4. CTCSS/DCS
CTCSS und DCS dienen dazu, dass man bei stummgeschaltetem Empfang
auf Sendungen ganz bestimmter Funkpartner warten kann. Beide Funktionen
wirken gleichermaßen, nutzen jedoch verschiedene Technologien. Alle Mit-
glieder einer Gruppe müssen identische CTCSS- bzw. DCS-Einstellungen
verwenden, damit nur die Sendungen der Gruppenmitglieder hörbar sind. Die
eigene Kommunikation störende Signale fremder Stationen sind nicht hörbar.
-Taste drücken und mit den Up/Down-Tasten das Menü CodE wählen.
・
・
-Taste noch einmal drücken, CTCSS und eine blinkende zweistellige
Zahl erscheinen im Display.
・Mit den Up/Down-Tasten die CTCSS- (50) oder DCS-Nummer (105) wählen.
・
-Taste drücken oder 10 Sek. warten bzw. die
zum Menü zurückzukehren. Nach der Einstellung wird die CTCSS- bzw.
DCS-Nummer im Display angezeigt.
Hinweise:
・Wenn auf dem Kanal eine Station mit einer anderen CTCSS/DCS-Einstel-
lung sendet, hört man diese nicht. Allerdings kann man in diesem Fall nicht
senden und es ist ein Warnton hörbar, sobald die
Um festzustellen, ob der Kanal mit anderen CTCSS/DCS-Einstellungen
belegt ist, beobachtet man das Empfangssymbol oder drückt die
damit man das Signal hören kann.
CTCSS/DCS wieder zu aktivieren.
・Da es mit CTCSS/DCS zu kurzen Verzögerungen kommen kann, sollte man
nach dem Drücken der
-Taste noch einmal drücken, um die
kurz warten, bis man mit dem Sprechen beginnt.
Grundbedienung
-Taste drücken, um
-Taste gedrückt wird.
-Taste,
19