Elektronische
Bedienungsanleitung
freigegeben
gemäß
„Nokia
Bedienungsanleitungen, Richtlinien und Bedingungen, 7. Juni 1998" ("Nokia User's
Guides Terms and Conditions, 7th June, 1998".)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Nokia 9210

  • Seite 1 Benutzerhandbuch Elektronische Bedienungsanleitung freigegeben gemäß „Nokia Bedienungsanleitungen, Richtlinien und Bedingungen, 7. Juni 1998" (“Nokia User’s Guides Terms and Conditions, 7th June, 1998”.)
  • Seite 2 Copyright © Nokia Mobile Phones 1997-2001. Alle Rechte vorbehalten. Der Inhalt dieses Dokuments darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch Nokia in keiner Form, weder ganz noch teilweise, vervielfältigt, weitergegeben, verbreitet oder gespeichert werden. Nokia und Nokia Connecting People sind eingetragene Marken der Nokia Corporation. Andere in diesem Handbuch erwähnte Produkt- und Firmennamen können Marken oder Handelsnamen ihrer jeweiligen Eigentümer sein.
  • Seite 3 Zweck, es sei denn, anwendbare Gesetze oder Rechtsprechung schreiben zwingend eine Haftung vor. Nokia behält sich das Recht vor, jederzeit ohne vorherige Ankündigung Änderungen an diesem Dokument vorzunehmen oder das Dokument zurückzuziehen. Die Verfügbarkeit bestimmter Produkte variiert je nach Region. Wenden Sie sich an einen Nokia-Vertragspartner in Ihrer Nähe. KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Wir, NOKIA MOBILE PHONES Ltd., erklären voll verantwortlich, dass das Produkt RAE-3N den Bestimmungen der Direktive...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    So laden Sie den Akku:..................24 Mini-Speicherkarte....................27 Allgemeine Funktionen ..................29 So installieren Sie Software von der CD-ROM:..........39 So aktivieren Sie die Infrarot-Verbindung:............40 So übertragen Sie Daten von einem anderen Gerät:........41 Telefonschnittstelle ..............45 Auswahltasten ......................46 Display-Anzeigen ....................48 ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 5 So tätigen Sie einen Anruf manuell..............80 So rufen Sie eine Nummer im Telefonbuch an:..........80 So wählen Sie eine Nummer in der Liste der zuletzt geführten Telefonate aus ..................81 So nehmen Sie einen Anruf entgegen:............. 82 ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 6 So öffnen Sie eine Kontaktkarte.................112 So verschieben oder kopieren Sie Kontakte von der SIM-Karte: ....112 So suchen Sie nach einer Kontaktkarte: ............113 So ändern Sie Felder in einer Kontaktkarte: ...........114 So weisen Sie Ruftöne zu:..................116 ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 7 Kalendereinträge ....................129 Ansichten........................138 Symbole........................145 Aufgabenlisten ......................146 So suchen Sie nach einem Kalendereintrag: ..........148 Einstellungen ......................149 Internet ..................153 Internetanwendungen................... 154 World Wide Web-(WWW-)Browser ..............165 Zeiger ......................... 174 WAP..........................174 ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 8 Java..........................181 Mitteilungen................183 Die Anwendung „Mitteilungen“................184 Fax..........................194 E-Mail ........................198 SMS..........................215 Office ..................221 Word...........................221 Tabellen........................227 Präsentationen......................238 Datei-Manager ......................240 Extras ..................249 Uhr ..........................249 Rechner........................252 Systemsteuerung.....................253 Rekorder ........................267 Bild-Manager ......................268 Video...........................273 Cell Broadcast Viewer....................274 Faxmodem.........................277 ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 9 Fehlersuche................285 Pflege und Wartung ..............301 Wichtige Sicherheits-informationen ........303 Glossar..................311 Stichwortverzeichnis..............321 ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 10 IN SPRENGGEBIETEN AUSSCHALTEN Benutzen Sie das Telefon nicht in Sprenggebieten. Beachten Sie die Einschränkungen, und befolgen Sie die Vorschriften und Regeln. UMSICHTIG VERWENDEN Halten Sie das Gerät nur in normaler Position (am Ohr). Berühren Sie die Antenne nicht unnötig. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 11 Daten Sicherungskopien zu erstellen. AN ANDERE GERÄTE ANSCHLIESSEN Wenn Sie das Gerät an ein anderes anschließen, lesen Sie die Sicherheitshinweise in der Bedienungsanleitung für dieses Gerät. Schließen Sie keine nicht zugelassenen Produkte an. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 12 VORSICHTSMASSNAHMEN BEI INFRAROT Richten Sie den Infrarot- Strahl nicht auf die Augen eines Menschen, und verhindern Sie, daß der Infrarot-Strahl Störungen bei anderen Infrarot-Geräten verursacht. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 13: Einführung

    1. Einführung Vielen Dank, dass Sie sich für den Nokia 9210 Communicator entschieden haben. Der Communicator ist ein vollständiges Kommunikationstool: Er ist sehr handlich und verfügt dennoch über alle Funktionen eines Mobiltelefons und eines Palmtop- Organizers. Außerdem stehen Ihnen alle Mitteilungsformen zur Verfügung.
  • Seite 14 Der Nokia 9210 Communicator verfügt über zwei Schnittstellen: die Telefon- und die Communicator-Schnittstelle. Die Telefonschnittstelle befindet sich außen auf der Vorderseite des Gerätes. Die Communicator-Schnittstelle sehen Sie, wenn Sie den Communicator öffnen (siehe Abbildung 1 und 2). Communicator- Schnittstelle Abbildung 2 Beide Schnittstellen verwenden dieselben Informationen aus dem Communicator- Speicher und stehen in enger Verbindung –...
  • Seite 15: Aufrufen Der Hilfe

    Die Telefonschnittstelle ist so ausgelegt, dass Anrufe schnell getätigt bzw. Schließen des entgegengenommen werden können. Das Aussehen und die Funktionsweise des Communicators Communicators entspricht anderen Mobiltelefonen von Nokia, außer dass sich die automatisch aktiviert bzw. Hörmuschel und das Mikrofon auf der Rückseite des Gerätes befinden. Die deaktiviert.
  • Seite 16: Informationen Zu Den Im Lieferumfang Enthaltenen Handbüchern

    Teil dieses Handbuchs befindet sich ein kurzes Glossar von Internet- und Mobilfunkbegriffen. Im Handbuch zur PC Suite werden die Funktionen der PC Suite für den Nokia 9210 Communicator beschrieben. Mit der PC Suite können Sie Daten zwischen dem Communicator und einem kompatiblen PC verschieben, kopieren, synchronisieren, sichern und wiederherstellen.
  • Seite 17: Wissenswertes Über Den Communicator

    CD-ROM im Abschnitt „Nutzung des Nokia 9210 Communicators“. Die Anleitung für Add-Ons bieten eine kurze Einführung zu den zusätzlichen Anwendungen für den Nokia 9210 Communicator. Dieses Handbuch ist nur in gedruckter Form verfügbar. Die Checkliste für die Einstellungen hilft Ihnen dabei, den Nokia 9210 Communicator mit verschiedenen Netzdiensten zu verbinden.
  • Seite 18 Verwendung der - und der -Tasten zum Aktivieren oder Deaktivieren von Diensten). Der Nokia 9210 Communicator kann in dieser Form eingegebene Befehle jedoch verarbeiten. Weitere Informationen über diese Befehle erhalten Sie von Ihrem Diensteanbieter. Zu den Diensten, die in der Regel gesondert freigeschaltet werden müssen, gehören der SMS-, Internet- und Faxdienst.
  • Seite 19: Aufkleber Auf Der Verpackung

    Einladungskarte zu Club Nokia, falls diese im Lieferumfang enthalten ist. Zugriffscodes Der Nokia 9210 Communicator verfügt über verschiedene Zugriffscodes zum Schutz vor unberechtigter Nutzung Ihres Communicators und der SIM-Karte. Folgende Zugriffscodes werden am häufigsten benötigt: • Der Sperrcode (Im Lieferzustand ist Ihr Communicator mit dem Standard- Sperrcode „12345"...
  • Seite 20: Kontaktinformationen

    CD-ROM. GSM-Mobilfunktelefonie Der Nokia 9210 Communicator nutzt die Datenübertragungsfähigkeiten des GSM- Netzes zum Senden von Faxmitteilungen, Kurzmitteilungen und E-Mails sowie zum Herstellen einer Verbindung zu externen Rechnern. Mobile Datenverbindungen können in der Regel von den Standorten hergestellt werden, an denen Sie auch telefonieren.
  • Seite 21: Elektrostatische Entladung

    Gegenstand kann in elektrischen Geräten zu Fehlfunktionen führen. Die Entladung kann Störungen der Anzeige und instabile Softwareoperationen bewirken. Die Mobilfunkverbindung kann unzuverlässig werden, Daten können beschädigt werden, und die Übertragung wird eingestellt. In diesem Fall müssen Sie ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 22: Tote Zonen Und Ausfallzonen

    Ort befindet. Das Herstellen von Datenverbindungen in einem fahrenden Fahrzeug wird nicht empfohlen. Faxübermittlungen sind anfälliger gegenüber Störungen als Daten- und SMS-Verbindungen. • Legen Sie den Communicator nicht auf eine Metallfläche. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 23 Signal empfangen. Wenn die Signalstärke für einen Sprachanruf nicht ausreicht, sollte eine Datenverbindung erst dann hergestellt werden, wenn Sie sich an einem Standort mit einem besseren Signalempfang befinden. Hinweis: Bei aufgerichteter Antenne ist der Signalempfang stärker. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 24: Allgemeine Informationen

    Name und Symbol Bildlaufleiste Befehlstasten der Anwendung Menüleiste Anzeigebereich Suchfeld Befehle Abbildung 3 Die Communicator-Schnittstelle wird durch Öffnen des Communicators aktiviert. Die Anwendung, mit der Sie zuletzt gearbeitet haben, wird im Display angezeigt. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 25 Die verfügbaren ist ausgewählt. Eintrags. Befehle. Abbildung 4 Wenn die Ansicht mehrere Fensterbereiche enthält, ist immer der ausgewählte Bereich markiert. Durch Drücken der Tabulatortaste können Sie zwischen den Fensterbereichen wechseln (siehe Abbildung 4). ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 26: Dialogfelder Und Registerkarten

    Die Symbole, die im Anzeigebereich Posteingang/Postausgang angezeigt werden, ändern sich je nach Anwendung und Situation. Die Anzeigen für Ladezustand und Signalstärke sind die gleichen, die im Display der Telefonschnittstelle angezeigt werden, wenn die Telefonschnittstelle eingeschaltet ist. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 27 – Der Communicator empfängt oder sendet eine Faxmitteilung. – Der Communicator versucht, eine Infrarot-Verbindung herzustellen. – Eine Infrarot-Verbindung wurde aufgebaut. – Die Infrarot-Verbindung ist unterbrochen. – Der Communicator ist an einen PC angeschlossen. – Der Communicator wird als Faxmodem verwendet. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 28: Ladezustand

    Signalstärke nicht ausreichend ist, stellen Sie sicher, dass sich die Antenne in einer aufrechten Position befindet. Sie können den Communicator auch anders platzieren oder im Freisprechbetrieb verwenden, um einen besseren Empfang zu erhalten. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 29: Communicator-Tastatur

    Reihe von Sondertasten (siehe Abbildung 6). Anwendungstasten Mit den Tasten in der obersten Reihe werden die jeweiligen Anwendungen gestartet bzw. Anwendungsgruppen geöffnet. Folgende Tasten sind verfügbar: Arbeitsplatz, Telefon, Kontakte, Kalender, OfficeExtras und die Anwendungstaste „Extras“. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 30 Telefonschnittstelle eingeschaltet sein und sich in einem Dienstbereich mit ausreichender Signalstärke befinden. Hinweis: Informationen müssen nicht explizit gespeichert werden. Wenn Sie auf Schließen drücken, zu einer anderen Anwendung wechseln oder das Gerät schließen, werden alle Daten vom Nokia 9210 Communicator gespeichert. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 31: So Erstellen Sie Eine Tastenkombination Für Eine Bevorzugte Anwendung

    Strg+Office öffnen. ausblenden. Tabulator (Tab) Mit der Tabulatortaste können Sie zwischen den Fensterbereichen wechseln. Beim Erstellen oder Bearbeiten von Dokumenten wird der Cursor durch Drücken der Tabulatortaste auf die nächste Tabstopp-Position bewegt. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 32 Sonderzeichen bietet. Die Alt-Taste wird auch verwendet, um auf Zeichen und Befehle zuzugreifen, die in Grün dargestellt sind. Daneben wird die Alt-Taste in Kombination mit anderen Tasten zum Vergrößern bzw. Verkleinern der Ansicht und zum Aktivieren bzw. Deaktivieren der Infrarot-Verbindung verwendet. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 33: Eingabetaste

    Cursor an den Anfang der nächsten Textzeile oder eine neue Zeile wird hinzugefügt. Mit der Eingabetaste können Sie auch Ordner, Anwendungen und Dokumente öffnen. Wenn ein Befehl unterstrichen ist, können Sie statt der Befehlstaste die Eingabetaste drücken. Wenn Informationshinweise angezeigt ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 34: Anschlüsse

    Optionen und Einstellungen zwischen Werten hin- und hergeschaltet werden kann, haben Sie die Möglichkeit, anstelle von Ändern die Eingabetaste zu drücken. Anschlüsse Der Nokia 9210 Communicator kann an verschiedene Geräte angeschlossen werden. Die verfügbaren Anschlüsse werden in 7 dargestellt: für die Infrarot- Verbindung für das...
  • Seite 35: So Laden Sie Den Akku

    3 Wenn der Akku vollständig aufgeladen ist, pulsiert die Anzeige nicht mehr, und vier Balken werden angezeigt. Sie können jetzt den Stecker des Ladegerätes vom Communicator abziehen. Hinweis: Während des Ladevorgangs können alle Communicator-Funktionen verwendet werden. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 36: Akku-Informationen

    Fahrzeug im Sommer oder im Winter, weil sich hierdurch Kapazität und Lebensdauer des Akkus verringern. Halten Sie deshalb den Akku möglichst im Temperaturbereich zwischen +15 und +25 °C. Ein Communicator mit einem zu ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 37 (Gesprächsdauer und Standby) stark unterschritten wird, sollten Sie einen neuen Akku kaufen. Der Ladevorgang des Akkus kann durch starke Temperaturschwankungen beeinträchtigt werden: Lassen Sie den Akku gegebenenfalls vor dem Laden abkühlen bzw. wärmen Sie ihn auf. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 38: Mini-Speicherkarte

    Elemente auf dem Communicator. Mit der Anwendung „Software“ können Sie beispielsweise Programme auf der Mini-Speicherkarte installieren und deinstallieren. Sie können auch Mitteilungen an Kontaktpersonen senden, deren Kontakteinträge sich auf der Mini-Speicherkarte befinden. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 39 Abbildung 9 dargestellt. Achten Sie dabei darauf, dass die Goldkontakte der Karte nach unten zeigen. Abbildung 9 4 Wenn die Karte richtig eingerastet ist, schließen Sie die Klappe. ACHTUNG: Bewahren Sie alle Mini-Speicherkarten außer Reichweite von Kindern auf. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 40: Allgemeine Funktionen

