Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MP3-Player
Benutzerhandbuch
imagine
the possibilities
Wir freuen uns, dass Sie sich für dieses Produkt
von Samsung entschieden haben.
Registrieren Sie Ihr Produkt unter
www.samsung.com/global/register
um unseren Service besonders umfassend
nutzen zu können.
YP-U4
,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Samsung YP-U4

  • Seite 1 YP-U4 MP3-Player Benutzerhandbuch imagine the possibilities Wir freuen uns, dass Sie sich für dieses Produkt von Samsung entschieden haben. Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.samsung.com/global/register um unseren Service besonders umfassend nutzen zu können.
  • Seite 2: Ihr Neuer Mp3-Player

    Ihr neuer MP3-Player verfügt über DNSe™ Sie können nach Belieben Wiedergabelisten (Digital Natural Sound Engine) – diese mit Ihren Lieblingstiteln erstellen. spezielle Klangtechnologie von Samsung sorgt für einen volleren und tieferen Klang MP3- UND WMA-KOMPATIBEL und ein eindrucksvolles Hörerlebnis. Mit Ihrem neuen Player sind Sie nicht auf FORM PLUS FUNKTION MP3-Dateien beschränkt.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Bedeutung der verwendeten Symbole und Hinweiszeichen Lebensgefahr oder ernsthafte Verletzungsgefahr. WARNUNG Verletzungsgefahr oder Gefahr eines Sachschadens. ACHTUNG Zur Vermeidung von Feuer, Explosionen, elektrischem Schlag oder sonstigen Verletzungen bei der Benutzung des MP3- Players folgende Sicherheitsmaßnahmen einhalten. ACHTUNG Tipps oder Verweise auf Seiten, die für die Benutzung des Players hilfreich sein können.
  • Seite 4: So Schützen Sie Sich Selbst

    Falls das Gerät nass wurde, schalten Sie es keinesfalls ein. ACHTUNG Sie könnten einen elektrischen Schlag bekommen. Wenden Sie sich an den Samsung-Kundendienst in Ihrer Nähe. Verwenden Sie das Produkt nicht bei Gewitter. Dies kann Stromschlag oder Fehlfunktionen des Geräts zur Folge haben Verwenden Sie Ohr- oder Kopfhörer nicht am Steuer eines Kraftfahrzeugs...
  • Seite 5: So Schützen Sie Ihren Mp3-Player

    Fertigen Sie von wichtigen Daten immer Sicherheitskopien an. Für Datenverlust übernimmt Samsung keine Haftung. Verwenden Sie nur von Samsung mitgeliefertes oder zugelassenes Zubehör. Sprühen Sie kein Wasser auf das Gerät. Reinigen Sie das Gerät keinesfalls mit Chemikalien wie Benzol oder mit Lösungsmitteln, da dies zu Bränden, ACHTUNG elektrischem Schlag oder zu einer Beschädigung der Oberfl...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Mit dem „Dateibrowser“ nach Dateien suchen Mit dem „Dateibrowser“ Dateien löschen Einstellungen ändern Musikeinstellungen UKW-Radio-Einstellungen Toneinstellungen Display-Einstellungen Spracheinstellungen Einstellungsoptionen für Datum/Uhrzeit Systemeinstellungen System zurücksetzen SAMSUNG MEDIA STUDIO Systemvoraussetzungen Samsung Media Studio installieren Dateien mit Samsung Media Studio auf den Player übertragen...
  • Seite 7 Pausenfunktion verwenden Einen Titel durchsuchen Zum Anfang des aktuellen Titels springen Vorherigen Titel wiedergeben Nächsten Titel wiedergeben Wiedergabeliste mit Samsung Media Studio erstellen Wiedergabeliste erstellen Musikdateien zu einer bereits erstellten Wiedergabeliste hinzufügen Wiedergabeliste mit Media Studio auf den Player übertragen...
  • Seite 8 Inhalt WEITERE FUNKTIONEN UKW-Radio verwenden Stummfunktion verwenden UKW-Sender einstellen Modus für gespeicherte Sender aufrufen Manuellen Sendereinstellmodus aufrufen Sender speichern Gespeicherte Sender aufrufen Sender löschen UKW-Radioaufnahmen erstellen Aufnahme beenden Datacasts verwenden Inhalt einer Website abonnieren Website-Gruppen erstellen Datacast von Media Studio übertragen Datacasts wiedergeben Sprachaufnahme Sprachaufnahmen erstellen...
  • Seite 9: Lieferumfang

    Grundlegendes LIEFERUMFANG Dieses Zubehör ist im Lieferumfang des MP3-Players enthalten. Sollte etwas fehlen, wenden Sie sich an den Kundendienst von Samsung. Player Ohrhörer Installations-CD Das Design des Zubehörs kann aufgrund von Weiterentwicklungen ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Grundlegendes _ 9...
  • Seite 10: Abbildungen Des Mp3-Players

