Arbeitsablauf mit Ferkel
1
Klemmbügel aufklappen
- Klemmbügel vorne und hinten aufklappen.
Durch Drücken der roten Knöpfe werden die
Bügel entriegelt.
4
Ferkel einlegen
-Ferkel in Bauchlage auf den vorderen
Klemmbügel schieben.
7
Ferkel in Maske bringen
- Klemmung Einspannsystem mit Drehgriff
lösen.
- Ferkel gegen die Maske schieben. Dabei mit
einer Hand den Kopf führen. Maske möglichst
weit eindrücken, damit die Station sicher
aktiviert wird.
- Klemmung mit Drehgriff wieder festziehen.
9
Ferkel in Operationslage drehen
-Nach Ablauf der Betäubungsphase Ferkel um
180° drehen.
Einheit muss sauber einrasten.
2
Einspannsystem drehen
-Einspannsystem drehen, so dass die
Bügel nach unten gerichtet sind.
Die Einheit muss sauber einrasten.
5
Ferkel vorne fixieren
-Klemmbügel vorne nach oben bis zur
Einrastposition drücken.
8
Warten ..... /
- Das Ferkel wird jetzt betäubt werden
Abwärtszähler beachten.
10
Operation
-Kastration des Ferkels durchführen.
3
Einspannsystem schieben
-Einspannsystem an vorderster Position
der Führungsstangen festklemmen
(möglichst weit weg von
denNarkosemasken)
6
Ferkel hinten fixieren
-Klemmbügel hinten drehen, bis die
hinteren Beine fixiert sind.
weitere Ferkel einspannen
zzz
- Während der Betäubungsphase
können weitere Ferkel eingespannt
ZZZ
werden. Dazu den Ablauf, wie ab
Punkt 1 beschrieben, wiederholen.
- Nach den 90 Sekunden aktivierter
Station wird der Gasstrom
ausgeschaltet.
- Die Ferkel sollen zeitnah nach dem
Ablauf der 90 Sec kastriert werden.
11
Ferkel entfernen
- Klemmbügel hinten und vorne mit
betätigen der roten Knöpfe aufklappen.
- Ferkel vorsichtig entfernen und in gut
belüfteten Aufwachbehälter oder
Ferkelbucht legen.
Seite 14