    Tastatur eingeben können. Hinweis: Einige Sonderzeichen werden beim Senden über den Communicator u. U. fehlerhaft angezeigt. Dies kann beispielsweise bei E-Mails oder Kurzmitteilungen der Fall sein und wird durch unterschiedliche Netzwerkprotokolle verursacht. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 41 Buchstabentaste erneut. Das zweite Sonderzeichen wird angezeigt und ersetzt das erste Sonderzeichen usw., bis das erste Sonderzeichen wieder erscheint. Die Groß- und Kleinschreibung des eingefügten Sonderzeichens hängt davon ab, ob Sie die Umschalttaste oder die Feststelltaste gedrückt haben. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 42 Strg+u Formatiert unterstrichen. Vollbildmodus (falls verfügbar) Strg+t Löscht Dateien, Mitteilungen, Verknüpfungen und Strg+d andere Elemente. Strg+p Drucken oder Eigenschaften Strg+n Erstellt eine neue Datei. Strg+o Öffnen Strg+e Schließen Strg+s Speichern Strg+Umschalt+s Speichern unter ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 43: So Speichern Sie Dateien

    So speichern Sie Dateien: Wenn Sie eine neue Datei das erste Mal schließen oder speichern möchten, müssen Sie einen Namen für die Datei und einen Ordner angeben, in dem die Datei gespeichert werden soll. Abbildung 10 ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 44: So Senden Sie Ein Dokument

    Über Infrarot – Sie können das Dokument über Infrarot senden. Hinweis: Wenn Sie ein Dokument öffnen, wird es im entsprechenden Editor oder in der zugehörigen Ansicht angezeigt. Die Befehle hängen von den jeweiligen Editoren/Ansichten ab. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 45: So Suchen Sie Bestimmte Textstellen

    2 Geben Sie im Feld Ersetzen durch: die gewünschte Textzeichenfolge ein. 3 Um alle übereinstimmenden Textzeichenfolgen im Dokument zu ersetzen, drücken Sie auf Optionen. Ein Dialogfeld wird geöffnet. Wählen Sie die Option ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 46: So Prüfen Sie Die Rechtschreibung

    Änderung oder den Vorschlag zu übernehmen. 4 Wenn Sie ein nicht erkanntes Wort in das Wörterbuch aufnehmen möchten, drücken Sie auf Hinzufügen. So drucken Sie: Sie können verschiedene Elemente, beispielsweise Dokumente, Bilder, Faxmitteilungen, E-Mails und Kurzmitteilungen, drucken. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 47 Verbindung zu lange unterbrochen wird, weil beispielsweise der Communicator verschoben wird oder sich ein Gegenstand zwischen den Infrarotsensoren befindet, wird der Druckvorgang unterbrochen. Weitere Informationen zur Infrarot- Verbindung finden Sie auf Seite auf Seite 40. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 48 ändern, drücken Sie die Pfeiltasten < und >. Abbildung 12 So zeigen Sie das Protokoll an: Sie können das Protokoll im Menü von verschiedenen Anwendungen aufrufen. Drücken Sie die Menütaste, und wählen Sie Optionen > Protokoll. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 49: So Verwenden Sie Einzelne Kommunikationsereignisse

    1 Um einen Teil des Inhalts bzw. den gesamten Inhalt des Protokolls zu löschen, drücken Sie die Menütaste und wählen anschließend Datei > Protokoll zurücksetzen…. 2 Geben Sie das Datum ein. Alle Protokollereignisse mit einem früheren Datum werden aus dem Protokoll gelöscht. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 50: So Installieren Sie Software Von Der Cd-Rom

    Benutzeroberfläche aus, und klicken Sie auf „Installieren“ Hinweis: Installieren Sie Anwendungen immer in der Sprache Ihres Communicators. Verwenden Sie die Mini-Speicherkarte im Communicator, um den Speicherplatz für die verschiedenen Anwendungen und Dateien auf der CD-ROM zu vergrößern. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 51: So Aktivieren Sie Die Infrarot-Verbindung

    Infrarotsymbol. Auf einer deutschen Tastatur befindet sich diese Taste Optionen > Infrarot-Empfang rechts neben der Eingabetaste). wählen. 3 Um die Infrarot-Verbindung zu beenden, drücken Sie erneut auf Alt+ Hinweis: Der Communicator ist ein Laserprodukt der Klasse 1. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 52: So Übertragen Sie Daten Von Einem Anderen Gerät

    So übertragen Sie alle Daten: 1 Drücken Sie in der Hauptansicht auf Jetzt übertragen. 2 Aktivieren Sie auf dem Nokia 9110/9110i Communicator die Infrarot- Verbindung. Die Übertragung beginnt. Alle Elemente werden an den Nokia 9210 Communicator übertragen. So übertragen Sie ausgewählte Daten: 1 Drücken Sie in der Hauptansicht auf Optionen.
  • Seite 53: So Löschen Sie Die Anwendung "Daten-Import"

    Befehlsschaltfläche Abbrechen angezeigt wird. So löschen Sie die Anwendung „Daten-Import“: Wenn Sie keine Daten mehr vom Nokia 9110 /9110i Communicator verschieben müssen, können Sie die Anwendung „Daten-Import“ löschen, um Speicherplatz zu sparen. Weitere Informationen finden Sie unter „So deinstallieren Sie Software:“...
  • Seite 54: Kompatible Nokia-Telefone, Persönliche Organisationsprogramme Und Pcs

    Handbuch zur PC Suite auf der im Lieferumfang enthaltenen CD-ROM. zu übertragen, synchronisieren Sie zuerst Hinweis: Sie können Kontakte von Ihrer alten SIM-Karte auf den Nokia 9210 die Daten zwischen dem Communicator übertragen. Informationen hierzu finden Sie unter Gerät und der PC- „So verschieben oder kopieren Sie Kontakte von der SIM-Karte:“...
  • Seite 55: Telefonschnittstelle

    Profile verwalten und zahlreiche Einstellungen festlegen. Für kompliziertere Aufgaben, wie das Senden langer DTMF-Sequenzen oder das Ändern von Telefoneinstellungen, verwenden Sie bitte die Anwendung „Telefon“. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel „Telefon“ ab Seite 79. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 56: Auswahltasten

    Hinweis: Halten Sie das Gerät wie einen gewöhnlichen Telefonhörer, so daß die Kanälen wechseln, indem Antenne über Ihre Schulter hinweg nach oben zeigt. Wie bei jedem Sie die Taste gedrückt anderen Funkgerät sollten Sie die Antenne nicht unnötig berühren, halten. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 57: So Arbeiten Sie Mit Den Auswahltasten

    Die Auswahltasten befinden sich direkt unter dem Display. Die Befehle auf dem Beispiel: Wenn Sie auf die Display ändern sich je nach Situation und vorheriger Auswahl. Auswahltaste mit der Bezeichnung Menü drücken, können Sie auf die Menüfunktionen zugreifen. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 58: Display-Anzeigen

    – Sie haben mindestens eine neue Sprachmitteilung erhalten. – Sie haben mindestens eine neue Kurzmitteilung erhalten. – Sie haben mindestens eine neue Faxmitteilung erhalten. – Datenübertragung per Infrarot-Schnittstelle ist aktiviert. – Rufumleitung ist aktiviert. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 59: So Tätigen Sie Einen Anruf

    Bei Auslandsgesprächen müssen Sie zu Beginn zweimal kurz auf drücken. Das internationale Anrufkennzeichen „+“ wird auf dem Display angezeigt, wodurch die Netzzentrale angewiesen wird, die landesspezifische Auslandsvorwahl zu wählen. Geben Sie dann die Landes-, die Ortsnetzkennzahl und die Telefonnummer ein. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 60: So Suchen Sie Nach Telefonnummern

    Option „Kurzwahl“ aktivieren (siehe „Anrufeinstellungen (3-1)“ auf Seite 66). Sie können im Speicher des Communicators bis zu acht Nummern für die Kurzwahl definieren. Informationen zum Einrichten der Kurzwahl finden Sie auf Seite 95. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 61: So Senden Sie Dtmf-Töne

    Communicator-Schnittstelle zu senden (siehe „So senden Sie DTMF-Töne während eines Telefonats“ auf Seite 89). 1 Rufen Sie die gewünschte Telefonnummer an. 2 Geben Sie die Ziffern ein, die als DTMF-Töne übertragen werden sollen. Die Ziffern werden nacheinander an das Netz gesendet. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 62: So Nehmen Sie Einen Anruf Entgegen

    Folgenden werden die Optionen für eingehende Anrufe aufgeführt, die (siehe „So leiten Sie gegebenenfalls verfügbar sind: Sprachanrufe um:“ auf Seite 97). Antworten – Nimmt ein eingehendes Gespräch an. Abweisen – Lehnt ein eingehendes Gespräch ab. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 63 Konferenz – Wenn ein Anruf aktiv ist und einer gehalten wird, können Sie die Anrufe mit dieser Option zu einer Konferenzschaltung zusammenlegen. Privat – Während einer Konferenzschaltung können Sie mit der Option Privat mit einem ausgewählten Konferenzteilnehmer ein privates Gespräch führen. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 64: Tastensperre

    Drücken Sie auf Entsperr. und dann innerhalb von 3 Sekunden die Taste Hinweis: Bei aktivierter Tastensperre können möglicherweise Notrufe unter der im Communicator programmierten Nummer (z. B. 112 oder eine andere offizielle Notrufnummer) getätigt werden. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 65: So Ändern Sie Ein Profil

    2 Warten Sie einige Sekunden. Die erste Seite des Hilfetextes wird angezeigt. Der Textbildlauf erfolgt automatisch. Um einen manuellen Bildlauf durchzuführen, drücken Sie die Bildlauftasten oder auf Weiter. 3 Um die Hilfe zu beenden, drücken Sie auf Zurück. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 66: So Verwenden Sie Die Menüs

    1 Drücken Sie auf Menü. Rufannahme mit einer 2 Geben Sie die Indexnummer des Menüs ein, das aufgerufen werden soll. beliebigen Taste zu ermöglichen, drücken Sie auf Menü 3 > 1 > 1 > 1. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 67: Menüstruktur

    4 Anruflisten löschen, 5 Zeigt die Anrufdauer und setzt Zeitzähler auf Null., 6 Anrufkosten anzeigen 1 Anrufeinstellungen, 2 Telefon-einstellungen, 3 Sicherheits-einstellungen, MENÜ 3 EINSTELLUNGEN 4 Stellt die Werkseinstellungen wieder her, jedoch bleiben Verzeichnis und Zäh- ler erhalten. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 68: Mitteilungen (Menü 1)

    Die Funktion „SMS“ (Short Message Service) ist ein Netzdienst, über den Sie Kurzmitteilungen empfangen und senden können. Wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihren Diensteanbieter. Mitteilung erstellen (1-1) In diesem Menü können Sie eine Kurzmitteilung erstellen und senden. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 69 Display. Außerdem ertönt ein kurzer Rufton, sofern der Communicator nicht auf ein lautloses Profil eingestellt wurde. Mit dem Nokia 9210 Communicator können Sie Bild- Mitteilungen empfangen und weiterleiten, jedoch nicht anzeigen. Auch beim Empfang von Fax- oder E-Mail-Mitteilungen wird ein Hinweis angezeigt.
  • Seite 70: Cell Broadcast

    Broadcast Viewer“ auf Seite 274). Wenden Sie sich an Ihren Diensteanbieter, um Informationen zu den verfügbaren Themen und den entsprechenden Themennummern zu erhalten. An – Aktiviert den Empfang von Nachrichten. Aus – Deaktiviert den Empfang von Nachrichten. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 71: Dienstbefehle Eingeben Und Senden

    In diesem Untermenü können Sie die Nummer der Sprachmailbox speichern und bearbeiten. Bei einer Sprachmailbox kann es sich um einen Netzdienst oder um einen persönlichen Anrufbeantworter handeln. Wenden Sie sich an Ihren Diensteanbieter, um weitere Informationen und die Nummer der Sprachmailbox zu erhalten. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 72: Anruflisten (Menü 2)

    WICHTIG: Die Telefonnummern werden ohne vorherige Warnung gelöscht. Dieser Vorgang kann nicht rückgängig gemacht werden. Anrufdauer (2-5) Zeigt die Dauer von ein- und ausgehenden Anrufen an. Außerdem können Sie mit dieser Funktion den Zähler zurücksetzen. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 73: Zeitzähler Zurücksetzen

    Dieser Vorgang kann nicht rückgängig gemacht werden. Hinweis: Das von Ihrem Diensteanbieter tatsächlich berechnete Zeitvolumen für Anrufe und Dienste kann u. a. auf Grund von Netzfunktionen, Rundungsregeln oder Steuern vom Zählerwert abweichen. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 74: Zähler Löschen

    Kosten/Einheiten (2-6-3-2) Mit dieser Funktion können Sie wählen, ob die Anrufkosten und die Kostenlimits in Währungs- oder Gebühreneinheiten angezeigt werden sollen. Wenden Sie sich an Ihren Diensteanbieter, wenn Sie Fragen zu den Gebühreneinheiten haben. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 75 Kostenlimit überschritten wurde. Hinweis: Das von Ihrem Diensteanbieter tatsächlich berechnete Zeitvolumen für Anrufe und Dienste kann u. a. auf Grund von Netzfunktionen, Rundungsregeln und Steuern vom Zählerwert abweichen. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 76: Einstellungen (Menü 3)

    Wenn diese Einstellung aktiviert ist, können Sie die unter den Speicherplätzen für die Kurzwahl gespeicherten Telefonnummern wählen, indem Sie die betreffende Taste für die Kurzwahl einige Sekunden gedrückt halten. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Kurzwahl“ auf Seite 95. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 77: Anklopfen

    Wenn dieser Dienst von Ihrem Netz unterstützt wird, können Sie zwei Leitungen für den Communicator verwenden. Sie können auswählen, welche Leitung für Anrufe verwendet werden soll. Weitere Informationen finden Sie unter „Die Registerkarte „Leitung blockieren““ auf Seite 105. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 78: Zelleninfo

    Sie können das gewünschte Netz auswählen, wenn für dieses Netz eine Roaming-Vereinbarung mit Ihrem Netzbetreiber besteht. Wenn keine Roaming- Vereinbarung besteht, wird der Text Nicht erlaubt angezeigt, und Sie müssen ein anderes Netz wählen. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 79: Sicherheit

    Folgende Optionen sind verfügbar: Ein und Aus (siehe „Telefonsicherheit“ auf Seite 256). Anrufsperre (3-3-2) Mit diesem Netzdienst können Sie eingehende und ausgehende Anrufe Tipp: Um diese Funktion einschränken. zu verwenden, benötigen Sie ein Passwort für die Anrufsperre. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 80: Geschlossene Benutzergruppe

    In diesem Untermenü können Sie den Sperrcode, den PIN-Code, den PIN2-Code und das Passwort für die Anrufsperre ändern (siehe „Telefonsicherheit“ auf Seite 256). Die Zugriffscodes dürfen nur die Ziffern 0 bis 9 enthalten. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 81: Werkseinstellungen Wiederherstellen

    Telefonschnittstelle ausgeschaltet ist oder Sie sich außerhalb des Netzbereichs angezeigt, wenn Sie die befinden. Weitere Informationen finden Sie unter „So leiten Sie Sprachanrufe um:“ Funktion Alle Sprachanrufe auf Seite 97. umleiten aktiviert haben. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 82: Infrarot (Menü 5)

