Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER WIESEL Montageanleitung Seite 7

Schnellboot
Inhaltsverzeichnis

Werbung

eines kleinen Akkus verwendet werden, der zum Betrieb einer Fernsteuerung nötig ist. Anschließend kleben
wir die Konsole in den Schiffsrumpf ein. Die Lage kann dem Bauplan entnommen werden.
Im weiteren Verlauf passen wir die Decksteile (20) – (23) genau zusammen; das Mitteldeck soll später
fugenlos eingesetzt werden können. Die Teile halten wir auf der Oberseite mit Tesafilm-Streifen zusammen.
Je 2 der Deckspanten (24) und (25) kleben wir aufeinander, um eine Dicke von 6 mm zu bekommen. Nun
kleben wir unter das Deck die einzelnen Deckspanten (24) – (26), den Unterzug (27) und am vorderen Ende
den Zwischenspant (28) an. Je eine Längsleiste (29) und (30) kleben wir auf die vordere Auflage (31) und
hintere Auflage (32). Die Auflagen werden in der Mitte gestoßen, außerdem ragen sie 6 mm an den beiden
Enden weiter heraus als die Längsleisten. Die Krümmung muss die gleiche sein, wie bei den Seitendecks. Es
ist eine Auflage für die linke und eine für die rechte Seite anzufertigen.
Abb. 3 Das Deck mit den aufgeklebten Deckspanten und den daneben liegenden Unterzügen und
Längsleisten.
Nachdem der Klebstoff getrocknet ist, setzen wir die Auflagen unter die Seitendecks. Die unterschiedliche
Höhe der Leisten (29) und (30) ergibt die Deckswölbung, insbesondere der Seitendecks. Beim Unterkleben
sollten die Auflagen auf einer ebenen Platte liegen. Bis der Klebstoff getrocknet ist, beschweren wir die Teile
mit Gegenständen. Der Querschnitt des Bauplanes zeigt genau die Lage der einzelnen Teile zueinander. Die
beiden Querteile (33) und (34) kleben wir an die Unterkante der entsprechenden Decksspanten. Nachdem der
Klebstoff getrocknet ist, runden wir die äußerste Kante des Decks (Klebekante) und passen es in den Wulst
des Bootsrumpfes ein. Eventuell ist an einigen Stellen eine Nacharbeit erforderlich.
Nun geben wir etwas Klebstoff in den Wulst des Kunststoffrumpfes und setzen sogleich das Deck ein. Bis der
Klebstoff getrocknet ist, pressen wir den Rumpf durch Federklammern, am vorderen Ende mit Gummiringen
an das Deck. Die Gummiringe legen wir um den ganzen Rumpf (im Querschnitt betrachtet).
7
GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY
Keine Haftung für Druckfehler. Technische Änderungen vorbehalten! ID# 50192
04/2005

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis