Wenn die automatische Lampenzündung aktiviert ist, wird die Lampe innerhalb von 90 Sekunden nach einer adressen-
abhängigen Verzögerungszeit gezündet.
L e u c h t m i t t e l l ö s c h e n
Das Leuchtmittel kann vom Controller abgeschaltet werden, indem ein „Lamp Off"-Befehl auf Kanal 1 gesendet wird.
Wenn die DMX-Lampenabschaltung deaktiviert ist (
S P E C > d L O F > O F F
) ist dieser Befehl nur gültig,
wenn alle CMY-Kanäle (3, 4 und 5) auf DMX-Werte zwischen 230 und 232 gesetzt sind.
Achtung: Es ist nicht möglich, das Leuchtmittel innerhalb von 8 Minuten nach dem Abschalten erneut zu zünden. Der
Exterior 600 speichert jedoch den „Lamp On"-Befehl und zündet die Lampe automatisch nach Ablauf dieses Zeitinter-
valls.
S t e u e r u n g d e r m e c h a n i s c h e n E f f e k t e
Alle mechanischen Effekte werden beim Einschalten des Gerätes auf die Grundstellungen zurückgesetzt. Der Reset
kann auch vom Controller über Kanal 1 erfolgen. Wenn ein Reset über DMX deaktiviert ist (
S P E C > d R E S >
O F F
), ist dieser Befehl nur gültig, wenn alle CMY-Kanäle (3, 4 und 5) auf DMX-Werte zwischen 230 und 232 gesetzt
sind (siehe DMX- Protokoll).
Ein Kontrollsystem überprüft und korrigiert automatisch die Positionen der Effekträder. Die Funktion kann deaktiviert
werden, wenn Sie die Effektrückkopplung ausschalten (
S P E C > E F F b > O F F
) - diese Maßnahme ist aber
nicht empfehlenswert.
F a r b r a d
Das Farbrad enthält dichroitische Rot-, Grün-, und Blaufilter sowie ein Farbtemperaturkorrekturfilter von 5600 K auf
3400 K plus offen (Weiß). Das Farbrad kann in beiden Richtungen mit variabler Geschwindigkeit rotieren oder für
Farbteilungseffekte in jede beliebige Winkelposition gedreht werden. Das Farbrad kann auch mit dem CMY-Farb-
mischsystem eingesetzt werden.
S P E C
>
S C U T
Die Schnellpositionierung (
) legt fest, ob das Farbrad den kürzeren Weg zur nächsten Farbe
nimmt oder immer in der gleichen Richtung rotiert. Diese Einstellung kann jedoch durch den Geschwindigkeitskanal
im Modus 2 (Vektor) übergangen werden.
Wenn Sie die Geschwindigkeit im Modus 2 auf „Blackout" setzen, wird der Shutter während der Bewegung des Farb-
rades geschlossen.
Subtraktive CMY-Farbmischung
Das CMY- Farbmischsystem basiert auf drei dichroitischen Gradientscheiben: Cyan, Magenta und Gelb. Die Intensität
jeder Farbkomponente kann separat von 0 bis 100% geregelt werden. Da dieses Farbmischsystem subtraktiv arbeitet,
führt der Einsatz aller drei Filter zu einer gewissen Reduzierung der Lichtleistung - wenn alle 3 Filter voll in den
Strahlengang eingefahren sind, kommt dies einem Blackout gleich. Wenn Sie die maximale Helligkeit erzielen wollen,
sollten Sie nur zwei Mischfarben gleichzeitig einsetzen.
Durch die Änderung einer einzigen Farbkomponente kann bereits eine sehr große Zahl an Farbschattierungen erzeugt
werden.
S P E C > S C U T
Die Schnellpositionierung (
) legt fest, ob die CMY-Farbscheiben den kürzeren Weg zur nächsten
Position nehmen oder immer in der gleichen Richtung rotieren. Diese Einstellung kann durch den Geschwindigkeits-
kanal im Modus 2 (Vektor) übergangen werden.
D i m m e r
Der mechanische Dimmer bietet eine weiche und hochauflösende 100%-Dimmung von voll offen bis Blackout.
S h u t t e r
Durch den Hochgeschwindigkeitsshutter wird der Strahlengang sofort geöffnet oder geschlossen und kann auch für
variable Strobeeffekte bis 8 Hz eingesetzt werden. Zusätzlich verfügt das Gerät über eine zufallsgesteuerte Strobefunk-
tion, die durch einen DMX-Befehl aktivierbar ist.
Wenn die automatische Shutterfunktion aktiviert ist (
S P E C > A S H T > O N
) und ein Dimmerbefehl empfangen wird,
wird der Shutter anstelle des Dimmers geschlossen, um schnellere Blackouts zu ermöglichen.
Z o o m
Zur Steuerung des Streuwinkels kann die Fresnellinse vor und zurück bewegt werden. Die Zoomfunktion hat jedoch
nur einen geringen Effekt, wenn die optionale 65°- Diffusorlinse installiert ist.