    Communicators so, dass sie zur Infrarot-Schnittstelle des anderen Gerätes zeigt, und drücken Sie auf Infrarot. Weitere Informationen finden Sie unter „So aktivieren Sie die Infrarot-Verbindung:“ auf Seite 40. Hinweis: Der Communicator ist ein Laserprodukt der Klasse 1. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 83: Sim-Dienste (Menü 6)

    Ihrem Telefon und dem Netz gesendet werden, wenn Sie die SIM-Dienste verwenden. Wählen Sie hierzu die Option Ja im Menü 3-2-5 (Aktionen der SIM- Dienste bestätigen). Hinweis: Wenn Sie diese Dienste nutzen möchten, können Ihnen durch gebührenpflichtige Kurzmitteilungen oder Telefonate gegebenenfalls Kosten entstehen. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 84: Arbeitsplatz

    Hauptansicht standardmäßig wenigstens folgende Verknüpfungen angezeigt: eine Internetverknüpfung zur Anwendung „Internet einrichten“, ein Dokument mit dem Namen „Lies mich zuerst“ und ein Link zu den offiziellen Internetseiten von Nokia. Sie können immer nur eine Verknüpfung nach der anderen auswählen. Sie können Ihre Arbeitsplatz-Verknüpfungen nur im Bereich „Arbeitsplatz“...
  • Seite 85: So Fügen Sie Eine Verknüpfung Hinzu

    Sie eine Verknüpfung auf dem Arbeitsplatz erstellen möchten. einer Verknüpfung zu 2 Drücken Sie die Menütaste, und wählen Sie anschließend Datei > Zu Arbeitsplatz ändern, wählen Sie die hinzufügen. Verknüpfung aus, drücken die Menütaste und wählen anschließend Datei > Eigenschaften…. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 86: So Erstellen Sie Notizen

    Sie können auch das Hintergrundbild der Hauptansicht des Arbeitsplatzes anpassen. 1 Drücken Sie die Menütaste, und wählen Sie anschließend Optionen > Einstellungen…. Ein Dialogfeld wird geöffnet. 2 Legen Sie Folgendes fest: Hintergrund: Folgende Optionen sind verfügbar: Ja/Nein. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 87 3 Drücken Sie auf Fertig. Hinweis: Passen Sie die Größe des als Hintergrund zu verwendenden Bildes an. Das Bild sollte mindestens so groß wie der Bildschirm sein. Weitere Informationen finden Sie unter „Bild-Manager“ auf Seite 268. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 88: Telefon

    Communicators ausführen. Hinweis: Das Öffnen und Schließen des Communicators beeinflusst aktive Telefongespräche nicht. Wenn Sie einen Sprachanruf über die Anwendung „Telefon“ führen und den Communicator zuklappen, können Sie das Gespräch über die Telefonschnittstelle fortsetzen. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 89: So Tätigen Sie Einen Anruf Manuell

    1 Sie können einen Kontakt im Verzeichnis entweder über einen Bildlauf oder verkleinern, um den Text über das Suchfeld auswählen. besser lesen bzw. mehr Einträge anzeigen zu können. Drücken Sie die Menütaste, und wählen Sie Ansicht > Vergrößern oder Verkleinern. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 90: So Wählen Sie Eine Nummer In Der Liste Der Zuletzt Geführten Telefonate Aus

    2 Um Anrufe aus einer anderen Liste anzuzeigen, wählen Sie rechts im Display die Abwesenheit ist Strg+Tel. gewünschte Befehlstaste. Um beispielsweise die Liste der Rufnummern für angenommene Anrufe anzuzeigen, drücken Sie auf Angenommene Anrufe. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 91: So Nehmen Sie Einen Anruf Entgegen

    Sie einen neuen Anruf entgegennehmen. Weitere drücken, wird die Lautstärke Informationen zu Konferenzschaltungen finden Sie unter „So führen erhöht. Mit < verringern Sie Sie Telefonate über eine Konferenzschaltung:“ auf Seite 85. die Lautstärke. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 92: So Können Sie Eine Sprachmailbox Anrufen Und Erstellen

    2 Drücken Sie die Menütaste, und wählen Sie Einstellungen > Sprachmailboxen…. können Sie auch die Taste 3 Wenn das Dialogfeld Sprachmailboxen angezeigt wird, drücken Sie auf auf der Hinzufügen. Geben Sie einen Namen und eine Nummer ein. Telefonschnittstelle gedrückt halten. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 93: So Nehmen Sie Einen Anruf Auf

    1 Sie können einen aktiven und einen gehaltenen Anruf auch zu einer Konferenzschaltung zusammenlegen. 2 Drücken Sie auf Neuer Anruf, um das neue Telefonat einzuleiten. Der vorherige Anruf wird dann in der Warteschleife gehalten. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 94: So Führen Sie Telefonate Über Eine Konferenzschaltung

    Ihrem Netzbetreiber, ob dieser Dienst verfügbar ist. Bei einer Konferenzschaltung können Sie mit bis zu fünf Personen gleichzeitig telefonieren. Im Display wird eine Konferenzschaltung als einfacher Anruf angezeigt. 1 Wählen Sie die Rufnummer. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 95 Teilnehmer wird in die Konferenzschaltung einbezogen. 6 Wiederholen Sie Schritt 5, um weitere Teilnehmer einzubeziehen. Tipp: Sie können den Communicator schließen und das Gespräch über die Telefonschnittstelle führen, nachdem alle Teilnehmer verbunden sind. Abbildung 20 ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 96: So Entfernen Sie Einen Gesprächsteilnehmer Aus Einer Konferenzschaltung

    Einzelgespräch. Das Gespräch ist jetzt folgendermaßen unterteilt: Die Konferenzschaltung befindet sich in der Warteschleife, und das Privatgespräch ist aktiv. 3 Nachdem Sie das Privatgespräch beendet haben, können Sie wieder an dem Konferenzgespräch teilnehmen. Drücken Sie hierzu auf Konferenz. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 97: So Leiten Sie Anrufe Weiter

    1 Wenn bei Ihnen während eines aktiven Gesprächs ein neuer Anruf eingeht, werden Sie durch ein akustisches Signal und eine kurze Notiz benachrichtigt. 2 Drücken Sie auf Anruf annehmen. Der aktive Anruf wird in der Warteschleife gehalten. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 98: So Senden Sie Dtmf-Töne Während Eines Telefonats

    Seite 118. 2 Wählen Sie eine DTMF-Sequenz. Sie können die Sequenz bearbeiten. Wenn keine gespeicherten Sequenzen vorhanden sind, können Sie eine neue DTMF- Sequenz in das Eingabefeld eingeben. 3 Drücken Sie auf Signalton senden. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 99: Telefoneinstellungen

    Profilfunktionen ändern. Ein Profil ist immer aktiv. Um das verwendete Profil zu ändern, drücken Sie die Menütaste. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um das Profilsymbol rechts neben der Menüleiste aufzurufen und ein neues Profil aus der Menüliste auszuwählen. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 100 Sie unterwegs sind. Pager – Sie können dieses Profil einrichten, wenn der Communicator als Pager verwendet werden soll. In der Standardeinstellung ertönt nur beim Empfangen von Kurzmitteilungen ein Signalton; bei Anrufen ertönt kein Rufton. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 101: So Erstellen Sie Ein Neues Profil

    Bearbeiten. Ein Dialogfeld mit vier Registerkarten wird geöffnet (siehe Abbildung 22). Definieren Sie auf den jeweiligen Registerkarten die folgenden Optionen: Abbildung 22 Die Registerkarte „Allgemein“ Name: Geben Sie den Namen des Profils ein. Einige Profile können nicht umbenannt werden. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 102 Communicator gelieferten Audiodateien oder nach einer anderen Audiodatei zu suchen. Um die Lautstärke einer Erinnerung einzustellen, drücken Sie auf Lautstärke. Die Registerkarte „Töne“ Tastaturton: Ändert das Tonsignal für die Tastatur. Folgende Optionen sind verfügbar: Aus/Leise/Laut. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 103 Wenn Sie ein anderes Profil einrichten, setzen die hier vorgenommenen Einstellungen diejenigen Einstellungen außer Kraft, die Sie vornehmen, wenn Sie die Menütaste drücken und > Einstellungen > Netzdienste > Anrufumleitung… wählen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter„Einstellungen für Netzdienste“ auf Seite 96. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 104 Informationen hierzu finden Sie auf Seite auf Seite 99. Sie können diesen Wert nicht ändern, deshalb werden die Details abgeblendet dargestellt. Weitere Informationen zu Sprachmailboxen finden Sie auf Seite auf Seite 83. Abbildung 23 ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 105: Einstellungen Für Netzdienste

    Status abrufen. Während der Communicator die Informationen aus dem Netz anfordert, wird ein Abfragevermerk auf dem Display angezeigt. 3 Nach einer erfolgreichen Anforderung wird der neue Status in der Liste der Einstellungen angegeben. Abbildung 24 ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 106 Umleitung von Wenn besetzt/Wenn nicht erreichbar/Wenn keine Antwort. 3 Drücken Sie auf Ändern, und wählen Sie eine der folgenden Optionen: An: – Geben Sie die Nummer ein, zu der die Anrufe umgeleitet werden sollen. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 107: So Sperren Sie Sprachanrufe

    Wenn Sie eine Ausweichleitung abonniert haben, die aktiv ist, beziehen sich die Einstellungen nur auf die Gewählte Leitung. Hinweis: Wenn Sie die Sperre für Sprachanrufe verwenden, können in einigen Funknetzen Notrufe trotzdem noch durchgeführt werden. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 108: Weitere Netzdienste

    1 Drücken Sie die Menütaste, und wählen Sie Einstellungen > Sprachmailboxen. 2 Um die Einstellungen für eine Sprachmailbox zu ändern, markieren Sie diese und drücken auf Bearbeiten. Ein Dialogfeld mit zwei Registerkarten wird geöffnet (siehe Abbildung 25). ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 109 Töne, und bezeichnen Sie sie beispielsweise als „DTMF2“. Sie können aber auch Keine DTMF-Töne wählen. Wenn Sie eine Sprachmailbox bearbeiten, die von Ihrer SIM-Karte zur Verfügung gestellt wurde, wird diese Seite abgeblendet dargestellt. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 110: Erweiterte Einstellungen

    Ihren PIN2-Code eingeben. Wenn diese Registerkarte abgeblendet anzuzeigen, drücken Sie die dargestellt wird, unterstützt Ihre SIM-Karte diesen Netzdienst nicht. Menütaste und wählen anschließend Optionen > Seriennummer (IMEI) anzeigen. Sie werden gegebenenfalls von Ihrem Netzbetreiber nach diesen Informationen gefragt. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 111 Telefonat beendet. Sie können dann keine weiteren Anrufe tätigen. Auf dem Display wird vor und nach dem Erreichen der Kostengrenze ein entsprechender Vermerk angezeigt. Drücken Sie auf Kostenzähler. Das Dialogfeld enthält die folgenden Informationen: ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 112 Drücken Sie auf Kosten zurücksetzen, um alle Kostenindikatoren auf den Wert Null (0) zurückzusetzen. Sie müssen hierzu Ihren PIN2-Code eingeben. Abbildung 27 Hinweis: Die vom Provider tatsächlich berechnete Gesprächszeit kann vom Zählerwert abweichen, je nach Netzfunktionen, Rundungsregeln, Steuern usw. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 113 Sie müssen die Namen und Nummern in die Liste der freigegebenen Nummern eintragen. Hinweis: Wenn der Dienst für freigegebene Nummern aktiviert ist, können Notrufe unter bestimmten Nummern (z. B. 112 oder einer anderen offiziellen Notrufnummer) weiterhin getätigt werden. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 114 Leitung verwendet. Wenn Leitung blockieren aktiviert ist (siehe nächster Absatz), können Sie die verwendeten Leitungen nicht ändern. Leitung blockieren: Sie können die Änderungsoption für die ausgewählte Leitung sperren. Folgende Optionen sind verfügbar: Ein/Aus. Sie müssen hierzu Ihren PIN2-Code eingeben. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 115: Flugprofil

    . Auf dem Display der Telefonschnittstelle wird der Text Flugprofil aktiv. eingeblendet. 2 Während dieser Hinweis etwa fünf Sekunden lang angezeigt wird, können Sie eine im Communicator gespeicherte Notrufnummer, beispielsweise 112, wählen. 3 Drücken Sie auf ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 116 Schnittstelle zu nutzen, MÜSSEN Sie das Flugprofil aktivieren. Sie können mit dem Flugprofil nur die Communicator-Schnittstelle verwenden. Es ist nicht möglich, die Telefonschnittstelle zu benutzen. Beachten Sie, dass für alle Kommunikationsanwendungen die Telefonfunktion erforderlich ist. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 117: Kontakte

    PC anschließen. Weitere Informationen zur Synchronisierung Ihrer Kontakte mit einem PC finden Sie im Handbuch zur PC Suite, das sich auf der im Lieferumfang enthaltenen CD-ROM befindet. Kontaktverzeichnis Die Hauptansicht der Anwendung „Kontakte“ besteht aus zwei Fensterbereichen. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 118 Eine Kontaktgruppenkarte enthält die Informationen zu mehreren Personen. Der Name der Kontaktgruppenkarte wird in der Liste fett dargestellt. Kontakte werden nach Namen sortiert. Sie können die Sortierreihenfolge der Liste ändern. Siehe „Die Registerkarte „Allgemein““ auf Seite 126. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 119: So Erstellen Sie Kontaktkarten

    4 Um die Kontaktkarte zu speichern, drücken Sie auf Fertig. Hinweis: Das Symbol für die Kurzwahl neben der Telefonnummer in einer Kontaktkarte bedeutet, dass in der Anwendung „Telefon“ eine Kurzwahl für diesen Kontakt festgelegt wurde. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 120: So Öffnen Sie Eine Kontaktkarte

    Fensterbereich, wählen Sie die SIM-Karte aus, und drücken Sie auf Öffnen. 2 Drücken Sie die Menütaste, und wählen Sie Datei > Weitere Optionen > Kopieren nach oder Verschieben nach 3 Wählen Sie die Kontaktdatenbank als Zielverzeichnis aus, und drücken Sie auf Auswählen. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 121: So Suchen Sie Nach Einer Kontaktkarte

    Beispiel die Buchstaben „Ann“ eingeben, wird zwar der Name „Annabel“, nicht aber der Name „Johanna“ gefunden. Es kann auch nach folgenden Zeichen gesucht werden: „.“ (Punkt) oder „/“ Beispiel: (Schrägstrich) oder „@“ („at“-Symbol) oder „~“ (Tilde). john.carr@florida.edu oder http://florida.edu/ ~john.carr ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 122: So Ändern Sie Felder In Einer Kontaktkarte

    Sie haben die Möglichkeit, Felder umzubenennen, um die Kontakte an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Wenn Sie beispielsweise drei neue Tel.-Felder hinzugefügt haben, können Sie diese in Tel. (Büro), Tel. (Privat) und Tel. (Auto) umbenennen. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 123 Land festlegen. Verwenden Sie die gleichen Ländernamen wie für die Option Standardland auf Seite 126. Hinweis: Einige besondere Feldtypen wie beispielsweise Positionsbeschreibung erscheinen nur, wenn sie in einer importierten Kontaktkarte vorkommen. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 124: So Weisen Sie Ruftöne Zu

    Drücken Sie anschließend auf Bild einfügen. Ein Dialogfeld mit „Standardordner“ öffnen, dem Inhalt des Standardordners wird angezeigt. Drücken Sie auf Durchsuchen, können Sie Ihren um gegebenenfalls eine andere Bilddatei zu suchen. Standardordner bestimmen. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 125: So Erstellen Oder Bearbeiten Sie Vorlagen

