Um die Langlebigkeit der Batterie zu garantieren, wird bei besonders hohen und besonders
niedrigen Temperaturen nur ein verringerter Ladestrom aufgenommen oder die Ladung sogar
komplett unterbunden. Die Temperaturgrenzen für die Ladestromaufnahme sind dem
Technischen Datenblatt zu entnehmen.
LED Ladezustandsanzeige*
Zur Anzeige des Ladezustandes besitzt die Batterie eine LED Anzeige auf der Oberseite. Durch
betätigen der LED Funktionstaste leuchtet die LED Anzeige auf und zeigt den entsprechenden
Ladezustand der Batterie an:
Ladezustand
LED 1
0 %
Blinken (5 s)
20%
An (5 s)
40%
An (5 s)
60%
An (5 s)
80%
An (5 s)
100%
An (5 s)
Zusätzlich zu der LED Anzeige auf der Batterie kann ein externes Display zur
Ladezustandsanzeige (separat bei MOLL erhältlich) über den CAN-Anschluss
angeschlossen werden. Es besteht auch die Möglichkeit, die Daten über die Bluetooth-
*
Schnittstelle
abzugreifen.
Weiterhin kann über die LED Funktionstaste der Ruhe-Modus der Batterie aktiviert werden.
Hierfür drücken sie die Funktionstaste für mind. 3 s. Daraufhin leuchten die LEDs der Reihe
nach auf um die Aktivierung des Ruhe-Modus zu bestätigen. Ein erneutes Betätigen der LED
Funktionstaste für 1 s versetzt die Batterie wieder zurück in den aktiven Modus.
* variantenabhängig
Bluetooth-Datenausgabe*
Die Lithium-Ionen-Batterie verfügt über eine Bluetooth-Schnittstelle, mit der Daten auf
geeigneten Endgeräten visualisiert werden können (z.B. Ladezustand, Strom, Spannung,
Temperatur).
Benutzerhandbuch für Lithium-Ionen-Batterien
LED 2
LED 3
Aus
Aus
Aus
Aus
An (5 s)
Aus
An (5 s)
An (5 s)
An (5 s)
An (5 s)
An (5 s)
An (5 s)
Stand: 01.12.2020
LED 4
LED 5
Aus
Aus
Aus
Aus
Aus
Aus
Aus
Aus
An (5 s)
Aus
An (5 s)
An (5 s)
*
der Batterie
Seite 15 von 20