Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER THEODOR HEUSS Betriebsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

werden, dass das Tochterboot aus der Wanne glei-
ten kann. Optimal ist eine Stellung wie auf dem Fo-
to (gerade Verlängerung des Winkels der Heck-
wanne). Sollten Sie dies über den Sender nicht ein-
stellen können, machen Sie sich eine Markierung
am Drehpoti am Sender um diese Position mög-
lichst leicht zu erreichen. Es ist aber technisch nicht
kritisch, wenn die Heckklappe weiter nach unten
fährt, es wäre nur nicht vorbildgetreu. HINWEIS: bei
dem empfohlenen RC-Set sollte das Drehpoti zur
Heckklappen Betätigung verwendet werden, bei ei-
nem
voendstellungen können Sie auch einen Schalter
verwenden. Besser wäre aber ein Drehpoti, da hier
die Heckklappe vorbildgetreu langsam herunterge-
fahren werden kann.
Fixieren Sie mit Kabelbindern oder Klebeband die
Kabel im Rumpf. HINWEIS: sie dürfen nicht in den
Drehbereich der Wellenkupplungen geraten kön-
nen.
Verlegen Sie die Antenne vom Empfänger im Be-
reich der Decköffnung im Rumpf und kleben Sie
diese mit Klebeband fest. WICHTIG: Um einen si-
cheren Empfang zu gewährleisten, sollte das An-
tennenkabel möglichst weit über der Wasserlinie
liegen und ringförmig um den Rumpf laufen! Der
GFK-Rumpf behindert den Empfang nur sehr mini-
mal. Nach eigenem Ermessen kann auch eine
Stabantenne aus dünnem Draht angebracht wer-
den, dann muss das Antennenkabel um die Länge
der Stabantenne gekürzt werden.
Verbinden Sie mit dem Verteilerkabel G2 (Best.-Nr.
3068) die beiden Fahrtregler. Legen Sie den Akku
in das Modell, stecken diesen an das Parallelkabel
an und testen Sie die Funktionen der RC-Anlage.
Der Akku muss für den Fahrbetrieb unbedingt fest
fixiert werden, damit er nicht rutschen kann. Kleben
Sie je einen Streifen Klettband an den Akku und in
den Rumpf, diese halten dann den Akku in seiner
Position fest. HINWEIS: Um das Modell in die rich-
tige Wasserlage zu bringen, können Sie den Akku
im Modell verlagern, bis es parallel zur Wasserlinie
liegt. HINWEIS: Auf dem Foto ist die ungefähre Po-
sition des Akkus im Rumpf zu erkennen.
GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY
Keine Haftung für Druckfehler. Technische Änderungen vorbehalten! Liability for printing errors excluded. We reserve the right to introduce modifications. Sous réserve de modifica-
tions! Nous ne sommes pas responsables d'éventuelles erreurs d'impression!
Downloaded from
www.Manualslib.com
Computersender
mit
einstellbaren
manuals search engine
Ser-
#0059054
7
04/2008

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2013

Inhaltsverzeichnis