    Gruppe von Personen erstellen – beispielsweise ein Feld für Kontakte im SIM-Kontaktkarte Ausland. festgelegt ist. Abbildung 32 1 Drücken Sie die Menütaste, und wählen Sie Optionen > Vorlagen. Eine Liste mit Vorlagen wird geöffnet. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 126: So Speichern Sie Dtmf-Töne

    Sie die jeweilige Person anrufen, können Sie diese Sequenz abrufen. Sie brauchen in diesem Fall nicht mehr die Anfangsbuchstaben des Kontaktes einzugeben. 1 Öffnen oder erstellen Sie eine Kontaktkarte. 2 Drücken Sie auf Feld hinzufügen. Eine Liste wird geöffnet. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 127: So Erstellen Sie Kontaktgruppen

    Sie anschließend Datei > Neue Gruppe…. Eine leere Gruppenkontaktkarte wird geöffnet. 2 Geben Sie einen Namen für die Gruppe ein. 3 Um zu der Gruppe neue Kontakte hinzuzufügen, drücken Sie auf Mitglied hinzufügen. Eine Liste der Kontaktkarten und -gruppen wird geöffnet. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 128 Abbildung 33 zeigt ein Beispiel für eine Kontaktgruppe mit mehreren Mitgliedern. Abbildung 33 Falls in der Originalkontaktkarte ein Firmenname verwendet wurde, erscheint dieser rechts neben dem Namen des Kontaktes. Wählen Sie Öffnen, um die Informationen zu einem beliebigen Gruppenmitglied anzuzeigen. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 129: So Ändern Sie Die Gruppenmitgliedschaft Für Einen Kontakt Oder Eine Gruppe

    4 Drücken Sie auf Fertig, um die Änderungen zu speichern. So erstellen Sie eine SIM-Kontaktkarte: Sie können das SIM-Verzeichnis anzeigen, indem Sie die SIM-Karte im Kontaktverzeichnis auswählen. Die Kontakte auf der SIM-Karte werden zusammen mit der jeweiligen SIM-Speicherplatznummer angezeigt (siehe unten): ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 130 4 Geben Sie eine Nummer für den Kontakt ein. Hinweis: Die Länge des Namens und der Telefonnummer wird von der SIM- Karte festgelegt. Bei einigen SIM-Karten können Sie beispielsweise maximal vierzehn Zeichen eingeben. Abbildung 36 ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 131: So Senden Sie Eine Kontaktkarte Als Visitenkarte

    Kontaktverzeichnis hinzufügen. Die Visitenkarte wird dabei in eine Kontaktkarte Visitenkarte an mehrere umgewandelt. Empfänger zu senden. 1 Wählen Sie in der Hauptansicht für das Kontaktverzeichnis die zu sendende Karte aus. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 132 5 Überprüfen Sie vor dem Senden über Infrarot zuerst, ob die Infrarot-Funktion Versenden der Mitteilung des anderen Gerätes aktiviert ist. wieder rückgängig zu 6 Drücken Sie auf Senden. machen, um die Kosten zu verringern. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 133: So Empfangen Sie Eine Visitenkarte

    Sie die Menütaste, und Drücken Sie die Menütaste, und wählen Sie anschließend Optionen > Einstellungen. wählen Sie im Dateimanager Wählen Sie danach eine der folgenden Registerkarten: Ansicht > Alle Dateien anzeigen. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 134 Land eingegeben wurde. Wenn Sie in das Feld Land nichts eingeben, verwendet der Communicator das Adressenformat für das Standardland. Für jedes Land gibt es ein vordefiniertes Adressenformat. Drücken Sie auf Ändern, um eine Liste aller Länder anzuzeigen. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 135: So Erstellen Sie Eine Neue Kontaktdatenbank

    Anrufen von Mitgliedern der VIP-Gruppe ein Rufton wiedergegeben wird. Siehe „Profileinstellungen“ unter „Die Registerkarte „Andere““ auf Seite 94. So erstellen Sie eine neue Kontaktdatenbank: Kontaktdatenbanken werden auf einer Mini-Speicherkarte erstellt. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 136 über die Verwendung der Datenbank anzuzeigen, drücken Sie die Menütaste und wählen anschließend Datei > Eigenschaften. Abbildung 39 Hinweis: Wenn die Mini-Speicherkarte schreibgeschützt ist, können Sie die Kontakte oder die Datenbank auf dieser Karte nicht bearbeiten. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 137: Kalender

    Ereigniseinträge werden im Wochenplaner nicht angezeigt. Geschäftsessen • Jahrestage wiederholen sich jährlich zum selben Datum. Verwenden Sie diese Termineinträge. Einträge, um sicherzustellen, dass Sie wichtige Daten, beispielsweise Geburtstage oder sonstige Jahrestage, nicht vergessen. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 138: So Erstellen Sie Neue Kalendereinträge

    Ereignis…, Jahrestag… oder Aufgabe…. drücken die Menütaste und So erstellen Sie einen neuen Kalendereintrag, wenn Sie nicht den Standard- wählen Senden > Als SMS Eintragstyp für die gewählte Ansicht verwenden möchten. oder Über Infrarot ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 139: So Legen Sie Die Informationen In Einem Kalendereintrag Fest

    Option Nein wählen, müssen Sie möglicherweise das Datum für den gekennzeichnet. Tageseintrag im Feld unten eingeben. Wenn Sie die Option Ja wählen, müssen Sie die Anfangs- und Endzeit für den Eintrag angeben. Datum: Das Datum für den Eintrag. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 140 Zeitpunkt der Erinnerung: Der Zeitpunkt, zu dem die Erinnerung für einen Eintrag haben. angezeigt wird, für den kein bestimmter Zeitpunkt festgelegt wurde. Tage vor: Die Anzahl der Tage vor einem Eintrag, wenn eine Erinnerung eingerichtet wurde. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 141 Datum f. Wiederholung: Die Daten, an denen sich der Eintrag wiederholt. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um zu einem gewünschten Datum zu wechseln, und drücken Sie auf Auswählen. Sie können mehrere Daten gleichzeitig auswählen (siehe Abbildung 42). ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 142 Eintrag/Diesen und alle weiteren Einträge/Diesen und alle bisherigen Einträge. Die Registerkarte „Status“ Auf dieser Registerkarte können Sie eine Hintergrundfarbe und einen Status für den Eintrag auswählen. Zudem können Sie festlegen, ob der Eintrag synchronisiert werden soll. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 143: So Bearbeiten Sie Einen Eintrag

    Bearbeiten Sie die Details auf den verschiedenen Registerkarten. Sie können nun beispielsweise die Erinnerung zurücksetzen oder die Wiederholungsoptionen für den Eintrag erneut festlegen (siehe „So legen Sie die Informationen in einem Kalendereintrag fest:“ auf Seite 131). ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 144: So Ändern Sie Den Eintragstyp

    • Wählen Sie den Eintrag oder die Einträge in der Ansicht, drücken Sie die Tastankombination Strg + D Menütaste, und wählen Sie anschließend Datei >Eintrag löschen. Um den drücken. Löschvorgang zu bestätigen, drücken Sie auf OK. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 145: So Löschen Sie Einen Eintragsbereich Anhand Festgelegter Kriterien

    Optionen sind verfügbar: Gesamter Kalender/Bis heute/Ab heute/Andere. Beginn: Das Anfangsdatum der Einträge, die entfernt werden sollen. Ende: Das Enddatum der Einträge, die entfernt werden sollen. Die Registerkarte „Eintragstypen“ Wählen Sie eine der folgenden Optionen: Termine/Ereignisse/Jahrestage/Aufgaben. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 146: So Können Sie Anhänge Anzeigen, Erstellen Und Löschen

    Einträge für diesen Tag vorhanden sind. Sie können einen der Tastatur drücken. Kalendereintrag auch erstellen, indem Sie einfach mit der Eingabe von Zeichen über die Tastatur beginnnen (siehe „So erstellen Sie neue Kalendereinträge:“ auf Seite 130). ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 147: Monatsansicht

    Datums zu jedem beliebigen Datum im Kalender wechseln können. Geben Sie das Datum ein, und drücken Sie auf OK. Drücken Sie auf Heute, um zum heutigen Datum zu wechseln. Drücken Sie auf Durchsuchen, um den Kalender zu durchsuchen. Monatsansicht Abbildung 43 ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 148: Linker Fensterbereich

    Fensterbereich. Tipp: Eine Liste der Die für das aktuell ausgewählte Datum geplanten Ereignisse werden im rechten Symbole, die in allen Fensterbereich angezeigt. Ansichten angezeigt werden, finden Sie auf Seite 145. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 149: Wochenansicht

    Der farbige Anzeigebereich neben einem Tagesfeld enthält das Datum und den Menütaste und wählen Wochentag. Der Anzeigebereich des ausgewählten Tages wird grün anschließend Ansicht > hervorgehoben. Ansichtseinstellungen…. Weitere Informationen Tagesansicht hierzu finden Sie unter Titelposition im Abschnitt „Ansichtseinstellungen“ auf Seite 150. Abbildung 45 ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 150 Sie können einen oder mehrere geschäftliche oder persönliche Aufgabenlisten das Erstellen von erstellen, die Aufgaben mit oder ohne Fälligkeitsdatum enthalten. Sie können Aufgabenlisten finden Sie außerdem Erinnerungen oder Wiederholungen für eine Aufgabe einrichten. auf Seite 146. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 151 Dies bedeutet, dass nur zu einem bestimmten Zeitpunkt geplante Einträge verschiedene Einträge durch angezeigt werden. Das aktuell ausgewählte Zeitfeld ist umrahmt. verschiedene Farbbalken markieren (siehe „Die Einträge werden mit Balken gekennzeichnet. Registerkarte „Status““ auf Seite 134). ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 152 Farbe angezeigt werden, auch wenn Sie mehrere Symbole für diesen Tag ausgewählt haben. Die Abkürzungen für die Wochentage werden in der obersten Zeile und die Abkürzungen für die Monate in der linken Spalte angezeigt. Die Zeitfelder haben die gleichen Funktionen wie im Wochenplaner. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 153: Symbole

    Im Kalender werden folgende Symbole angezeigt: hierzu finden Sie unter Angezeigte Monate im – Erinnerung Abschnitt – Jahrestag „Ansichtseinstellungen“ auf – Anhang Seite 150. – Ereignis – Regelmäßiger Eintrag – Vorläufiger Eintrag – Aufgabe ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 154: Aufgabenlisten

    2 Legen Sie auf den beiden Registerkarten des Dialogfeldes die Eigenschaften der Aufgabenliste fest. Siehe „Die Registerkarte „Details““ und „Die Registerkarte „Anzeigeoptionen““ unten. 3 Drücken Sie anschließend auf Schließen. Die neue Aufgabenliste wird hinzugefügt. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 155: So Bearbeiten Sie Eine Aufgabenliste

    Aufgabenliste…. Ein Dialogfeld mit den beiden Registerkarten Details und Anzeigeoptionen wird geöffnet, wie oben beschrieben. So löschen Sie eine Aufgabenliste: 1 Öffnen Sie die Aufgabenliste. 2 Drücken Sie die Menütaste, und wählen Sie Datei > Liste löschen. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 156: So Suchen Sie Nach Einem Kalendereintrag

    Termine/Ereignisse/Jahrestage/Aufgaben. Tipp: Sie können die 3 Um die Suche zu starten, drücken Sie auf Suchen. Eine chronologische Liste der Suche unterbrechen, indem Suchergebnisse wird angezeigt (siehe Abbildung 50). Sie auf Stopp drücken. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 157: Einstellungen

    1 Drücken Sie die Menütaste, und wählen Sie Optionen > Allgemeine Einstellungen…. Ein Dialogfeld wird geöffnet. 2 Legen Sie die folgenden Optionen fest: Ansicht starten: Die Ansicht, die angezeigt wird, wenn Sie eine andere oder eine neue Kalenderdatei öffnen. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 158: Ansichtseinstellungen

    Standardeintragstyp: Der Eintragstyp, der beim Erstellen eines neuen Eintrags standardmäßig in die Ansicht eingefügt wird. Folgende Optionen sind verfügbar: Termin/Ereignis/Jahrestag/Aufgabe. Zeilenumbruch: Gibt an, ob die Informationen in dem Eintrag verpackt werden, wenn sie in einer der anderen Ansichten angezeigt werden. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 159: Eintragstypen

    Eintragstypen in dieser Ansicht. Angezeigte Monate: Die Anzahl der Monatsfelder in der Jahrestagansicht. Eintragstypen Auf der Registerkarte Eintragstypen können Sie auswählen, welche Eintragstypen in der Ansicht, die Sie gerade bearbeiten, angezeigt werden sollen. Termine/Ereignisse/ Jahrestage/Aufgaben. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 160: Internet

    Einzelheiten zum Konfigurieren der Interneteinstellungen erhalten Sie von Ihrem ISP. Befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig. Hinweis: Zum Herstellen einer Internetverbindung muss das Telefon eingeschaltet sein und sich innerhalb des Netzbereichs befinden. Außerdem dürfen zu diesem Zeitpunkt keine anderen Datenverbindungen bestehen. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 161: Internetanwendungen

    Hinweis: Sie müssen zuerst eine Internetverbindung konfigurieren, bevor die Internetdienste in Anspruch genommen werden können. Einige Internetdienste können möglicherweise eine Smart Message über SMS senden. Diese Mitteilung enthält alle erforderlichen Einstellungen zur Konfiguration des Internetzugangs. Dadurch ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 162: Internetverbindungen

    Sie Optionen > Internetzugang…. Es wird ein Dialogfeld geöffnet, siehe Abbildung 52. Abbildung 52 Die ersten zwei Zeilen enthalten eine Zusammenfassung der Details der bevorzugten Verbindung. Legen Sie die folgenden Optionen fest: ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 163 So können Sie eine neue Verbindung einrichten oder eine vorhandene Verbindung bearbeiten: Drücken Sie im Dialogfeld „Internetverbindungen“ auf Neu, um eine neue Verbindung einzurichten, bzw. auf Bearbeiten, um eine bestehende Verbindung zu bearbeiten. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 164 Hinweis: Die genauen Einstellungen erfahren Sie von Ihrem ISP. Abbildung 54 Name der Verbindung: Geben Sie einen Namen für die Verbindung ein. Tipp: Für alle Verbindungen sollten Telefonnummer: Die Modemnummer des Internetzugangs. unterschiedliche Namen festgelegt werden. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 165: Die Registerkarte "Proxys"

    Wenn Sie eine Internetverbindung für das Intranet Ihres Unternehmens hergestellt haben, und Sie nicht in der Lage sind, Internetseiten aus dem allgemeinen Internet abzurufen, benötigen Sie gegebenenfalls einen Proxyserver, um außerhalb des unternehmenseigenen Intranets Internetseiten abzurufen. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 166: Die Registerkarte "Datenanruf"

    Remote-Modemtyp: Folgende Optionen sind verfügbar: Analog/V.110 ISDN/V.120 Optionen > Systemsteuerung ISDN. Diese Einstellung hängt gegebenenfalls von Ihrem GSM- > Datenanr.-sperre. Netzbetreiber und von Ihrem ISP ab, weil einige GSM-Netze bestimmte ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 167: Die Registerkarte "Rückruf"

