Montageanleitung für das Schnellboot WIESEL, Best.-Nr. 2145
Beschreibung des Originals
Die Schnellboote der ZOBEL-Klasse sind leicht verbesserte Ausführungen der JAGUAR-Klasse und hatten
ihren Stapellauf im Jahr 1961. Schon nach 8 Jahren wurden sie umgebaut, indem die vier Torpedorohre
ausgebaut und nur noch zwei Hecktorpedorohre sowie eine verbesserte Radaranlage eingebaut wurden. So
konnte man sich den geänderten Einsatzbedingungen besser stellen. Anfang der 80'er Jahre wurden die
Boote dann ausgemustert und verkauft, ein Teil an die Marine der Türkei (darunter auch die WIESEL) und der
Rest an andere Eigner oder als Zielschiff verschlissen.
Beschreibung des Modells
Das Modell der WIESEL wurde nach Originalunterlagen im Maßstab 1:40 entwickelt. Hierbei wurde besonders
auf eine gute Detaillierung der Aufbauten geachtet. Mit dem als Sonderzubehör erhältlichen 40mm
Boforsgeschütz besteht die Möglichkeit die Detaillierung deutlich zu verbessern. Die schwierig
herzustellenden Teile wie Rumpf, Brücken- und Decksaufbau, usw. sind als Tiefziehteil hergestellt. Dadurch
wird der Bau des Modells erleichtert. Die Holzteile sind durch das Auslasern weitgehend vorgearbeitet. Und
durch die vielen Spritzgussteile und Messingteile im beiliegenden Beschlagsatz kann man mit relativ wenig
handwerklichen Aufwand ein optisch gelungenes Modell erstellen. Im Dekorbogen sind jetzt auch die Namen
und NATO-Nummern der insgesamt 10 Schnellboote der ZOBEL-Klasse enthalten, so dass ein ganzes
Schnellbootgeschwader erstellt werden kann.
Der Schiffsrumpf bietet genügend Platz für den Einbau einer umfangreichen RC-Ausrüstung. Im RC-
Einbauplan ist der Einbau der Fernlenkanlage und ein Teil der möglichen Sonderfunktionen erläutert. Es
besteht die Möglichkeit die als Sonderzubehör erhältlichen superdetaillierten 40mm Geschütze (Best.-Nr.
320), anstatt der im Baukasten enthaltenen, einzusetzen. Mit den leistungsmäßig angepassten
Elektromotoren erreicht das Modell eine beachtliche Fahrleistung.
1
GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY
Keine Haftung für Druckfehler. Technische Änderungen vorbehalten! ID# 50192
04/2005