    ABBILDUNGEN DES MP3-PLAYERS Ohrhörer Der linke Ohrhörer ist mit einem „L“, der rechte mit einem „R“ gekennzeichnet. Der Ohrhörer dient gleichzeitig als Antenne für das UKW- Radio. Ohrhörer-Anschlussbuchse Tastensperre (Schalter HOLD Um die Tastenfunktionen zu sperren, schieben Sie den Schalter in Pfeilrichtung. Benutzer-/Aufnahmetaste USER Mit dieser Taste können Sie folgende Funktionen einstellen: Wiederholen eines Abschnitts, DNSe,...
  • Seite 11 ABBILDUNGEN DES MP3-PLAYERS (Fortsetzung) Diese Tasten sind berührungsempfi ndlich (Touchpad-Tasten). Display Taste [Links] Tippen Sie auf diese Taste, um zum vorherigen Titel/Menü bzw. zum Anfang des aktuellen Titels zu springen. Halten Sie den Finger kurz auf der Taste, um Titel zu durchsuchen. Wiedergabe-/Pause-/Auswahltaste Tippen Sie auf diese Taste, um die Wiedergabe zu starten bzw.
  • Seite 12 ABBILDUNGEN DES MP3-PLAYERS (Fortsetzung) Öse für Trageriemen Reset-Taste Drücken Sie bei einer Störung des Players die (in der Öffnung versenkte) Reset-Taste mit einem spitzen Gegenstand, um das System zurückzusetzen. Mikrofon USB-Stecker USB-Schalter Zum Aus- und Einschieben des USB-Steckers. 12 _ Grundlegendes...
  • Seite 13: Abbildungen Des Displays

    ABBILDUNGEN DES DISPLAYS Musik Anzeige für Wiedergabemodus Akkuladezustand Rising Sun DNSe, Wiedergabegeschwindigkeit Wiedergabezeit Anzeige für aktuelle Titelnummer / Gesamtanzahl der Titel Betriebsstatus: Wiedergabe/ Pause, Suchanzeige Musiktitel Wiedergabe-Fortschrittsbalken UKW-Radio Akkuladezustand Aktuelle Frequenz (MHz) Jazz RDS-Anzeige UKW-Anzeige Auswahlmodus Position auf der Frequenzskala Die Displayabbildungen dienen nur zur Veranschaulichung.
  • Seite 14: Touchpad-Tasten Verwenden

    TOUCHPAD-TASTEN VERWENDEN Tippen Sie mit der Fingerspitze auf die gewünschte Touchpad-Taste. Bedienen Sie die Touchpad-Tasten ausschließlich mit den Fingern, um Beschädigungen zu vermeiden. HINWEISE Berühren Sie die Touchpad-Tasten nur mit sauberen Fingern. Bedienen Sie die Touchpad-Tasten nicht mit Handschuhen. Möglicherweise funktionieren die Touchpad-Tasten nicht, wenn Sie sie mit dem Fingernagel oder anderen Objekten wie z.
  • Seite 15: Akku Aufl Aden

    AKKU AUFLADEN Vor der ersten Benutzung des Players muss der Akku aufgeladen werden. Dies gilt auch, wenn Sie ihn längere Zeit nicht benutzt haben. Die Ladezeit des Akkus beträgt ca. vier Stunden. Sie kann jedoch je nach PC- Umgebung variieren. Display-Anzeige USB Connected (USB verbunden)
  • Seite 16: Hinweise Zum Akku

    HINWEISE ZUM AKKU Wenn Sie die folgenden Hinweise zu Pfl ege und Lagerung beachten, können Sie die Akku-Lebensdauer verlängern: • Die Temperatur während des Ladevorgangs sollte zwischen 5 °C und 35 °C liegen. • Den Akku nicht überladen (höchstens 12 Stunden aufl aden). Übermäßiges Laden oder Entladen kann zu einer Verkürzung der Lebensdauer des Akkus führen.
  • Seite 17: Musik Wiedergeben

    MUSIK WIEDERGEBEN Verwenden Sie Samsung Media Studio, um Musikdateien auf Ihren MP3-Player zu laden. Weitere Informationen über Samsung Media Studio fi nden Sie auf Seite 39. 1. Halten Sie den Finger kurz auf der Taste [ ], um das Hauptmenü aufzurufen.
  • Seite 18: Tasten Sperren

    TASTEN SPERREN Die Sperrfunktion sperrt alle Tasten des MP3-Players. Wenn Sie also versehentlich, z. B. beim Sport, an eine der Tasten kommen, wird die Wiedergabe nicht unterbrochen. 1.Um die Sperrfunktion zu aktivieren, schieben Sie den Schalter [ ] in Pfeilrichtung. 2.
  • Seite 19: Mit Dem "Dateibrowser" Dateien Löschen