    Rückruf verwenden: Diese Option ermöglicht es einem Server, Sie nach dem Initialisierungsanruf zurückzurufen. Dadurch wird eine kostenfreie Verbindung hergestellt. Weitere Informationen zum Abonnieren dieses Dienstes erhalten Sie von Ihrem ISP. Folgende Optionen sind verfügbar: Ja/Nein. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 168: Die Registerkarte "Andere"

    ISP-Konfiguration ab. Rückrufnummer: Geben Sie die Communicator-Rückrufnummer für Datenanrufe ein, die der Server verwendet. In der Regel handelt es sich bei dieser Nummer um die Datenanrufnummer des Communicators. Die Registerkarte „Andere“: Abbildung 56 ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 169 Tipp: Sie können das Hinweis: Skripten sind in der Regel nicht erforderlich, um eine Verbindung Skript gegebenenfalls von einzurichten. Informationen zum Einsatz von Skripten erhalten Sie Ihrem ISP beziehen. von Ihrem ISP. Abbildung 57 ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 170 Abbildung 58 IP-Adresse automatisch abrufen: Wenn Sie für diese Option den Wert Ja festlegen, wird die IP-Adresse automatisch vom Server abgerufen. Folgende Optionen sind verfügbar: Ja/Nein. Diese Einstellung wird auch „dynamische IP-Adresse“ genannt. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 171 Dialogfeld geöffnet, in dem Name der Verbindung und Telefonnummer sind. des verwendeten Internetzugangs angezeigt werden. (siehe Abbildung 59). Sie können das Dialogfeld für die Verbindung aufrufen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Internetverbindungen“ auf Seite 155. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 172: World Wide Web-(Www-)Browser

    Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um eine Verbindung mit dem Webanwendungen Internet herzustellen: navigieren. Siehe „Zeiger“ • Der Internetdienst muss für Ihre SIM-Karte aktiviert sein. Außerdem auf Seite 174. • müssen Sie einen Internetzugang konfigurieren. Siehe Seite 154. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 173: Interneteinstellungen

    Warnhinweis zu Viren. anschließend Optionen > Internetzugang bearbeiten…. Interneteinstellungen Um die Interneteinstellungen zu ändern, drücken Sie die Menütaste und wählen Optionen > Einstellungen…. Ein Dialogfeld mit fünf Registerkarten wird geöffnet (siehe Abbildung 60). Abbildung 60 ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 174 Laden beim Start: Bestimmt, welche Internetseite nach dem Start des WWW- die Internetadresse für Ihre Browsers geöffnet wird. Folgende Optionen sind verfügbar: Homepage/ bevorzugte Suchmaschine Suchseite/Keine. oder Ihr Portal angeben. Die Registerkarte „Zeichen“ Standardschriftart: Definiert die verwendete Standardschriftart. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 175 Beim Beenden Cache leeren: Bestimmt, ob der Cachespeicher geleert werden soll, nachdem Sie den WWW-Browser geschlossen haben. Folgende Optionen sind verfügbar: Ja/Nein. Hinweis: Um den Cache anzuzeigen und zu leeren, drücken Sie die Menütaste und wählen anschließend Optionen > Information > Cache…. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 176 Sie eine Internetadresse in das Adressfeld ein, und drücken Sie auf Wechseln Anwendung „Internet“ zu zu. Ein Beispiel für eine Internetadresse ist: www.nokia.de. Geben Sie den überprüfen, drücken Sie die Name der Verbindung in das Dialogfeld Mit Internet verbinden ein und drücken Sie Menütaste und wählen...
  • Seite 177 über die Tastenkombination Strg + Q. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Zeiger“ auf Seite 174. Wenn die Internetseite geladen wurde, stehen folgende Befehle zur Verfügung. Die Auswahlmöglichkeit hängt davon ab, welche Elemente auf der Seite ausgewählt wurden: ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 178 Hinweis: Gespeicherte Kennwörter für einzelne Internetsites werden beim Neustart des Communicators bzw. beim Leeren des Cache gelöscht. Sie können die Option Beim Beenden Cache leeren aktivieren. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Die Registerkarte „Erweitert““ auf Seite 168. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 179: So Ändern Sie Frame-Größen

    Ordnern aufgelistet. Sie können diese Lesezeichen verwalten, bearbeiten und Internetadresse des aktuell anzeigen. Sie können Lesezeichen auch suchen und die zugehörigen ausgewählten Lesezeichens Internetadressen anschließend direkt aufrufen (siehe Abbildung 62). im oberen Teil der Ansicht angezeigt. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 180: So Fügen Sie Ein Neues Lesezeichen Hinzu

    Bearbeiten. Um zur Hauptansicht zurückzukehren, drücken Sie auf Seitenansicht. So fügen Sie ein neues Lesezeichen hinzu: Sie können eine Internetseite oder einen Frame oder Link auf einer Internetseite als Lesezeichen zur Lesezeichenliste hinzufügen. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 181: Zeiger

    Zeiger mit den Pfeiltasten über den jeweiligen Bereich. Die Anwendung „WAP“ ermöglicht den Zugriff auf Internetdienste, die auf WAP (Wireless Application Protocol) basieren. Diese Dienste können Nachrichten, Wetterberichte, Flugpläne, Wörterbücher und andere Inhalte bereitstellen. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 182 • Für den Zugriff auf WAP-Dienste müssen Sie WAP-Zugänge auf dem Communicator definieren. WAP-Zugänge sind ein Zusatzelement der Interneteinstellungen. Sie können WAP-Zugänge direkt über eine Kurzmitteilung von Ihrem WAP-Diensteanbieter erhalten oder manuell definieren. Dieses Kapitel enthält Anweisungen für die manuelle Konfiguration. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 183: So Können Sie Wap-Verbindungen Definieren Und Bearbeiten

    1 Drücken Sie die Menütaste, und wählen Sie Optionen > WAP-Zugang. Ein Dialogfeld wird geöffnet. 2 Drücken Sie auf Neu, um eine neue Verbindung einzurichten, und auf Bearbeiten, um eine bestehende Verbindung zu bearbeiten. Ein Dialogfeld wird geöffnet. (siehe Abbildung 63). ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 184 Internetzugang: Wählen Sie den Internetzugangspunkt aus der Auswahlliste aus, der für die Verbindung verwendet werden soll. Wenn Sie einen neuen Internetzugangspunkt einrichten möchten, drücken Sie auf Neuer Internetzug.. Siehe Seite 156. Gateway-IP-Adresse: Die IP-Adresse, die das erforderliche WAP-Gateway verwendet. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 185: So Ändern Sie Wap-Zugänge

    Tastenkombination Strg + B 64). hinzufügen. Abbildung 64 Hinweis: Ein Lesezeichen verwendet immer die Verbindung, die im Feld WAP- Zugang definiert ist. Informationen zum Einrichten eines WAP- Zugangs finden Sie auf Seite 176. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 186: So Navigieren Sie Durch Wap-Dienste

    Tipp: Sie können eine Menütaste, und wählen Sie Datei > Seite öffnen. Ein Dialogfeld wird geöffnet. Internetadresse auch über Geben Sie die Internetadresse ein, beispielsweise: mobile.club.nokia.de. die Tastenkombination Strg + O aufrufen. Nach dem Öffnen der WAP-Seite können Sie mit den Pfeiltasten ∧ und ∨ einen Bildlauf in der Ansicht durchführen sowie Links und Hotspots auswählen.
  • Seite 187: Wap-Einstellungen

    Optionen > Einstellungen. Ein Dialogfeld mit zwei Registerkarten wird geöffnet. Abbildung 65 Hier können Sie Ihre Einstellungen, beispielsweise die WAP-Homepage, ändern. Hinweis: Sie können eine Datei auf dem Communicator als Ihre Homepage verwenden. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 188: Java

    Java Der Nokia 9210 Communicator verfügt über eine speziell für den Communicator entwickelte Personal Java-Umgebung. Sie können mit Hilfe von Java Ihre Java- Anwendungen aus dem Internet herunterladen. Java Software Development Kit (SDK) ist nicht im Forum Nokia verfügbar. WICHTIG: Java ist auf der im Lieferumfang enthaltenen Mini-Speicherkarte vorinstalliert.
  • Seite 189: Mitteilungen

    Microsoft Windows und Lotus von einem entfernten Standort aus beantworten und lesen. Weitere Informationen zur Synchronisierung finden Sie unter „E-Mail- Synchronisation mit Ihrem PC“ auf Seite 213 und im Handbuch zur PC Suite. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 190: Die Anwendung „Mitteilungen

    Postausgang – Mitteilungen, die über den Communicator gesendet werden sollen. Entwürfe – Gespeicherte Mitteilungsentwürfe. Gesendet – Mitteilungen, die an andere Geräte gesendet wurden. Sämtliche von Ihnen eingerichtete Remote-Mailboxen werden am Ende der Ordner-Liste angezeigt. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 191: So Öffnen Sie Ordner Und Mitteilungen

    5 Drücken Sie auf Erstellen. Der neue Ordner wird in der Ordnerliste angezeigt. Um Faxmitteilungen, E-Mails oder Kurzmitteilungen von einem Ordner in einen anderen zu verschieben, wählen Sie die entsprechende Datei aus, drücken die Menütaste und wählen anschließend Bearbeiten > Verschieben. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 192: So Sortieren Sie Mitteilungen Und Faxmitteilungen

    2 Drücken Sie die Menütaste, und wählen Sie Ansicht > Sortieren nach. Menütaste und wählen 3 Wählen Sie eine der folgenden Optionen: Mitteilungstyp/Verfasser/Empfänger/ Ansicht > Sortierreihenfolge. Betreff/Datum/Größe/Priorität. Sie können zwischen der Option Aufsteigend und Absteigend wählen. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 193 Anhänge an. Im Folgenden werden einige der Symbole dargestellt: die Menütaste und wählen neue E-Mail in der Remote-Mailbox Schreiben > Antworten. neue Faxmitteilung neue Kurzmitteilung neue Sprachmitteilung neue Mitteilung von Ihrem Diensteanbieter neue Visitenkarte neuer Kalendereintrag neuer Rufton Fernkonfigurationsdaten ungelesene E-Mail ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 194 Senden – Die Faxmitteilung, E-Mail oder Kurzmitteilung wird gerade gesendet. Auf Anfrage – Die E-Mail, Fax- oder Kurzmitteilung wird nur gesendet, wenn Sie in der Ansicht „Postausgang“ die Option Jetzt senden wählen. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 195 Um das Senden einer Faxmitteilung, E-Mail oder Kurzmitteilung abzubrechen, wählen Sie die entsprechende Mitteilung aus und drücken anschließend auf Senden abbrechen. Nachdem eine Mitteilung oder ein Fax erfolgreich gesendet wurde, wird das Objekt automatisch in den Ordner für gesendete Mitteilungen verschoben. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 196: So Erstellen Und Senden Sie Faxmitteilungen, E-Mails Und Kurzmitteilungen

    „Entwürfe“ entfernt und im Postausgang abgelegt, Es gibt zwei Möglichkeiten, die Empfänger für Ihre Faxmitteilungen, E-Mails oder sobald Sie auf Senden Kurzmitteilungen auszuwählen: drücken. Hinweis: Für eine Faxmitteilung kann nur ein Empfänger angegeben werden. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 197 Buchstaben bzw. der Name einem Eintrag der Kontaktdatenbank entspricht: 1 Geben Sie den Namen des Empfängers in die Kopfzeile der Mitteilung ein. 2 Drücken Sie die Menütaste, und wählen Sie Optionen > Namen überprüfen. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 198: So Vermeiden Sie Geringe Speicherkapazitäten

    So vermeiden Sie geringe Speicherkapazitäten: Sie sollten die Ordner „Posteingang“ und „Gesendet“ regelmäßig auf Mitteilungen überprüfen, die gelöscht werden können, und abgerufene E-Mails von der Mini- Speicherkarte des Communicators löschen, um Speicherplatz freizugeben. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 199 Hinweis: Wenn Sie einen neuen Mitteilungsspeicher auf einer Speicherkarte erstellen und diese Karte entfernen, müssen Sie im internen Speicher einen neuen Mitteilungsspeicher erstellen, wenn Sie neue Mitteilungen erhalten. Dies stellt Sie allerdings vor folgendes ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 200: Fax

    Menütaste, und wählen Sie Ansicht > Zoom > Vergrößern oder Verkleinern Abbildung 70 2 Geben Sie den Text der Faxmitteilung ein. Um den Text zu formatieren, drücken Sie die Menütaste und wählen Format. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 201 Absender und Empfänger sowie ein separates Feld Bemerkungen:. Gesamte Vorlage: Das Feld für die Kopfzeile der Faxmitteilungen enthält weitere Informationen zu Absender und Empfänger, das Datum der Faxmitteilung sowie ein separates Feld Bemerkungen:. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 202: So Können Sie Faxmitteilungen Empfangen Und Lesen

    Sie können einen Faxausschnitt oder ein vollständiges Fax auswählen und in einem anderen Format speichern, um das Objekt weiter zu bearbeiten. 1 Drücken Sie in der Faxansicht die Menütaste, und wählen Sie Datei > Exportieren…. Ein Dialogfeld wird geöffnet. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 203: So Rufen Sie Faxmitteilungen Von Einer Remote-Faxbox Ab

    1 Drücken Sie in der Hauptansicht der Anwendung „Mitteilungen“ die Menütaste, und wählen Sie Optionen > Kontoeinstellungen…. 2 Wählen Sie die Option Fax, und drücken Sie auf Bearbeiten. Ein Dialogfeld mit zwei Registerkarten wird geöffnet. Legen Sie die folgenden Optionen fest: ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 204: E-Mail

    Sendevorgang fehlgeschlagen ist. Folgende Optionen sind verfügbar: Alle Seiten/Nicht gesendete Seiten. E-Mail Das E-Mail-System von Nokia 9210 Communicator entspricht den Internetstandards SMTP, IMAP4 (rev 1) und POP3. Bevor E-Mails empfangen und gesendet werden können, muss ein Remote- Mailbox-Dienst eingerichtet werden. Dieser Dienst wird in der Regel von Netzbetreibern, Ihrer Firma oder einem ISP angeboten.
  • Seite 205: E-Mail-Einstellungen

    2 Drücken Sie auf Neues Konto erstellen. Eine Auswahlliste mit den möglichen Kontotypen wird geöffnet. 3 Wählen Sie die Option E-Mail, und drücken Sie auf OK. Ein Dialogfeld mit vier Registerkarten wird geöffnet. Siehe Abbildung 71. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 206 Internetzugang: Die IAP-Verbindung, die für die Mailbox verwendet wird. Wählen Sie einen Internetzugang aus der Liste aus. Weitere Informationen zum Erstellen eines Internetzugangs finden Sie unter „So richten Sie Ihren Internetzugang ein:“ auf Seite 154. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 207 Internet-Mails sendet. Mail-Server (Eingang): Die IP-Adresse oder der Hostname des Computers, der Ihre Tipp: Mailserver für den Internet-Mails empfängt. Postausgang werden gewöhnlich SMTP-Server oder Hosts genannt, Mailserver für den Posteingang POP3- oder IMAP4-Server. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 208 Lesebestätigung anfordern: Legt fest, ob Sie eine Benachrichtigung erhalten, wenn der Empfänger Ihre E-Mail geöffnet hat. Sie können nur dann eine Benachrichtigung erhalten, wenn die Anwendung des Empfängers Ihrer E-Mail diese Funktion unterstützt. Folgende Optionen sind verfügbar: Ja/Nein. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 209: So Bearbeiten Sie Ein Konto

