7.1 Parameter
Die folgenden IO-Link-Parameter stellen lediglich eine Übersicht dar� Die vollständige Auflistung
enthält die IODD des Geräts�
Parameter
Identifikation
Anwendungsspezifische
Markierung
Anlagenkennzeichen
Ortskennzeichen
Parameter
Ausgangskonfiguration
ou1
ou2
SEL1
SEL2
p-n
Digitaler Ausgang 1/2
v-RMS
a-Peak
a-RMS
Speicher
Temperatur
v-RMS
a-Peak
a-RMS
a-Crest
Standardkommando
Signal
Filter DC
10
Beschreibung
Freitextfelder, maximal 32 Zeichen pro Feld
Schaltverhalten Hysterese /
Fensterfunktion
Prozesswert, der am Schaltausgang
ausgewertet wird
Ausgangsfunktion
Einschaltverzögerung dS1/2
Rückschaltverzögerung dr1/2
(Bauteil)-Ermüdung
Schaltpunkt SP1/2 einstellen
Rückschaltpunkt rP1/2 einstellen
Stoß
Schaltpunkt SP1/2 einstellen
Rückschaltpunkt rP1/2 einstellen
Reibung
Schaltpunkt SP1/2 einstellen
Rückschaltpunkt rP1/2 einstellen
Speichert und zeigt minimalen
(Lo�T) und maximalen (Hi�T)
Temperaturwert an
Speichert und zeigt den maximalen
Wert an
Rücksetzbefehl für gespeicherte Werte
verschiedene Filter für die interne Signalverarbeitung
Typ Hochpass
Filter für den Gleichanteil (statische
Beschleunigung) - für die
Berechnung aller Kennwerte
Einstellbereich
Hno / Hnc / Fno / Fnc
v-RMS / a-Peak / a-RMS
PnP / nPn
0���50 s
0���50 s
0,0002��� 0,0450 m/s
0,0000��� 0,0448 m/s
2,0���490,3 m/s²
0,0���488,3 m/s²
2,0���490,3 m/s²
0,0���488,3 m/s²
-30,0���80,0 °C
0,0000���0,0495 m/s
0,0���490,3 m/s²
0,0���490,3 m/s²
1,0���50,0
2 / 10 Hz