    MIT DEM “DATEIBROWSER” DATEIEN LÖSCHEN 1. Halten Sie den Finger kurz auf der Taste [ ], um das Music Hauptmenü aufzurufen. Playlists Datacasts 2. Tippen Sie auf [Links, Rechts], und wählen Sie <File Recorded Files Browser> (Dateibrowser). Tippen Sie anschließend auf Music Space.mp3 Der Inhalt des Ordnerverzeichnisses <File Browser>...
  • Seite 20: Einstellungen Ändern

    Was ist DNSe? DNSe ist die Abkürzung für „Digital Natural Sound Engine“. Hierbei handelt es sich um eine von Samsung entwickelte Funktion für spezielle Klangeffekte des MP3-Players. Mit dieser Funktion können Sie verschiedene Klangeinstellungen je nach Musiktyp festlegen und somit das Hörerlebnis noch intensivieren.
  • Seite 21: Musikeinstellungsoptionen

    EINSTELLUNGEN ÄNDERN (Fortsetzung) Musikeinstellungsoptionen Sound Effect (Toneffekt): Sie können zwischen <Street Mode> (Street-Modus), <Clarity> (Klarheit) und <Master EQ> (Master-EQ) wählen. <Street Mode> (Street-Modus): Wenn Sie auf der Straße Musik hören, können Sie mit dieser Option einige Geräusche herausfi ltern und damit von besserer Klangqualität profi...
  • Seite 22 EINSTELLUNGEN ÄNDERN (Fortsetzung) Digital Natural Sound Engine (DNSe) einstellen (Fortsetzung) <EQ> Sie können Frequenzen individuell regeln, um den Klang anzupassen. 1. Tippen Sie im DNSe-Menü auf [Auf, Ab], und wählen Sie <User> (Benutzer). Tippen Sie dann auf [Rechts]. 3D & BASS 2.
  • Seite 23: Ukw-Radio-Einstellungen

    EINSTELLUNGEN ÄNDERN (Fortsetzung) UKW-Radio-Einstellungen UKW-Senderfrequenzen können automatisch eingestellt werden. Außerdem können Sie den UKW-Empfangsbereich und die UKW- Empfi ndlichkeit bestimmen. 1. Halten Sie den Finger kurz auf der Taste [ Music um das Hauptmenü aufzurufen. FM Radio User Button Mode 2.
  • Seite 24: Einstellungsoptionen Für Ukw-Radioempfang

    EINSTELLUNGEN ÄNDERN (Fortsetzung) Einstellungsoptionen für UKW-Radioempfang Mode (Modus): Es gibt zwei Modi: <Manual> (Manuell) oder <Preset> (Modus für gespeicherte Sender). Wählen Sie <Manual> (Manuell) oder <Preset> (Gesp. Sender) aus. Wenn keine Sender gespeichert sind, wechselt der Player nicht in den Modus für gespeicherte Sender. Auto Preset (Autom.
  • Seite 25: Automatische Senderspeicherung Abbrechen

    EINSTELLUNGEN ÄNDERN (Fortsetzung) Sender automatisch einstellen und speichern Sie können bis zu 30 Sender auf Ihrem MP3-Player speichern und mit nur einem Tastendruck aufrufen. Mit dem Sendersuchlauf können Sie automatisch Sender suchen und speichern. Automatisch – alle vom Player empfangenen Sender automatisch speichern: 1.
  • Seite 26: Rds-Display Einstellen

    EINSTELLUNGEN ÄNDERN (Fortsetzung) RDS-Display einstellen RDS (Radio Data System) ermöglicht den Empfang und das Anzeigen von Senderinformationen. Informationen zum Programm, zu Nachrichten, Sport, Musik oder zum Radiosender werden auf dem Display angezeigt. 1. Tippen Sie im Einstellungsmenü für UKW- RDS Display Radiosender auf [Auf, Ab], und wählen Sie <RDS Display>...
  • Seite 27: Toneinstellungen

    EINSTELLUNGEN ÄNDERN (Fortsetzung) Toneinstellungen Sie können den Signalton und die Maximallautstärke festlegen. 1. Halten Sie den Finger kurz auf der Taste [ Music um das Hauptmenü aufzurufen. FM Radio User Button Mode 2. Tippen Sie auf [Links, Rechts], und wählen Sound Sie <Settings>...
  • Seite 28: Display-Einstellungen

    EINSTELLUNGEN ÄNDERN (Fortsetzung) Display-Einstellungen So ändern Sie Abschaltzeit, Bildschirmschoner und LED- Hintergrundbeleuchtung des Displays: 1. Halten Sie den Finger kurz auf der Taste [ Display um das Hauptmenü aufzurufen. Language 2. Tippen Sie auf [Links, Rechts], und wählen Date/Time Set Sie <Settings>...
  • Seite 29: Spracheinstellungen