    3 Legen Sie die Einstellungen auf den Registerkarten Allgemein, Server, Abrufen und Weitere fest. 4 Drücken Sie die Escape-Taste, um die Änderungen zu verwerfen. Wählen Sie Fertig, um die vorgenommenen Änderungen zu übernehmen. Hinweis: Die Mailbox-Einstellungen können nicht im Onlinebetrieb bearbeitet werden. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 210: So Erstellen Und Senden Sie E-Mails

    Bcc: eingeben. Mit Hilfe der Tabulatortaste können Sie zwischen den einzelnen Feldern wechseln. 4 Wenn Sie die Sendeoptionen für die E-Mail ändern möchten, drücken Sie auf Sendeoptionen. Ein Dialogfeld mit zwei Registerkarten wird geöffnet. Siehe Seite 206. 5 Drücken Sie auf Senden. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 211: Empfänger

    Format von gesendeten E-Mails Sie können nur HTML-Mitteilungen formatieren. Drücken Sie die Menütaste, und wählen Sie Format > Format. Dadurch werden die folgenden Optionen für die Formatierung aufgerufen: Fett, Kursiv, Unterstrichen und Bullets. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 212 Mitteilungstyp: Der Typ der Mitteilung. Folgende Optionen sind verfügbar: Einf. Text (ohne MIME)/Einfacher Text/Format. Text (HTML). Lesebestätigung anfordern: Gibt an, ob Sie bei ausgehenden E-Mail benachrichtigt werden, wenn der Empfänger Ihre E-Mail geöffnet hat. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 213: So Rufen Sie Eine E-Mail Ab

    Sie unter „So So stellen Sie eine Verbindung zu einer Remote-Mailbox her: vermeiden Sie geringe 1 Wählen Sie die Remote-Mailbox im linken Fensterbereich der Hauptansicht der Speicherkapazitäten:“ auf Anwendung „Mitteilungen“. Seite 192. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 214 Sie auf Abo kündigen, um das Abonnement zu kündigen. können zwischen der Option 5 Drücken Sie auf Offlinebetrieb und Onlinebetrieb, um die neu abonnierten Neuen Ordner erstellen… und Ordner in die Liste aufzunehmen. Ordner umbenennen… wählen. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 215: So Lesen Sie Eine E-Mail

    Remoteserver gelöscht, sobald Sie eine Onlineverbindung herstellen. Sie können E-Mails in Ihrem lokalen Ordner löschen, ohne die entsprechenden Dateien von der Remote-Mailbox zu löschen. Informationen hierzu finden Sie unter „So vermeiden Sie geringe Speicherkapazitäten:“ auf Seite 192. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 216: So Beantworten Sie Eine E-Mail

    Text“ verwendet wird. HTML-Standardschriftart: Legt die Kategorie und die Standardgröße der Schrift fest, die in HTML-Mitteilungen verwendet wird. Beachten Sie, dass HTML- Mitteilungen Tags enthalten können, durch die die festgelegten Optionen geändert werden. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 217: So Können Sie E-Mail-Anhänge Anzeigen Und Speichern

    Drücken Sie auf Speichern, um den Anhang zu speichern. den Pfeiltasten aus und Drücken Sie auf Lokal löschen, um den Anhang aus dem Communicator zu drücken anschließend die löschen. Der Anhang wird jedoch nicht aus der Remote-Mailbox entfernt. Eingabetaste. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 218: Online Und Offline Arbeiten

    Informationen zur Verwendung des Communicators in einem Flugzeug finden Sie unter „Flugprofil“ auf Seite 106. Denken Sie jedoch an die entsprechenden Warnhinweise. Weitere Informationen finden Sie unter „Wichtige Sicherheits- informationen“ auf Seite 303. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 219: E-Mail-Synchronisation Mit Ihrem Pc

    Auf dem Communicator können Sie lediglich das verwendete Konto löschen. der CD-ROM:“ auf Seite 39. So erstellen Sie neue PC-Mails: Hinweis: Sie müssen ein E-Mail-Konto auf dem Remote-PC einrichten, um eine neue PC-Mail zu erstellen. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 220: So Konvertieren Sie Pc- Oder Internet-Mails

    Wählen Sie den entsprechenden Dienst aus, und drücken Sie auf Konvertieren. Hinweis: Sie können mehrere Mails gleichzeitig konvertieren. Vergewissern Sie sich jedoch, dass es sich hierbei um den gleichen Typ, entweder Internet- oder PC-Mail, handelt. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 221: Sms

    Hinweis: Kurzmitteilungen können nicht formatiert werden, d. h. die Schriftart, der Stil oder das Format von Kurzmitteilungen kann nicht geändert werden. 1 Drücken Sie in der Hauptansicht der Anwendung „Mitteilungen“ auf SMS erstellen. Der SMS-Editor wird geöffnet, siehe Abbildung 73. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 222 (Datum und Uhrzeit) für das und Weitere wird geöffnet. Weitere Informationen finden Sie unter SMS- Senden der Kurzmitteilung Einstellungen auf Seite 218. festzulegen, wählen Sie 5 Drücken Sie auf Senden. Geplant in der Option SMS senden. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 223: So Empfangen Und Lesen Sie Kurzmitteilungen

    Sie den Cursor darauf setzen, können Sie den Absender der Kurzmitteilung entsprechenden Link öffnen, indem Sie auf Wechseln zu drücken. zu erstellen, drücken Sie die Menütaste und wählen anschließend Optionen > Zu Kontakten hinzufügen…. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 224: So Beantworten Sie Kurzmitteilungen

    Die Registerkarte „Einstellungen“ Drücken Sie auf ServiceCenter. Ein Dialogfeld wird geöffnet, in dem Sie neue Mitteilungszentralen definieren sowie bereits vorhandene Zentralen bearbeiten und löschen können. Alle Mitteilungszentralen werden nach Namen und Nummern aufgelistet. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 225 Option den Wert Ja festlegen, wird die Antwort des Empfängers unter Verwendung derselben Nummer gesendet. Dazu muss der Empfänger den SMS-Dienst abonnieren und über die notwendigen Mittel zum Erstellen einer Antwortmitteilung verfügen. Diese Funktion muss auch vom Netz unterstützt werden. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 226 Kurzmitteilungen gesendet. Wenn für diese Option Ja festgelegt ist, werden Mitteilungen, die länger als 160 Zeichen sind, in Form von mehreren Kurzmitteilungen gesendet. Besitzt der Empfänger jedoch auch einen Nokia Communicator, erhält er die Kurzmitteilung als eine lange Mitteilung. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 227: Office

    In Word können alle Dokumente geöffnet werden, die in neueren Versionen von Microsoft Word für Windows erstellt wurden. Es werden nicht alle Funktionen und Formatierungen der Originaldokumente unterstützt. Dokumente, die in anderen Versionen von Microsoft Word erstellt wurden, können nur angezeigt, aber nicht ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 228: So Erstellen Sie Ein Neues Dokument

    1 Drücken Sie in dem Dokument, das Sie gerade erstellen oder bearbeiten, auf Zeichen. Es wird ein Dialogfeld geöffnet (siehe Abbildung 75). Abbildung 75 2 Wählen Sie Ändern, um den Wert eines Elements in der Liste zu ändern. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 229: So Ändern Sie Den Textstil

    Normal 6.607,20 cm³ Links Sans Kopfzeile 5.506,00 cm³ Links Sans Fußzeile 5.506,00 cm³ Links Sans Überschrift 1 8.809,60 cm³ Links Sans Überschrift 2 7.708,40 cm³ Links Sans Überschrift 3 6.607,20 cm³ Links Sans ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 230: So Erstellen Oder Bearbeiten Sie Eine Stiloption

    Vorlagen > Vorlage auswählen…. Eine Liste der verfügbaren Vorlagen wird geöffnet. definiert. Wählen Sie eine Vorlage aus, und drücken Sie auf OK. Um ein Dokument als Vorlage zu speichern, drücken Sie die Menütaste und wählen Datei > Vorlagen > Als Vorlage speichern…. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 231 Objekttyps zu öffnen. Es werden nur Dateien aufgelistet, die Sie einfügen können. Hinweis: Bei in ein Dokument eingefügten Objekten handelt es sich nicht um Verknüpfungen, sondern um eingebettete Anhänge, durch die Dateien bedeutend größer werden können. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 232: So Blenden Sie Nicht Druckbare Zeichen Ein Und Aus

    So nummerieren Sie Seiten: Nachdem Sie ein neues Dokument erstellt haben, können Sie es in Seiten unterteilen. Drücken Sie die Menütaste, und wählen Sie Optionen > Mehr > Seitennummerierung. Dieser Befehl aktualisiert außerdem die Seitennummerierung. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 233: Tabellen

    Sie wählen Datei > Öffnen. die Menütaste und wählen Um eine Arbeitsmappe zu speichern, drücken Sie die Menütaste in der Datei > Zu Arbeitsplatz Arbeitsblattansicht und wählen Datei > Speichern. hinzufügen. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 234 Sie auf Funktion. Folgende Kategorien sind verfügbar: Alle(s), Wirtschaft, Datum und Uhrzeit, Mathematisch, Statistisch, Nachschlagen, Text, Logisch und Informationen. In jeder Kategorie steht eine Reihe von Funktionen zur Auswahl, die in der Liste neben Funktion angezeigt werden (siehe Abbildung 77). ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 235 OK, um den Vorgang zu bestätigen. Die SUMME erscheint nun in der Zelle Abbildung 78 So wählen Sie Zellen aus: Es gibt zwei Möglichkeiten, eine Zelle oder einen Zellbereich in einem Arbeitsblatt zu markieren: ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 236: So Sortieren Sie Zellen

    4 Drücken Sie auf OK, um den Vorgang zu übernehmen, und auf Abbrechen, um den Vorgang zu verwerfen. So sortieren Sie Zellen: Sie können die Reihenfolge der Zellen von oben nach unten und von rechts nach links ändern. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 237: So Suchen Sie Nach Daten

    3 Um die gesamten Zellen einschließlich Inhalt zu löschen, wählen Sie Alle(s). Um nur den bzw. die Zellinhalt(e) zu löschen, wählen Sie Inhalt. Um die Zellen selbst, nicht aber den Zellinhalt zu löschen, wählen Sie Formate. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 238 Um die Zellhöhe anzupassen, drücken Sie die Pfeiltaste ∨ so oft, bis die gewünschte Höhe erreicht ist. Um die Zeilenhöhe zu verringern, drücken Sie die Pfeiltaste ∧. Um die Breite oder Höhe um eine bestimmte Zahl zu ändern, drücken Sie auf Breite angeben. Abbildung 79 ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 239: So Ändern Sie Zellformate

    2 Drücken Sie die Menütaste, und wählen Sie Format > Zeichen. Ein Dialogfeld wird geöffnet. 3 Wählen Sie Ändern, um den Wert eines Elements in der Liste zu ändern. 4 Um die Auswirkungen der vorgenommenen Änderungen anzuzeigen, drücken Sie auf Vorschau. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 240: So Ändern Sie Die Hintergrundfarbe

    So fügen Sie Seitenumbrüche ein: 1 Drücken Sie die Menütaste, und wählen Sie Einfügen > Seitenumbruch. Ein Dialogfeld wird geöffnet. 2 Definieren Sie die folgenden Optionen: Umbruch in Spalte und Umbruch in Zeile. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 241: So Benennen Sie Zellen

    2 Wählen Sie ein Arbeitsblatt aus, und drücken Sie auf OK, um das Arbeitsblatt anzuzeigen, drücken Sie auf zu öffnen, bzw. auf Abbrechen, um die Auswahl abzulehnen. Arbeitsbl./ Diagramme. Hinweis: Es ist nicht möglich, die Reihenfolge der Arbeitsblätter zu ändern. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 242: So Erstellen Sie Diagrammblätter

    Taste, um die Auswahl 3 Um das Objekt zu bearbeiten, wählen Sie die Option Ändern oder drücken die aufzuheben. Eingabetaste. Ein Dialogfeld wird geöffnet. Um das Objekt zu löschen, drücken Sie auf Löschen. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 243: So Ersetzen Sie Die Daten In Einem Diagrammblatt

    3 Drücken Sie die Menütaste, wählen Sie Optionen > Daten ersetzen, und drücken Stil und den Namen fest. Sie auf OK, um die Änderungen zu bestätigen bzw. auf Abbrechen, um die Änderungen zu verwerfen. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 244: Präsentationen

    Verwenden Sie die Pfeiltasten, um in der aktuellen Folie einen Bildlauf verbessern. durchzuführen. Gliederungsansicht Um einen Überblick über die gesamte Folie anzuzeigen, drücken Sie auf Gliederung. In der Ansicht, die daraufhin geöffnet wird, erscheint der Textinhalt der Präsentation als Liste (siehe Abbildung 81). ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 245 3 Drücken Sie auf Gehe zu, um die Folie zu öffnen. So zeigen Sie die Notizen des Sprechers an: Um die Notizen des Sprechers zu den Folien anzuzeigen, drücken Sie die Menütaste und wählen anschließend Ansicht > Notiz-Ansicht. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 246: Datei-Manager

    Tipp: Vermeiden Sie es, Im Stammverzeichnis des Communicators befindet sich der Ordner \Documents\ mit Dateien in das vier Standardordnern: \Documents\Downloaded\, \Documents\Photo gallery\, Stammverzeichnis des \Documents\Templates\ und \Documents\Tones\. Communicators zu speichern. Verwenden Sie stattdessen Ordner. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 247: Dateiansicht

    So zeigen Sie den Inhalt eines Ordners an: 1 Wählen Sie im linken Fensterbereich einen Ordner aus, und drücken Sie auf Öffnen. Alle Unterordner und Dateien des übergeordneten Ordners werden angezeigt (siehe Abbildung 83). ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 248: So Öffnen Sie Eine Datei

    1 Wählen Sie eine Datei aus, und drücken Sie auf Öffnen. Die Datei wird in der entsprechenden Anwendung geöffnet. 2 Um zur Hauptansicht zurückzukehren, drücken Sie auf Ordner schließen. Hinweis: Es ist nicht möglich, mehrere Objekte gleichzeitig auszuwählen. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 249: So Verschieben Sie Dateien Und Ordner

    Sie Datei > Neuer Ordner. 2 Geben Sie einen Namen für den neuen Ordner ein. 3 Um die Änderungen zu bestätigen, drücken Sie auf OK. Um die Änderungen abzulehnen, drücken Sie auf Abbrechen. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 250: So Zeigen Sie Die Eigenschaften Von Dateien, Ordnern Und Laufwerken An

    Datei-Managers aus. die entsprechende Datei 2 Drücken Sie die Menütaste, und wählen Sie Datei > Eigenschaften…. Es wird ein bzw. den Ordner ausblenden Dialogfeld geöffnet (siehe Abbildung 85). oder den Schreibschutz einrichten. Abbildung 85 ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 251: So Suchen Sie Nach Dateien Und Ordnern

    6 Wenn der Suchvorgang abgeschlossen ist, drücken Sie auf Öffnen, um den gefundenen Ordner oder die gefundene Datei zu öffnen. Um eine neue Suche zu starten, drücken Sie auf Neue Suche. 7 Um zur Hauptansicht zurückzukehren, drücken Sie auf Schließen. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 252 Wenn Sie Daten auf dem Communicator wiederherstellen, wählen Sie den Ordner auf dem Communicator, in dem Sie die Daten nach der Wiederherstellung ablegen möchten. Normalerweise sollten Sie dafür den Ordner im Stammverzeichnis wählen. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 253 3 Drücken Sie auf Sicherung, um alle Daten auf dem Communicator auf der Mini-Speicherkarte zu sichern. Drücken Sie auf Wiederherstellen, um alle Daten, die auf der Mini- Speicherkarte gesichert wurden, auf dem Communicator wiederherzustellen. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 254: Extras

