Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlage 7: Biegen Des Grenztasterbügels - WAREMA 900 Serie Reparatur-Kurzanleitung

Wintergarten-markise
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WAREMA Wintergarten-Markise 900 W4/W5
Reparatur - Kurzanleitung
Anlage 7: Biegen des Grenztasterbügels
Hinweis: Durch den Transport der Wiga-Markise kann der Grenztasterbügel
verformt sein, dadurch kann die Schaltfunktion des Grenztasters nicht
vorhanden sein. Es ist ggf. ein „nachbiegen" erforderlich.
(Nur bei Anlagen die bis KW 16/2001 geliefert wurden).
Überprüfung des Grenztasters:
1. Nehmen Sie sich eine Montageanleitung W4/W5 als Vorlage.
beachten!
2. Fahren Sie die Wiga-Markise mit einem Handfahrkabel ca. 1 Meter aus
3. Fahren Sie die Wiga-Markise mit einem Handfahrkabel bis ca. 0,5 Meter zurück
und drücken Sie dabei den Grenztasterbügel mit einen Schraubendreher
(Achtung – Verletzungsgefahr: Hand nicht von drehenden Teilen erfassen
lassen!).
- Schaltet der Motor ab ist das Motorkabel i.O.
- Schaltet der Motor nicht ab ist das Motorkabel defekt und muß ausgetauscht
werden.
Biegen des Grenztasterbügels:
4. Greifen Sie mit einer Spitzzange an den Bügel des Grenztasters, der in die
Führungsschiene hineinragt.
5. Biegen Sie mit der Zange im Knickbereich den Bügel vorsichtig etwas nach unten
(siehe Bild unten).
6. Lassen Sie den Laufwagen gegen den Bügel fahren. Dabei wird der Bügel
gedrückt und die Markise schaltet ab. Ist das nicht der Fall muß der Vorgang
wiederholt werden.
Waagrechte muß
erhalten bleiben!
M:\TECHNIKUNTERLAGEN_PLANUNGSMAPPEN\PB 3 und 4\REP_ANLEITUNG_W4_W5.doc /gedruckt am 03.05.10
Diese Anleitung richtet sich an geschulte Monteure, die mit Wiga-Markisen vertraut sind! Sie
beschreibt die prinzipielle Austausch-Montage.
Im Knickbereich mit
Spitzzange nachbiegen!
Warnhinweise
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

900 w4900 w5

Inhaltsverzeichnis