    EINSTELLUNGEN ÄNDERN (Fortsetzung) Spracheinstellungen Für die Menüanzeige des MP3-Players steht eine Vielzahl von Sprachen zur Verfügung. Wählen Sie einfach die gewünschte Sprache aus. 1. Halten Sie den Finger kurz auf der Taste [ Display um das Hauptmenü aufzurufen. Language Date/Time Set 2.
  • Seite 30 EINSTELLUNGEN ÄNDERN (Fortsetzung) Optionen für die Spracheinstellung Menu (Menü): Zum Einstellen der Menüsprache. Wählen Sie zwischen <English>, <한국어>, <Français>, <Deutsch>, <Italiano>, <日本語>, < >, < >, <Español>, < >, <Magyar>, <Nederlands>, <Polski>, <Português>, <Svenska>, < >, < eština>, < >, <Türkçe>, <Norsk>, <Dansk>, <Suomi>, <Español (Sudamérica)>, <Português (Brasil)>, <Indonesia>, <Ti ng Vi t>, <Bulgarian>, <Român >, <...
  • Seite 31: Einstellungsoptionen Für Datum/Uhrzeit

    EINSTELLUNGEN ÄNDERN (Fortsetzung) Einstellungsoptionen für Datum/Uhrzeit Wenn Sie die Uhrzeit einstellen, kann der Player Datum und Zeitstempel der aufgenommenen Dateien korrigieren. 1. Halten Sie den Finger kurz auf der Taste [ Display um das Hauptmenü aufzurufen. Language Date/Time Set 2. Tippen Sie auf [Links, Rechts], und wählen System Sie <Settings>...
  • Seite 32: Systemeinstellungen

    EINSTELLUNGEN ÄNDERN (Fortsetzung) Systemeinstellungen In diesem Menü fi nden Sie alle Optionen für Timer, automatisches Ausschalten und PC-Verbindung sowie für die Standardeinstellungen. 1. Halten Sie den Finger kurz auf der Taste [ Display um das Hauptmenü aufzurufen. Language Date/Time Set 2.
  • Seite 33 EINSTELLUNGEN ÄNDERN (Fortsetzung) Optionen für Systemeinstellung Sleep (Timer): Das Gerät wird nach einer vorgegebenen Zeit automatisch abgeschaltet. Wählen Sie zwischen <Off> (Aus), <15 min> (15Min), <30 min> (30Min), <60 min> (60Min), <90 min> (90Min), oder <120 min> (120Min). Auto Power Off (Autom. ausschalten): Das Gerät wird automatisch ausgeschaltet, wenn über einen längeren Zeitraum keine Taste betätigt wurde oder wenn sich das Gerät im Pausenmodus befi...
  • Seite 34 EINSTELLUNGEN ÄNDERN (Fortsetzung) Wenn für die PC-Verbindung <Removable Disk> (Wechseldatenträger) ausgewählt ist Als Wechseldatenträger verwenden Sie können den Player als Wechseldatenträger verwenden. Bevor Sie beginnen – Verbinden Sie den Musik-Player mit Ihrem Computer. 1. Öffnen Sie die Dateien/Ordner, die Sie von Ihrem PC übertragen möchten.
  • Seite 35 EINSTELLUNGEN ÄNDERN (Fortsetzung) Wenn für die PC-Verbindung <Removable Disk> (Wechseldatenträger) ausgewählt ist (Fortsetzung) Vom PC trennen Folgen Sie den unten stehenden Anweisungen, wenn Sie den Player vom PC lösen, um Schäden an Produkt und Daten zu vermeiden. 1. Klicken Sie mit der linken Maustaste auf das Symbol in der Taskleiste in der unteren rechten Ecke des Desktops.
  • Seite 36: System Zurücksetzen

    SYSTEM ZURÜCKSETZEN Wenn sich der MP3-Player nicht einschalten lässt, die Wiedergabe nicht funktioniert oder er vom angeschlossenen Computer nicht erkannt wird, muss das System zurückgesetzt werden. Drücken Sie mit einem spitzen Gegenstand, z. B. mit einer Sicherheitsnadel, auf die Reset-Taste auf der Rückseite des Players.
  • Seite 37: Systemvoraussetzungen

    Samsung Media Studio Mit der Software Samsung Media Studio können Sie Musik, Fotos, Filme und andere Dateien auf Ihrem PC ganz leicht und übersichtlich organisieren. Dateien, die in Media Studio sortiert und organisiert wurden, können schnell und ohne langes Durchsuchen der Festplatte auf den MP3-Player übertragen werden.
  • Seite 38: Samsung Media Studio Installieren

    <Media Studio> wird installiert und hinterlegt nach Abschluss der Installation ein Symbol auf dem Desktop. Falls Sie bei Ihrem PC ein senkrecht installiertes Laufwerk haben, seien Sie beim Einlegen bzw. Entnehmen der Installations-CD vorsichtig. ACHTUNG 38 _ Samsung Media Studio...
  • Seite 39: Dateien Mit Samsung Media Studio Auf Den Player Übertragen