    „Extras“ hinzugefügt. Weitere Informationen zu Anwendungen, die auf der im Lieferumfang enthaltenen CD-ROM verfügbar sind, finden Sie im Handbuch zur Software auf der CD-ROM, das sich ebenfalls auf der CD-ROM im Abschnitt „Verwendung des Nokia 9210 Communicators“ befindet. Abbildung 87 Tipp: Weitere...
  • Seite 255 4 Legen Sie die time für Erinnerung „Zeit“, hier nicht so günstig? Zeit der Erinnerung und die Häufigkeit in den Feldern Vorkommen und Tag fest. Geben Sie auch die Beschreibung ein, die angezeigt wird, wenn die Erinnerung aktiviert wird. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 256: So Ändern Sie Ihren Standort

    Bildlauf durch. Wenn Sie den gewünschten Ort gefunden haben, drücken Sie auf Auswählen. 4 Drücken Sie auf OK, um die Änderung der Zeitzone zu bestätigen, oder auf Abbrechen, um die Änderung rückgängig zu machen. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 257: Rechner

    Hinweis: Weitere Informationen zur Uhr finden Sie in der Hilfe für den Nokia 9210 Communicator. Rechner Der Rechner wird in zwei Modi betrieben: als Standardrechner für einfache arithmetische Funktionen und als wissenschaftlicher Rechner für komplexere mathematische Berechnungen. Sie haben zwei Möglichkeiten zum Ausführen von Berechnungen: Sie können die Zeichen in ein Feld eingeben oder Symbole aus dem Funktionsbereich auswählen.
  • Seite 258: Systemsteuerung

    Diese Änderungen gelten für alle Vorgänge, die Sie auf dem Communicator mit den Anwendungen ausführen. Abbildung 90 Um ein Programm für die Bearbeitung zu öffnen, wählen Sie das gewünschte Programm mit den Pfeiltasten und drücken auf Öffnen. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 259 Brightness period: Wenn innerhalb eines vorgegebenen Zeitraumes keine Eingabe über die Tastatur erfolgt, wird die dunkelste Helligkeitsstufe aktiviert. Sobald Sie eine Taste drücken, wird wieder die definierte Helligkeit aktiviert. Folgende Optionen sind verfügbar: 15 Sek/30 Sek/45 Sek/1 min/ 2 min. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 260: Einstellungen Für Datum Und Uhrzeit

    Wenn Sie Sommerzeit festlegen gewählt haben, müssen Sie ein Datum für Beginn der Sommerzeit und Ende der Sommerzeit eingeben. Ländereinstellungen Auf diesen vier Registerkarten können Sie das Format für die Ortszeit, das Datum, die Zahlen und die Währung festlegen. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 261: Internetzugänge

    Hinweis: Weitere Informationen zu den Ländereinstellungen finden Sie in der Hilfe für den Nokia 9210 Communicator. Internetzugänge Hier können Sie Internetzugänge erstellen, bearbeiten und löschen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Internet“ der im Lieferumfang enthaltenen Checkliste für die Einstellungen. Weitere Informationen zu Internetzugängen finden Sie unter „So richten Sie Ihren Internetzugang ein:“...
  • Seite 262 Anwendung „Telefon“ eingehende Anrufe entgegennehmen und Notrufe tätigen. Alle anderen Aktionen sind blockiert. Der Zähler wird bei jeder Eingabe, Datenübertragung sowie bei jedem Druckvorgang zurückgesetzt. Zum Ändern dieser Einstellung benötigen Sie den Sperrcode. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 263 Sperrcode eingeben, wird der Communicator fünf Minuten lang gesperrt. Danach können Sie es erneut versuchen. Wenn Sie vor Ablauf der fünfminütigen Sperre versuchen, den Sperrcode erneut einzugeben, müssen Sie nochmals fünf Minuten lang warten. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 264: Zertifikatsverwaltung

    Software, die Sie herunterladen und installieren, keine Fälschung ist. Die Verwendung von Zertifikaten verringert zwar deutlich die Risiken, die Remoteverbindungen und Softwareinstallationen mit sich bringen. Beachten Sie jedoch, dass Sie nur bei korrekter Verwendung der Zertifikate eine Verbesserung ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 265: So Definieren Sie Den Verwendungszweck Des Zertifikats

    3 Wenn dieses Zertifikat Internetseiten und E-Mail-Server zertifizieren soll, wählen Sie Webbrowser und Mail, drücken auf Ändern und wählen anschließend 4 Wenn das Zertifikat die Herkunft einer neuen Software zertifizieren soll, wählen Sie Software-Installation, drücken auf Ändern und wählen dann Ja. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 266: So Prüfen Sie Die Authentizität Des Zertifikats

    Schritt 2), und erkundigen Sie sich nach dem MD5-Fingerabdruck des Zertifikats. Vergleichen Sie diesen Fingerabdruck mit dem im Dialogfeld angegebenen Fingerabdruck. Bei einer Übereinstimmung ist das Zertifikat authentisch. Hinweis: Führen Sie diesen Authentifizierungsvorgang immer durch, wenn Sie ein neues Zertifikat hinzufügen. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 267: So Können Sie Zertifikate Hinzufügen Oder Löschen

    Betriebssystem Symbian EPOC auf Crystal- Geräten und für Java-Anwendungen. Hinweis: Wenn Sie Software installieren, die nicht für den Nokia 9210 Communicator vorgesehen ist, kann sich deren Verhalten wesentlich von den normalen Nokia 9210 Communicator-Anwendungen unterscheiden.
  • Seite 268 Speicherkarte suchen, es Zu Ihrer Unterstützung verwendet das Installationssystem von markieren und dann die Nokia 9210 Communicator digitale Signaturen und Zertifikate bei Eingabetaste drücken. Softwarepaketen. Siehe Seite 259. Wenn Sie eine Software ohne digitale Signatur oder Zertifikat installieren, wird eine Warnung eingeblendet (siehe Abbildung 92).
  • Seite 269: So Deinstallieren Sie Software

    Hinweis: Einige Softwarepakete aktualisieren vorhandene Softwarekomponenten und können nicht entfernt werden. WICHTIG: Wenn Sie Software deinstallieren, können Sie diese anschließend nur über die Originaldatei des Softwarepakets oder über die vollständige Sicherung des entfernten Softwarepakets wiederherstellen. Wenn Sie ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 270: Installationseinstellungen

    Nach Gebrauch löschen – Wenn Sie Ja wählen, wird die Installationsdatei für das Softwarepaket (mit der Erweiterung .sis) nach der Installation vom Communicator gelöscht. Wenn Sie Softwarepakete mit dem WWW-Browser herunterladen, können Sie dadurch den erforderlichen Speicherplatz reduzieren. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 271 Sie sicher, dass auf dem PC oder auf einer CD-ROM eine Kopie der Datei gespeichert ist. Standardsprache – Sie können als Standardsprache für die Installation die Sprache des Nokia 9210 Communicators wählen. Wenn das Softwarepaket verschiedene Sprachversionen der Software enthält, wird die hier ausgewählte Sprachversion installiert.
  • Seite 272: Rekorder

    Die Anwendung „Rekorder“ enthält all die Funktionen wie Abspielen, Stopp, Pause und Aufnehmen, die Sie auch bei einem gewöhnlichen Aufnahmegerät finden. Durch Drücken von Fortfahren können Sie die Aufnahme oder Wiedergabe nach einer Pause fortsetzen. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 273: Bild-Manager

    Anwendungsordner für Bilder wird „Album“ genannt. Bilder werden als Miniaturansichten in Alben angezeigt. Die Miniaturansicht ist eine verkleinerte Darstellung des Originalbildes. Der Bild-Manager unterstützt zahlreiche Grafikformate. Hierzu gehören JPEG, TIFF, GIF, BMP, MBM und WBMP. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 274 Sie unter „So können Sie Bilder über Infrarot empfangen:“ auf Seite 272. So erstellen Sie ein neues Album: 1 Drücken Sie die Menütaste, und wählen Sie Datei > Neues Album…. Ein Dialogfeld wird geöffnet. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 275 3 Um gegebenenfalls den nächsten Bereich in dem Bild anzuzeigen, drücken Sie die Menütaste und wählen Ansicht > Nächster Frame. Um zum vorherigen Bild zurückzukehren, drücken Sie auf Vorheriger Frame. 4 Drücken Sie auf Album schließen, um zur Miniaturansicht zurückzukehren. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 276: So Verschieben Sie Bilder In Alben

    Abbrechen – Bricht den gesamten Vorgang ab. Dateierweiterung kann nicht geändert werden. So können Sie aus Originalbildern neue Bilder erstellen: Sie können Teile eines geöffneten Bildes auswählen und diese als separate Bilder speichern, um sie erneut zu verwenden. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 277: So Können Sie Bilder Über Infrarot Empfangen

    2 Drücken Sie auf Bilder über Infrarot. Ein Dialogfeld wird geöffnet. 3 Wählen Sie eine der folgenden Optionen: In Album empfangen: Bilder empfangen und speichern. Senden und Empfangen: Bilder empfangen und als E-Mail senden. Empfangen und Faxen: Bilder empfangen und als Fax senden. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 278: Video

    4 Drücken Sie auf OK. Video Die Anwendung „Video“ zeigt Video-Clips von Dateien im NIM-Format (Nokia Interleaved Multimedia). Sie können diese Dateien über den Dateimanager oder andere Anwendungen im Communicator öffnen, oder sie herunterladen und über Ihren WWW-Browser abspielen. Sie finden Dateien im NIM-Format auch auf der im Lieferumfang enthaltenen CD- Tipp: Um Mitglied bei ROM.
  • Seite 279: Cell Broadcast Viewer

    Broadcast (CB) verwenden, um Nachrichten anzuzeigen und für Sie interessante ob dieser CB unterstützt. Themen zu abonnieren. Sie können über CB Kurznachrichten zu verschiedenen Themen erhalten, beispielsweise zu Taxis, Wettervorhersagen, Diensten von Diensteanbietern und Telefonauskünften. Abbildung 96 ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 280: So Können Sie Themenlisten Erstellen Oder Umbenennen

    Thema auswählen und anschließend Strg+M So können Sie Themenlisten erstellen oder drücken. umbenennen: Zum Erstellen einer neuen Liste drücken Sie die Menütaste und wählen anschließend Liste > Neue Liste… oder Neue Liste mit gewählten Themen…. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 281: So Öffnen Sie Eine Themenliste

    Themen oder zu Top-Themen hinzugefügt, die bereits in Ihrer Themenliste eingetragen sind. Sprache – Wählen Sie die Sprache für die Themen, die Sie erhalten möchten. Wählen Sie Alle, um Nachrichten in jeder beliebigen Sprache zu erhalten. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 282: Faxmodem

    Beachten Sie, dass eine aktive PC-Verbindung mit dem Faxmodem nach 20 Minuten automatisch deaktiviert wird, wenn keine Daten gesendet oder empfangen werden. Während eines aktiven Anrufs wird die Verbindung dagegen nicht automatisch getrennt. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 283 Datenbits: Definiert, wie viele Bits ein Byte bilden. Normalerweise kann die Standardoption 8 verwendet werden. Parität: Ein Vorgang zur Paritätsfehlerprüfung. Normalerweise kann die Standardoption Keine verwendet werden. Stoppbits: Legt die Anzahl verwendeter Stoppbits fest. Normalerweise kann die Standardoption 1, verwendet werden. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 284: So Können Sie Das Faxmodem Aktivieren Oder Deaktivieren

    Konfiguration neu festlegen. Wenn die Verbindungseinstellungen nicht korrekt sind, kommt der Anruf nicht zustande. So können Sie das Faxmodem aktivieren oder deaktivieren: Drücken Sie in der Hauptansicht für das Faxmodem auf Aktivieren oder Deaktivieren. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 285: Voraussetzungen

    Sie sich bitte bei Ihrer Bank über die genauen Modalitäten. Über Ihren T-Online Zugang benötigen Sie folgende Informationen: • Die Anschlusskennung, • Die T-Online-Nummer, • Die Mitbenutzernummer sowie • Ihr persönliches T-Online-Kennwort. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 286: Installation Der Online-Banking-Anwendung

    Installation der Online-Banking-Anwendung Ein Programm zur Installation der Online Banking-Anwendung ist bereits auf Ihrem Nokia 9210 Communicator vorinstalliert. Mit Hilfe dieses Programmes wird die aktuellste Version der Online Banking-Anwendung und der Zugangsinformationen zu Ihrer Bank vom Nokia 9210 Communicator - Internetserver heruntergeladen, installiert und eingerichtet.
  • Seite 287 Installationsvorgang mit Erstellen. 7 Wenn Sie bei der Einrichtung Ihres Internetzugangs die Option Passwort abfragen mit Ja eingestellt haben, werden Sie nun aufgefordert, das Kennwort für Ihren Internetzugang einzugeben. Bestätigen Sie die Eingaben mit OK. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 288 Tastenkombination Ctrl + H oder drücken Sie Menü und wählen anschließend Werkzeuge>Online-Hilfe... aus. Hinweis: Für den Zugriff auf die Online-Hilfe wird ein korrekt eingerichteter Internetzugang vorausgesetzt. Alternativ können Sie sich eine Anleitung zur Online-Banking-Anwendung im PDF-Format von den deutschen Nokia-Internetseiten herunterladen. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 289: Fehlersuche

