ECONOMISER UND FORTLUFT
ECONOMISER
Durch die Nutzung von Frischluft, anstelle der Kühlung größerer Rückluftmengen lässt
sich eine energieeinsparende Kühlung erreichen.
Der Economiser wird vor der Auslieferung im Werk eingebaut und getestet.
Er ist mit 2 Klappen ausgestattet, die mit einem 24-V-Antrieb betätigt werden
REGENHAUBE
Ab Werk ist auch eine Regenhaube angebaut. Die Abdeckungen werden für den
Transport zum Vermeiden von Beschädigungen zusammengefaltet und müssen
vor Ort wie nachfolgend in Abbildung 9 gezeigt auseinandergefaltet werden.
ABSAUGUNG
Die zusammen mit dem Economiser installierte Überdruckklappe Abluft sorgt für einen
Druckausgleich, wenn dem System Außenluft zugeführt wird.
Wenn dem System große Frischluftmengen zugeführt werden, können Abluftventilatoren verwendet werden, um die Drücke
auszugleichen.
Der Absaugventilator läuft nur, wenn die Rückluftklappen geschlossen sind und der Zuluftventilator in Betrieb ist. Der
Absaugventilator läuft, wenn die Außenluftklappen mindestens 50% geöffnet sind (einstellbar). Er ist mit einem Überlastschutz
ausgestattet.
ANMERKUNG: Wenn eine horizontale Ausblaskonfiguration erforderlich ist, muss der multidirektionale Dachaufsatz installiert
werden.
0-25% MANUELLE FRISCHLUFTKLAPPE
Es reicht aus, die Schrauben des beweglichen Gitters zu lösen und es zu verschieben.
0%: in den Grenzanschlag auf der rechten Seite schrauben
25%: in den Grenzanschlag auf der linken Seite schrauben
FLEXY II-PRINZIPDARSTELLUNG
PRINZIPDARSTELLUNG
DES ENERGIERÜCKGEWINNUNGS-MODULS
IOM – FLEXY II – 1106 – G
PRINZIPDARSTELLUNG DES
MULTIDIREKTIONALEN DACHAUFSATZES
DES RÜCKLUFT-DACHAUFSATZES
F
RISCHLUFT
R
ÜCKLUFT
A
BLUFT
Z
ULUFT
PRINZIPDARSTELLUNG
Abb. 9
Seite 27