    DATEIEN MIT SAMSUNG MEDIA STUDIO AUF DEN PLAYER ÜBERTRAGEN Mit <Media Studio> können Sie Dateien und Ordner auswählen und nach Belieben organisieren, bevor Sie diese auf den Player übertragen. Dadurch können Sie Dateien auf dem MP3-Player einfacher und schneller fi nden. Mit <Media Studio> können Dateien problemlos vom Computer auf den MP3-Player übertragen werden.
  • Seite 40 DATEIEN MIT SAMSUNG MEDIA STUDIO AUF DEN PLAYER ÜBERTRAGEN (Fortsetzung) 3. Klicken Sie auf das Symbol Klicken Sie auf , um die Musikliste anzuzeigen. YP-U4[MTP] [YP-U4[MTP]] > M... 4. Klicken Sie unten in <Media Studio> auf <Add File> (Datei hinzufügen).
  • Seite 41 Wählen Sie bei der Formatierung des Players am Computer FAT 32 als Dateiformat. Klicken Sie unter Windows Vista auf „Gerätestandards wiederherstellen“, und formatieren Sie den Player. Samsung Media Studio bietet eine umfangreiche Hilfe. Sollten Sie offene Fragen zu Media Studio haben, klicken Sie im <Media Studio>-Programm oben auf <MENU> (MENÜ) <Help>...
  • Seite 42: Musik Wiedergeben

    Musik wiedergeben Bevor Sie beginnen - Schließen Sie den Ohrhörer an, schalten Sie den Player ein und überprüfen Sie den Akku. Tippen Sie auf [ ], um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren. Halten Sie den Finger kurz auf der Taste [ ], um das Hauptmenü...
  • Seite 43: Zur Anzeige Des Aktuellen Titels Zurückkehren

    KATEGORIE AUSWÄHLEN (Fortsetzung) Musikliste Je nach dem in der Musikdatei enthaltenen ID3-Tag können Namen von Interpret und Album, Musiktitel und Genre angezeigt werden. Eine Datei ohne ID3-Tag wird als [Unknown] (unbekannt) angezeigt. Now Playing (Aktuelle Wiedergabe): Wiedergabe der aktuellen Musikdatei und Anzeige von Informationen zur aktuellen Musikdatei.
  • Seite 44: Pausenfunktion Verwenden

    PAUSENFUNKTION VERWENDEN 1. Drücken Sie während der Musikwiedergabe die Taste [ Die Musikwiedergabe wird angehalten. 2. Drücken Sie die Taste [ ] erneut. Die Musikwiedergabe wird an der Stelle fortgesetzt, an der sie angehalten wurde. EINEN TITEL DURCHSUCHEN 1. Halten Sie den Finger auf der Taste [Links, Rechts], während der ausgewählte Titel abgespielt wird.
  • Seite 45: Wiedergabeliste Mit Samsung Media Studio Erstellen

    WIEDERGABELISTE MIT SAMSUNG MEDIA STUDIO ERSTELLEN Mit <Media Studio> können Sie Ihre eigene Sammlung bzw. Ihre eigene Wiedergabeliste mit Audiodateien zusammenstellen. Bevor Sie beginnen - Schließen Sie den Player an Ihren PC an. Stellen Sie sicher, dass Media Studio auf Ihrem PC installiert ist.
  • Seite 46: Musikdateien Zu Einer Bereits Erstellten Wiedergabeliste Hinzufügen

    WIEDERGABELISTE MIT SAMSUNG MEDIA STUDIO ERSTELLEN (Fortsetzung) Musikdateien zu einer bereits erstellten Wiedergabeliste hinzufügen YP-U4[MTP] 1. Klicken Sie oben in <My PC> (Eigener Computer) auf <Media Studio>. Das Fenster <My PC> (Eigener Computer) wird geöffnet. 2. Klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf <Playlists>...
  • Seite 47: Wiedergabeliste Mit Media Studio Auf Den Player Übertragen

    WIEDERGABELISTE MIT SAMSUNG MEDIA STUDIO ERSTELLEN (Fortsetzung) Wiedergabeliste mit Media Studio auf den Player übertragen YP-U4[MTP] [YP-U4[MTP]]... 1. Klicken Sie auf <Playlists> (Wiedergabelisten) im oberen Bereich von <Media Studio>. Das Fenster <Playlists> (Wiedergabelisten) wird angezeigt. 2. Wählen Sie im Bereich <Playlists> (Wiedergabelisten) eine Wiedergabeliste aus.
  • Seite 48: Wiedergabeliste Auf Dem Mp3-Player Erstellen

    WIEDERGABELISTE AUF DEM MP3-PLAYER ERSTELLEN Wenn Sie bereits Musikdateien auf den MP3-Player heruntergeladen haben, können Sie ohne Media Studio oder Computer eine Wiedergabeliste mit Ihren Favoriten erstellen. 1. Halten Sie den Finger kurz auf der Taste [ ], um das Add to Playlist Hauptmenü...
  • Seite 49: Wiedergabeliste Wiedergeben