    12. Fehlersuche Die Club Nokia Careline beantwortet telefonisch Ihre Fragen und hilft Ihnen weiter, falls Sie Probleme mit dem Communicator haben. Weitere Informationen zur Club Nokia Careline finden Sie in der Zubehöranleitung und auf den entsprechenden Internetseiten. Darüber hinaus können Sie das Nokia Forum unter der Internetadresse www.forum.nokia.com besuchen, um weitere Informationen zum technischen...
  • Seite 290 Vergewissern Sie sich, dass der Telefondienst für Ihre SIM-Karte aktiviert wurde. Prüfen Sie, ob nach dem Einschalten eine Fehlermeldung auf dem Display angezeigt wird. Wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren Nokia-Händler. Überprüfen Sie, ob die SIM-Karte richtig installiert wurde. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der „Kurzanleitung“.
  • Seite 291 2 Setzen Sie den Akku wieder ein, und öffnen Sie den Communicator. 3 Wenn der Begrüßungsbildschirm des Nokia 9210 Communicators angezeigt wird, drücken Sie sofort die Tasten Strg+Umschalt+I und halten sie einige Sekunden gedrückt. Die Taste „I“ sollte zuletzt gedrückt werden.
  • Seite 292 2 Setzen Sie den Akku wieder ein, und öffnen Sie den Communicator. 3 Wenn der Begrüßungsbildschirm des Nokia 9210 Communicators angezeigt wird, drücken Sie sofort die Tasten Strg+Umschalt+F und halten sie einige Sekunden gedrückt. Die Taste „F“ sollte zuletzt gedrückt werden.
  • Seite 293 Wenn es nicht möglich ist, in den Kontaktverzeichnissen der Anwendungen „Telefon“, „Fax“, „SMS“ oder „E-Mail“ eine Kontaktperson auszuwählen, enthält der entsprechende Kontakteintrag keine Telefon-, Fax-, Mobiltelefonnummer bzw. E- Mail-Adresse. Geben Sie in der Anwendung „Kontakte“ die fehlenden Informationen in die Kontaktkarte ein. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 294 Es kann sich auch um ein vorübergehendes Problem bei dem Remote-Mailbox-Dienst oder bei den Internetservern zwischen Communicator und Remote-Mailbox handeln. Versuchen Sie es nach einigen Minuten erneut, und wenden Sie sich dann an Ihren Internetdiensteanbieter. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 295 Nummer der SMS-Zentrale wurde nicht bzw. falsch eingegeben. Wenden Sie sich an Ihren Diensteanbieter. Der Fehler kann jedoch auch vom Mobilfunknetz verursacht werden. Mögliche Ursachen: Keine Netzunterstützung für SMS, Fax oder Daten/E-Mail, Netzstörung, Netzüberlastung oder Signalstärke für Sendevorgang unzureichend. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 296 Internetdiensteanbieter. Diese können Ihnen den benötigten Remote- Modemtyp nennen. Wenn Sie außerhalb Ihres üblichen Netzbereiches mit Roaming arbeiten, könnte es hilfreich sein, die Grundeinstellungen für GSM- Datenanrufe zu verwenden, die in einem Tipp auf Seite 160 beschrieben sind. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 297 Internetzugang (Informationen hierzu Seite 154) oder am Einwahlsystem Ihres Internetdiensteanbieters. Es ist aber auch möglich, dass Sie ein Skript benötigen, um eine Verbindung zu Ihrem Internetdiensteanbieter herzustellen. Trennen Sie den Datenanruf, warten Sie einige Minuten und ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 298 Drucker, eine Digitalkamera, ein Mobiltelefon oder einen anderen Communicator angeschlossen werden. Wenn Sie auf Ihrem PC das Programm PC Suite für den Nokia 9210 Communicator verwenden oder Daten von einem anderen Communicator oder einer Digitalkamera empfangen möchten, müssen Sie vor dem Herstellen der Verbindung die Infrarot- Verbindung auf Ihrem Communicator aktivieren.
  • Seite 299 12 Bevor der neue Treiber genutzt werden kann, muss der Computer neu gestartet werden. Klicken Sie auf Ja , um den Computer neu zu starten. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Dokumentation“ auf der im Lieferumfang des Communicators enthaltenen CD-ROM. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 300 Dokument auch als Fax an das nächste Faxgerät senden. Siehe „So erstellen und senden Sie eine neue Faxmitteilung:“ auf Seite 194. 14. PC-Verbindungsprobleme Stellen Sie sicher, dass das Programm PC Suite für Nokia 9210 Communicator auf dem PC installiert ist und ausgeführt wird. Weitere Informationen finden Sie im Handbuch zur PC Suite.
  • Seite 301 Sie, die Datenübertragungsrate mit Hilfe eines AT-Befehls auf einen festen Wert zu setzen. Die gängigen AT-Befehle (basierend auf der Norm ETSI 07.07), die vom Nokia 9210 Communicator unterstützt werden, sind in der Datei atcomm.txt aufgelistet. Sie finden diese Datei auf der im Lieferumfang des Communicators enthaltenen CD-ROM.
  • Seite 302 In Ihrem Land können Sie problemlos eine Verbindung zum Internet herstellen. Wenn Sie sich jedoch im Ausland befinden, ist dies nicht möglich. Verwenden Sie die Grundeinstellungen für eine GSM-Datenverbindung. Siehe „Die Registerkarte „Datenanruf“:“ auf Seite 159. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 303 20. Einige Anwendungen sind verschwunden oder wurden versehentlich gelöscht. Möglicherweise haben Sie die Mini-Speicherkarte, die ursprünglich in Ihren Communicator eingelegt war, herausgenommen oder ersetzt. Falls Sie die Karte herausgenommen haben, setzen Sie sie wieder ein. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 304 Wenn Sie die Karte ersetzt haben, verwenden Sie die PC Suite für den Nokia 9210 Communicator, um Anwendungen der Mini-Speicherkarte vom Ordner Auf der Mini-Speicherkarte vorinstalliert, der sich auf der im Lieferumfang enthaltenen CD-ROM befindet, auf der neuen Mini-Speicherkarte zu installieren.
  • Seite 305: Pflege Und Wartung

    13. Pflege und Wartung Der Nokia 9210 Communicator wurde mit großer Sorgfalt entworfen und hergestellt und sollte auch mit Sorgfalt behandelt werden. Wenn Sie die unten aufgeführten Vorschläge beachten, vermeiden Sie, daß die Garantie vorzeitig erlischt, und Sie werden noch über Jahre hinaus viel Freude an Ihrem Produkt haben.
  • Seite 306 Communicator beschädigen und gegen die für Funkgeräte geltenden Vorschriften verstoßen. Wenn der Communicator, der Akku, das Ladegerät oder sonstiges Zubehör nicht ordnungsgemäß funktionieren, bringen Sie es zum Nokia-Kundendienst, der Ihnen behilflich ist und das Gerät bei Bedarf repariert. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 307: Wichtige Sicherheits-Informationen

    Beachten Sie alle örtlichen Vorschriften, und schalten Sie immer dann die Telefonschnittstelle des Communicators aus, wenn der Einsatz von Mobiltelefonen verboten ist oder wenn dadurch Störungen verursacht werden oder gefährliche Situationen entstehen können. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 308: Elektronische Geräte

    Richten Sie den Infrarot-Strahl nicht auf die Augen eines Menschen, und verhindern Sie, daß der Infrarot-Strahl Störungen bei anderen Infrarot-Geräten verursacht. Verwenden Sie nur von Nokia empfohlenes Zubehör, um sicherzustellen, dass die bestehenden Grenzwerte der Hochfrequenz-Abstrahlung nicht überschritten werden. Verwenden Sie für den Transport des Communicators bei eingeschalteter Telefonschnittstelle nur speziell für dieses Gerät empfohlene Taschen und...
  • Seite 309: Andere Medizinische Geräte

    Communicators in Einrichtungen des Gesundheitswesens aus, wenn Sie durch Schilder, Aushänge oder andere schriftliche Regelungen dazu aufgefordert werden. In Krankenhäusern oder Einrichtungen des Gesundheitswesens werden unter Umständen Geräte verwendet, die auf externe RF-Energie empfindlich reagieren könnten. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 310: Explosionsgefährdete Orte

    Orte, an denen Explosionsgefahr besteht, sind zwar häufig, aber nicht immer deutlich gekennzeichnet. Hierzu gehören beispielsweise das Unterdeck auf Schiffen; Umgebungen von Leitungen und Tanks, in denen sich Chemikalien befinden; Fahrzeuge, die mit Flüssiggas (wie z.B. Propan oder Butan) betrieben ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 311 Betrieb des Flugzeugs gefährliche Folgen haben, das Mobiltelefonnetz stören und gegen Vorschriften verstoßen. Bei Nichtbeachtung dieser Anweisungen können dem Zuwiderhandelnden Mobiltelefondienste gesperrt oder verweigert werden, und/oder es können rechtliche Schritte gegen ihn eingeleitet werden. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 312 Notrufe WICHTIG! Wie jedes andere Mobiltelefon arbeitet der Nokia 9210 Communicator mit Funksignalen, Mobilfunk- und Überlandnetzen sowie vom Benutzer programmierten Funktionen. Daher kann der Verbindungsaufbau nicht in allen Situationen garantiert werden. Aus diesem Grund sollten Sie sich nicht ausschließlich auf ein Mobiltelefon verlassen, wenn es um lebenswichtige Kommunikation (z.B.
  • Seite 313: Wichtige Hinweise Zur Spannungsversorgung

    Akkus, Ladegeräte und Zubehör, die vom Hersteller des Communicators für den Einsatz mit diesem bestimmten Communicator-Modell zugelassen wurden. Der Einsatz anderer Typen läßt die für den Communicator geltende Zulassung und die Garantie erlöschen und kann möglicherweise gefährliche ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 314 Folgen haben.Erkundigen Sie sich bei Ihrem Händler nach zugelassenem Zubehör.Ziehen Sie beim Trennen des Netzkabels von Zubehörteilen am Stecker und nicht am Kabel. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 315: Glossar

    Über diese Befehle können fortgeschrittene Benutzer alle Modemfunktionen steuern. Eine Liste der gängigen AT-Befehle (basierend auf der Norm ETSI 07.07), die vom Nokia 9210 Communicator unterstützt werden, finden Sie auf der im Lieferumfang des Communicators enthaltenen CD-ROM. Bilder, Inline, extern Bei den Bildern einer abgerufenen Internetseite handelt es sich um Inline- Bilder.
  • Seite 316 Synonyme verwendet, haben jedoch eine unterschiedliche Bedeutung. Der erste Teil eines vollständigen Domänennamens, beispielsweise www.forum.nokia.com, ist der Hostname. Die folgenden Bestandteile sind Namen von Domänen, denen der Host angehört. Jeder Hostname entspricht einer bestimmten IP-Adresse. Hostnamen werden verwendet, weil diese leichter zu merken sind als IP-Adressen.
  • Seite 317 IETF (Internet Engineering Task Force) IETF ist großenteils für die Standardisierung des Internets verantwortlich. Der Nokia 9210 Communicator verwendet viele IETF-Spezifikationen. In den Einstellungen für den Rückruf ist eine Einstellung von IETF definiert, alle anderen Methoden wurden von Microsoft festgelegt.
  • Seite 318 Programmieroptionen, die bekanntermaßen Programmfehler verursachen, herauszunehmen. Kompilierter Java-Code kann auf den meisten Computern ausgeführt werden, da die meisten Betriebssysteme über Java-Interpreter und Java-Runtime-Umgebungen verfügen. MCN-Technologie (Micro-Cellular Network) Mikrozellen erhöhen die Kapazität von Mobilfunknetzen in Stadtgebieten. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 319 Funktionen benötigt. Der PIN2-Code ist 4 bis 8 Zeichen lang. Plug-In Ein Plug-In ist ein zusätzliches Softwaremodul, das aus dem Internet geladen werden kann. Der Communicator verwendet Plug-Ins, um Dokumente anzuzeigen, die die Internetanwendung nicht anzeigen kann. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 320 SIM-Karte ausgehändigt wird. Sie benötigen diesen Code, wenn Sie einen deaktivierten PIN-Code ändern möchten. Wenn Sie zehnmal nacheinander einen falschen PUK-Code eingeben, wird die SIM-Karte abgewiesen, und Sie können außer Notrufen keine Anrufe tätigen oder entgegennehmen. Wenn ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 321 Die SIM-Karte enthält alle Informationen, die das Mobilfunknetz für die Identifikation des Netzbenutzers benötigt. Die SIM-Karte enthält außerdem sicherheitsrelevante Informationen. SMTP (Simple Mail Transport Protocol) Ein Internetprotokoll, das für die Weiterleitung von E-Mails verwendet wird. ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 322 TSL (Transport Layer Security) Ein dem SSL-Protokoll entsprechendes Sicherheitsprotokoll, das Punkt-zu- Punkt-Verschlüsselung und authentifizierte Verbindungen bietet. Der Server, zu dem eine Verbindung hergestellt werden soll, wird durch Zertifikate authentifiziert. Die Sicherheit bei der Datenübertragung wird ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 323 Verbindungsinformationen, die im Internet für Verbindungen zu einem Internet-Host erforderlich sind. Der URL beginnt in der Regel mit http://. Die Homepage des Nokia Wireless Data Forum hat beispielsweise den URL http:/ /www.forum.nokia.com. URLs kommen häufig in Verbindung mit „Speicherplatz der Homepage“, „Speicherort der Internetseiten“, „finden Sie unter...“...
  • Seite 324: Stichwortverzeichnis

    Einstellungen 66 Tastenkombinationen festlegen 20 entgegennehmen 52 Anwendungen mit Tastenkombinationen öffnen 20 Erweiterte Einstellungen 101 Anzeigen Fehlersuche 288 Bilder 268 Gebühren 101 Anzeigen auf dem Display 15 Konferenz 85 Arbeitsplatz Konferenzschaltungen verwalten 87 ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 325 271 Communicator verschieben 271 Reinigung 302 über Infrarot empfangen 272 Schnittstelle 13 Bilderalben Wissenswertes 5 anzeigen 270 Überblick 1 erstellen 269 Bild-Manager 268 Dateien SIS-Dateien 263 Cache 168 speichern 32 Datei-Manager ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 326 Die Anwendung „Tabellen“ Einstellungen Arbeitsblätter 228 E-Mail 199 Arbeitsmappen 227 Fax 197 Diagrammblätter 236 Faxmodem 278 Überblick 227 SMS 218 Digitale Zertifikate 259 E-Mail Display Allgemeine Einstellungen 200 Anzeigen 15 Anhänge 211 Einstellungen 254 ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 327 Infrarot empfangen und lesen 187 aktivieren 72 erstellen 190 Einstellungen 40 senden 188 Fehlersuche 294 Zugangsvoraussetzungen 183 Internationale Anrufe 49 Faxmodem 277 Internet aktivieren 279 Einstellungen 157 deaktivieren 279 Einstellungen für Datenanrufe 159 ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 328 Allgemeine Einstellungen 149 Kontaktgruppe 119 Anhänge 138 Kontaktinformationen Ansicht „Aufgabenliste“ 142 Überblick 8 Ansicht „Jahrestag“ 145 Kontaktkarte Ansicht „Wochenplaner“ 143 als Kurzmitteilung senden 127 Ansichten 138 DTMF-Töne speichern 118 Ansichtseinstellungen 150 ein Bild einfügen 116 ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 329 187 Speicherplatz freigeben 192 erstellen und senden 188 öffnen 185 Kurzmitteilungen, siehe SMS Kurzwahl 50 Netzdienste Allgemeine Informationen 309 Ländereinstellungen 255 allgemeine Informationen 5 Einstellungen 96 Notizen 77 Maßeinheit 255 Notrufe 106 ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 330 Betriebsumgebung 303 Präsentationen 238 Elektronisches Gerät 304 anzeigen 238 Fahrzeuge 307 Folien anzeigen 239 Leicht entflammbare oder explosive Substanzen Folien suchen 239 Gliederung 238 Notrufe 308 Pflege und Wartung 301 Rechner Verkehrssicherheit 303 ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 331 Tastenkombinationen 20 Tabellen in den Menüs der Telefonschnittstelle 56 anzeigen 235 in der Communicator-Schnittstelle 31 Arbeitsblätter benennen 235 Telefon Ausrichtung 233 Anwendung 79 Daten eingeben 228 Einstellungen 90 Hintergrundfarbe 234 Telefon, siehe auch Anrufe ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 332 Browser 165 Uhr 249 Einstellungen 166 Erinnerungen 250 Lesezeichen 172 Ihren Standort ändern 251 navigieren 169 Uhrzeit 255 Unterschiede zum WAP 175 Umschalttaste 21 Zeiger 174 WWW-Zugang 256 Währung 255 Verschwundene Anwendungen 286 ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
  • Seite 333 Zahlenformat 255 Zeichen Sonderzeichen 29 Zeiger 174 Zeitformat 255 Zertifikatsverwaltung 259 Zugriffscodes, siehe Telefonsicherheit Zugriffscodes, siehe Telefonsicherheit ©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.

Inhaltsverzeichnis