1.
Trennen Sie den Exterior 600 allpolig vom Netz und warten Sie mindestens 2 Minuten, bis das Gerät
abgekühlt ist. Tragen Sie zu Ihrer Sicherheit eine Schutzbrille, da heiße Leuchtmittel explodieren kön-
nen.
2.
Entfernen Sie die Mutter von dem langen Bolzen an der Oberseite des Gerätes und ziehen Sie
den Bolzen heraus. Lösen Sie die Mutter des unteren Bolzens leicht und kippen Sie die Rück-
seite des Geräts nicht weiter als 45° nach unten, um die Leitung unter dem Gerät nicht zu
beschädigen.
3.
Lösen Sie die vier Inbusschrauben der Lampenabdeckung und entfernen Sie die Abdeckplatte
mit der Gummidichtung.
4.
Entfernen Sie die beiden Befestigungsschrauben der Fassung. Ziehen Sie das Leuchtmittel mit
der Fassung vorsichtig heraus.
5.
Entfernen Sie gegebenenfalls das verbrauchte Leuchtmittel aus der Fassung.
6.
Halten Sie das neue Leuchtmittel am Keramiksockel - berühren Sie nicht den Glaskolben - und
setzen sie gerade und fest in die Fassung ein.
7.
Reinigen Sie den Glaskolben mit dem beigepackten Tuch, besonders wenn er versehentlich mit
den Fingern berührt wurde. Ein sauberes, fusselfreies Tuch mit etwas Alkohol kann ebenfalls
verwendet werden.
8.
Setzen Sie die Fassung mit Leuchtmittel in das Gerät ein und ziehen Sie die Kreuzschlitzschrau-
ben wieder fest.
9.
Optimieren Sie die Lampenjustage wie unten beschrieben und montieren Sie die Abdeckungen.
O p t i m i e r e n d e r L a m p e n j u s t a g e
Der Lampensockel wurde bereits ab Werk justiert. Da die Leuchtmittel jedoch geringfügigen Herstellungstoleranzen
unterliegen, kann die Lichtleistung durch eine präzise Justage optimiert werden.
1.
Schalten Sie den Exterior 600 ein und warten Sie, bis der Reset beendet ist. Zünden Sie das Leucht-
mittel.
2.
Entfernen Sie die Mutter von dem langen Bolzen an der Oberseite des Gerätes und ziehen Sie
den Bolzen heraus. Lösen Sie die Mutter des unteren Bolzens leicht und kippen Sie die Rück-
seite des Geräts nicht weiter als 45° nach unten, um die Leitung unter dem Gerät nicht zu
beschädigen.
3.
Lösen Sie die vier Inbusschrauben auf der Rückseite und entfernen Sie die Abdeckplatte mit der
Gummidichtung.
4.
Zentrieren Sie den Brennpunkt (den hellsten Punkt der Abbildung) mit den drei markierten Jus-
tierschrauben. Die Drehung einer Schraube bewirkt eine diagonale Bewegung des Brennpunk-
tes über die Projektionsfläche.
5.
Um den Brennpunkt zu reduzieren, sollten jeweils alle drei Schrauben ¼ Umdrehung im Uhrzei-
gersinn gedreht werden, bis eine gleichmäßige Helligkeitsverteilung erreicht ist.
6.
Falls der Lichtkegel am Rand heller als im Zentrum ist oder die Intensität zu gering erscheint,
sitzt das Leuchtmittel zu tief im Reflektor. Drehen Sie jeweils alle drei Schrauben ¼ Umdrehung
gegen den Uhrzeigersinn, bis eine gleichmäßige Helligkeitsverteilung erreicht ist.
7.
Überprüfen Sie den Zustand der Dichtung. Wenn die Dichtung brüchig oder gerissen ist, muss
sie ausgetauscht werden (Art.Nr. 20620050).
8.
Legen Sie die Dichtung auf die Rückseite der Abdeckplatte. Setzen Sie die Abdeckplatte wieder
auf und ziehen Sie die 4 Inbusschrauben mit einem Drehmoment von 3 Nm fest. Bei diesem
Druck wird die Dichtung ca. um ein Drittel komprimiert.
9.
Kippen Sie die Rückseite der Einheit nach oben und bauen Sie die Teflonhülse und den Bolzen
mit der Mutter wieder ein.