    WIEDERGABELISTE WIEDERGEBEN 1. Halten Sie den Finger kurz auf der Taste [ ], um das Genres Hauptmenü aufzurufen. Playlists Recently Added 2. Tippen Sie auf [Links, Rechts], und wählen Sie <Music> Recorded Files (Musik). Tippen Sie anschließend auf [ Die Liste der Kategorien (Musikliste) wird angezeigt. 3.
  • Seite 50: Datei Von Der Wiedergabeliste Löschen

    DATEI VON DER WIEDERGABELISTE LÖSCHEN 1. Halten Sie den Finger kurz auf der Taste [ ], um das Playlist 1 Hauptmenü aufzurufen. Playlist 2 2. Tippen Sie auf [Links, Rechts], und wählen Sie <Music> Playlist 3 (Musik). Tippen Sie anschließend auf [ Playlist 4 Die Liste der Kategorien (Musikliste) wird angezeigt.
  • Seite 51: Funktion Der Benutzertaste Wählen

    FUNKTION DER BENUTZERTASTE WÄHLEN Sie können die Taste so einstellen, dass Sie eine der vier unten aufgelisteten Funktionen damit steuern können. Nach dem Einstellen können Sie mit der Taste direkt auf die eingestellte Funktion zugreifen. Funktion der Benutzertaste einstellen Um die Funktion der Benutzertaste zu verwenden, drücken Sie die Taste während der Wiedergabe.
  • Seite 52: Abschnitt Wiederholen

    FUNKTION DER BENUTZERTASTE WÄHLEN (Fortsetzung) Abschnitt wiederholen Mit dieser Funktion können Sie bestimmte Stellen eines Titels wiederholt anhören. Diese Funktion ist z. B. zum Erlernen einer Sprache praktisch. 1. Stellen Sie die Funktion der Benutzertaste auf <Repeat A-B> (A-B wiederholen), und spielen Rising Sun Sie den Titel Ihrer Wahl ab.
  • Seite 53 DNSe ist die Abkürzung für „Digital Natural Sound Engine“. Hierbei handelt es HINWEIS sich um eine von Samsung entwickelte Funktion für spezielle Klangeffekte des MP3-Players. Mit dieser Funktion können Sie verschiedene Klangeinstellungen je nach Musiktyp festlegen und somit das Hörerlebnis noch intensivieren.
  • Seite 54 FUNKTION DER BENUTZERTASTE WÄHLEN (Fortsetzung) Funktion Play Mode (Wiedergabemodus) verwenden Wählen Sie einen Wiedergabemodus wie beispielsweise eine der Wiederholungseinstellungen. 1. Stellen Sie den Benutzertastenmodus auf <Play Mode> (Wiedergabemodus), und Rising Sun spielen Sie einen Titel Ihrer Wahl ab. 2. Wählen Sie mit der Taste [ ] den gewünschten Wiedergabemodus aus.
  • Seite 55: Weitere Funktionen

    Weitere Funktionen Mit Ihrem neuen MP3-Player können Sie weit mehr als nur Musik hören. Sie können UKW-Radiosender empfangen, Datacasts verwenden oder Sprachaufnahmen erstellen. Dies und mehr gibt Ihnen Ihr MP3-Player direkt in die Hand. UKW-RADIO VERWENDEN Bevor Sie beginnen - Schließen Sie den Ohrhörer an, schalten Sie den Player ein, und überprüfen Sie den Akku.
  • Seite 56: Ukw-Sender Einstellen

    UKW-RADIO VERWENDEN (Fortsetzung) UKW-Sender einstellen 1. Halten Sie im manuellen Modus <MANUAL> den Finger kurz auf der Taste [Links, Rechts]. Der Suchvorgang stoppt bei der Senderfrequenz, Searching die nach dem Freigeben der Taste am nächsten liegt. oder: 1. Tippen Sie auf [Links, Rechts], um im manuellen Sendereinstellmodus schrittweise durch die Frequenzen zu laufen.
  • Seite 57: Modus Für Gespeicherte Sender Aufrufen

    UKW-RADIO VERWENDEN (Fortsetzung) Modus für gespeicherte Sender aufrufen Wählen Sie diesen Modus, um einen der bereits gespeicherten UKW-Sender aufzurufen. Halten Sie im manuellen Modus den Finger kurz Jazz auf der Taste [ Auf dem Display wird die Meldung <PRESET> (Gespeicherte Sender) angezeigt. Wenn keine Sender gespeichert sind, wechselt der Player nicht in den Modus <PRESET>...
  • Seite 58: Gespeicherte Sender Aufrufen

    UKW-RADIO VERWENDEN (Fortsetzung) Gespeicherte Sender aufrufen Tippen Sie im Modus für gespeicherte Sender <PRESET> auf die Taste [Links, Rechts], um gespeicherte Sender aufzurufen. Jazz Die gespeicherten Radiosender werden nacheinander aufgerufen. Sender löschen Folgen Sie im Modus FM Radio (UKW-Radio) den unten angeführten Schritten, um Sender zu löschen.
  • Seite 59: Ukw-Radioaufnahmen Erstellen

    UKW-RADIO VERWENDEN (Fortsetzung) UKW-Radioaufnahmen erstellen Sie können beim Hören von Radiosendungen jederzeit eine UKW- Radioaufnahme erstellen. 1. Wählen Sie bei UKW-Radioempfang den Sender aus, den Sie aufnehmen möchten. Halten Sie die Taste [ ] gedrückt. Die Aufnahme wird gestartet. Drücken Sie zum Unterbrechen der Aufnahme die Taste [ HINWEIS Aufnahme beenden 1.
  • Seite 60: Datacasts Verwenden

    DATACASTS VERWENDEN Mit Media Studio können Sie in RSS gespeicherte Dateien und Blog-Daten auf den MP3-Player übertragen und dort wiedergeben. Was ist RSS? RSS steht für Rich Site Summary oder Really Simple Syndication. Dabei handelt es sich HINWEISE um ein auf XML basierendes Datenübertragungssystem, über das dem Benutzer auf einfache und bequeme Weise Inhalte häufi...
  • Seite 61: Website-Gruppen Erstellen

    Ihrem Computer muss Media Studio installiert sein. Informationen dazu fi nden Sie auf Seite 38. 1. <Media Studio> wird automatisch gestartet, sobald YP-U4[MTP] Sie den Player an den [YP-U4[MTP]] > M.. Computer anschließen. Falls das Programm nicht automatisch gestartet wird, doppelklicken Sie auf das <Media Studio>-Symbol dem Desktop.
  • Seite 62 DATACASTS VERWENDEN (Fortsetzung) Datacast von Media Studio übertragen 4. Klicken Sie auf die gewünschte Website. YP-U4[MTP] [YP-U4[MTP]] > M.. 5. Wählen Sie den Inhalt aus, den Sie übertragen möchten. 6. Klicken Sie auf das Symbol YP-U4[MTP] [YP-U4[MTP]] > M.. Der Inhalt der ausgewählten Website wird auf den Player übertragen und unter <File...
  • Seite 63: Datacasts Wiedergeben

    DATACASTS VERWENDEN (Fortsetzung) Datacasts wiedergeben In den Ordner <Datacasts> des Players übertragene Musikdateien können vom Player wiedergegeben werden. Bevor Sie beginnen - Übertragen Sie den Inhalt der gewünschten Website mit Hilfe von <Media Studio> auf den Player. Informationen dazu fi nden Sie auf Seite 60~62.
  • Seite 64: Sprachaufnahme

    SPRACHAUFNAHME Sie können mit dem MP3-Player die eigene Stimme, Reden, Lesungen und andere Geräusche und Klänge aufnehmen. Sprachaufnahmen erstellen Variante 1 Sie können Sprachaufnahmen jederzeit erstellen, selbst wenn Sie gerade andere Funktionen nutzen. Drücken und halten Sie die Taste [ Die Sprachaufnahme beginnt, sobald der Dateiname angezeigt wird.
  • Seite 65: Aufnahme Beenden

    SPRACHAUFNAHME (Fortsetzung) Aufnahme beenden 1. Drücken und halten Sie zum Beenden der Playback recorded Aufnahme die Taste [ fi le? Es wird eine Meldung angezeigt, in der Sie gefragt werden, ob Sie die aufgenommene Datei wiedergeben möchten. 2. Tippen Sie auf [Links, Rechts], und wählen Sie <Yes> (Ja) oder <No>...
  • Seite 66: Fehlersuche

    Fehlersuche Falls ein Problem mit dem MP3-Player auftritt, suchen Sie zunächst in dieser Liste nach einer Lösung. Besteht das Problem weiterhin, wenden Sie sich an den Kundendienst von Samsung in Ihrer Nähe. PROBLEM LÖSUNG • Das Gerät kann bei vollständig entladenem Akku nicht eingeschaltet werden.
  • Seite 67 PROBLEM LÖSUNG • Bei vollständig entladenem Akku schaltet sich das Gerät aus. Laden Sie den Akku auf. • Wenn die Option <Auto Power Off> (Autom. Das Gerät schaltet sich ausschalten) unter <Settings> (Einstellungen) <System> gewählt wurde, wird der Player im Pausenmodus ausgeschaltet.
  • Seite 68 Es fehlen Dateien bzw. Schäden an Dateien/Daten und am Player führen. Bitte achten Sie darauf, dass dies nicht Daten passieren kann; Samsung kann für Datenverlust nicht verantwortlich gemacht werden. • Überprüfen Sie, ob die Datei im VBR-Format Ungewöhnliche (Variable Bitrate) gespeichert ist. In diesem Zeitangabe während der...
  • Seite 69: Anhang

    Anhang MENÜ-ÜBERSICHT Kurzübersicht über die Organisationsstruktur der Menüs und Funktionen des MP3-Players Menübaum Musik UKW-Radio Datacasts Sprachaufnahme Dateibrowser Einstellg. Datum/Zeit Musik UKW-Radio Modus Benutzertaste Display Sprache System einstellen Toneffekt Modus A-B wiederholen Signalton Display aus Menü Datum Timer Autom. ID3- Autom.
  • Seite 70: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Modellname YP-U4 Leistung 3,7 V Gleichspannung/500 mA Kapazität des 300 mAh/3,7 V Gleichspannung integrierten Akkus MPEG1/2/2.5 Layer 3 (8 kbps~320 kbps, Kompatible Dateiformate 8 kHz~48 kHz) WMA (48 kbps~192 kbps, 8 kHz~48 kHz) Unterstützte Anzahl Ordner: max. 1000; Dateien: max. 3000...
  • Seite 71: Lizenz

    LIZENZ Das Gerät, zu dem dieses Benutzerhandbuch gehört, unterliegt den Bestimmungen zum geistigen Eigentum dritter Personen (Urheberrechtsschutz). Die Lizenz beschränkt sich auf die private, nichtkommerzielle Nutzung durch Endverbraucher im Zusammenhang mit lizenzierten Inhalten. Es sind keinerlei Rechte für die kommerzielle Nutzung erteilt. Die Lizenz erstreckt sich lediglich auf dieses Gerät und deckt keine unlizenzierten Produkte oder Prozesse gem.
  • Seite 72: Öffentliche Stellungnahme Zu In Diesem Produkt Verwendeter Gpl/Lgpl-Lizenzierter Software

    Die folgenden ausführbaren GPL-Dateien und LGPL-Bibliotheken kommen in diesem Produkt zum Einsatz. Diese unterliegen den in dieser Dokumentation enthaltenen GPL/LGPL-Lizenzvereinbarungen. Den Quellcode zu diesen ausführbaren Dateien und Bibliotheken können Sie per Email anfordern unter: dmav.sec@samsung.com. GPL EXECUTABLES: LGPL LIBRARIES - Linux Kernel, Busybox...
  • Seite 73 TERMS AND CONDITIONS FOR COPYING, that in whole or in part contains or is derived from the DISTRIBUTION AND MODIFICATION Program or any part thereof, to be licensed as a whole at no charge to all third parties under the terms of this 0.
  • Seite 74 a) Accompany it with the complete corresponding machine- terminated so long as such parties remain in full compliance. readable source code, which must be distributed under 5. You are not required to accept this License, since you have the terms of Sections 1 and 2 above on a medium not signed it.
  • Seite 75 made generous contributions to the wide range of software EXCEPT WHEN OTHERWISE STATED IN WRITING distributed through that system in reliance on consistent THE COPYRIGHT HOLDERS AND/OR OTHER PARTIES application of that system; it is up to the author/donor to decide PROVIDE THE PROGRAM “AS IS”...
  • Seite 76 This program is free software; you can redistribute it and/ subroutine library, you may consider it more useful to permit or modify it under the terms of the GNU General Public linking proprietary applications with the library. If this is what License as published by the Free Software Foundation;...
  • Seite 77 surrender these rights. These restrictions translate to certain We call this license the “Lesser” General Public License responsibilities for you if you distribute copies of the library because it does Less to protect the user’s freedom than the or if you modify it. ordinary General Public License.
  • Seite 78 A “library” means a collection of software functions and/ a) The modifi ed work must itself be a software library. or data prepared so as to be conveniently linked with •b) You must cause the fi les modifi ed to carry prominent application programs (which use some of those functions notices stating that you changed the fi...
  • Seite 79 3. You may opt to apply the terms of the ordinary GNU header fi le that is part of the Library, the object code for the General Public License instead of this License to a given work may be a derivative work of the Library even though the copy of the Library.
  • Seite 80 is understood that the user who changes the contents of a) Accompany the combined library with a copy of the defi nitions fi les in the Library will not necessarily be able to same work based on the Library, uncombined with any recompile the application to use the modifi...
  • Seite 81 royalty-free redistribution of the Library by all those who receive 14. If you wish to incorporate parts of the Library into other free copies directly or indirectly through you, then the only way you programs whose distribution conditions are incompatible with could satisfy both it and this License would be to refrain entirely these, write to the author to ask for permission.
  • Seite 82 it free software that everyone can redistribute and change. You can do so by permitting redistribution under these terms (or, alternatively, under the terms of the ordinary General Public License). To apply these terms, attach the following notices to the library.
  • Seite 83 Falls Sie Fragen oder Anregungen zu Samsung-Produkten haben, wenden Sie sich bitte an den Samsung-Kundendienst. Samsung Electronics GmbH Hotline: 01805 - SAMSUNG (726-7864) € 0,14/Min. aus Festnetz/DTAG www.samsung.com REV.0.0...

Inhaltsverzeichnis