Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MP3-Player
Benutzerhandbuch
imagine
the possibilities
Wir freuen uns, dass Sie sich für dieses Produkt
von Samsung entschieden haben.
Registrieren Sie Ihr Produkt unter
www.samsung.com/register,
um unseren Service besonders umfassend
nutzen zu können.
YP-U5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Samsung YP-U5

  • Seite 1 YP-U5 MP3-Player Benutzerhandbuch imagine the possibilities Wir freuen uns, dass Sie sich für dieses Produkt von Samsung entschieden haben. Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.samsung.com/register, um unseren Service besonders umfassend nutzen zu können.
  • Seite 2: Ihr Neuer Mp3-Player

    Ihr neuer MP3-Player verfügt über DNSe™ LERNMODUS MIT AKTIVIERTER (Digital Natural Sound Engine) – diese spezielle BENUTZERTASTE Klangtechnologie von Samsung sorgt für Sie können die Benutzertaste verwenden, um die einen volleren und tieferen Klang und ein von Ihnen gewünschte Tastenfunktion festzulegen.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Bedeutung der verwendeten Symbole und Hinweiszeichen Lebensgefahr oder ernsthafte Verletzungsgefahr. WARNUNG Verletzungsgefahr oder Gefahr eines Sachschadens. VORSICHT Gefahr von Feuer, Explosionen, elektrischem Schlag oder sonstigen Verletzungen - bei der Benutzung des MP3-Players die angegebenen Sicherheitsmaßnahmen einhalten. ACHTUNG Tipps oder Verweise auf Seiten, die für die Benutzung des Players hilfreich sein können.
  • Seite 4: So Schützen Sie Sich Selbst

    Sie es keinesfalls ein. Sie könnten einen elektrischen Schlag ACHTUNG bekommen. Wenden Sie sich an den Samsung-Kundendienst in Ihrer Nähe. Verwenden Sie das Produkt nicht bei Gewitter. Dies kann Stromschlag oder Fehlfunktionen des Geräts zur Folge haben.
  • Seite 5: So Schützen Sie Ihren Mp3-Player

    Fertigen Sie von wichtigen Daten immer Sicherheitskopien an. Für Datenverlust übernimmt Samsung keine Haftung. Verwenden Sie nur von Samsung mitgeliefertes oder zugelassenes Zubehör. Sprühen Sie kein Wasser auf das Gerät. Reinigen Sie das Gerät keinesfalls mit Chemikalien wie Benzol oder mit Lösungsmitteln, da dies zu Bränden, elektrischem ACHTUNG Schlag oder zu einer Beschädigung der Oberfl...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt GRUNDLEGENDES Lieferumfang Abbildungen des MP3-Players System zurücksetzen Akku aufl aden Hinweise zum Akku Gerät ein- und ausschalten Lautstärke einstellen Tasten sperren Mit dem „Dateibrowser” nach Dateien suchen Mit dem „Dateibrowser” Dateien löschen Einstellungen ändern Musikeinstellungen UKW-Radio-Einstellungen Einstellungen von Mein Popcon Toneinstellungen Display-Einstellungen Spracheinstellungen...
  • Seite 7 Inhalt MUSIK Kategorie auswählen Musikwiedergabe-Bildschirm WIEDERGEBEN Tasten zur wiedergabesteuerung Wiedergabeliste auf dem MP3-Player erstellen Funktion der Benutzertaste wählen Funktion der Benutzertaste einstellen WEITERE UKW-Radio verwenden Verwendung des Fitnessmodus FUNKTIONEN Eingabe Ihres Gewichts Ihr tägliches Trainingsziel eingeben Die Audioanleitung verwenden Den Fitnessmodus starten Den Fitnessmodus stoppen Den Trainingsverlauf ansehen Datacasts verwenden...
  • Seite 8 Inhalt FEHLERSUCHE Fehlersuche ANHANG Menü-Übersicht Technische Daten Lizenz...
  • Seite 9: Lieferumfang

    Grundlegendes LIEFERUMFANG Dieses Zubehör ist im Lieferumfang des MP3-Players enthalten. Sollte etwas fehlen, wenden Sie sich an den Kundendienst von Samsung. Player Ohrhörer Das Design des Zubehörs kann aufgrund von Weiterentwicklungen ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Grundlegendes _ 9...
  • Seite 10: Abbildungen Des Mp3-Players

    ABBILDUNGEN DES MP3-PLAYERS Taste [Rechts] Drücken, um zum nächsten Menü zu springen. Taste [Auf] Drücken, um die Lautstärke zu erhöhen oder zum nächst höheren Element/Menüpunkt zu gelangen. Taste [Ab] Drücken, um die Lautstärke zu reduzieren oder zu einem weiter unten liegenden Element/Menüpunkt zu gelangen.
  • Seite 11 ABBILDUNGEN DES MP3-PLAYERS (Fortsetzung) Mikrofon Zurück-Taste Drücken, um den vorherigen Bildschirm aufzurufen. Halten Sie den Finger kurz auf der Taste, um das Hauptmenü aufzurufen. Benutzer-/Aufnahmetaste USER Drücken, um in den Benutzertastenmodus zu gelangen. Weitere Informationen über den Benutzertastenmodus fi nden Sie auf der Seite 41.
  • Seite 12 ABBILDUNGEN DES MP3-PLAYERS (Fortsetzung) Halteclip-Raste Reset-Taste Drücken Sie bei einer Störung des Players die (in der Öffnung versenkte) Reset-Taste mit einem spitzen Gegenstand, um das System zurückzusetzen. USB-Stecker Abdeckung für USB-Anschluss Ohrhörer Der linke Ohrhörer ist mit einem „L“, der rechte mit einem „R“...
  • Seite 13 ABBILDUNGEN DES MP3-PLAYERS (Fortsetzung) Entfernen der USB-Abdeckung Entfernen Sie die USB-Abdeckung wie dargestellt. Aufsetzen der USB-Abdeckung Setzen Sie die USB-Abdeckung so auf, dass die mit den Pfeilen markierte Seite zur Rückseite des Players zeigt. Grundlegendes _ 13...
  • Seite 14: System Zurücksetzen

    SYSTEM ZURÜCKSETZEN Wenn sich der MP3-Player nicht einschalten lässt, die Wiedergabe nicht funktioniert oder er vom angeschlossenen Computer nicht erkannt wird, muss das System zurückgesetzt werden. drücken sie mit einem spitzen gegenstand, z. b. mit einer sicherheitsnadel, auf die reset-taste auf der rückseite des players. Das System wird neu initialisiert.
  • Seite 15: Akku Aufl Aden

    AKKU AUFLADEN Vor der ersten Benutzung des Players muss der Akku aufgeladen werden. Dies gilt auch, wenn Sie ihn längere Zeit nicht benutzt haben. Display-Anzeige <USB connected> (USB verbunden) < > - Ladevorgang < > - Voll aufgeladen Schließen Sie – wie in der Abbildung dargestellt - bei eingeschaltetem PC den USB-Stecker am USB-Port ( ) an.
  • Seite 16: Hinweise Zum Akku

    HINWEISE ZUM AKKU Wenn Sie die folgenden Hinweise zu Pfl ege und Lagerung beachten, können Sie die Akku-Lebensdauer verlängern: • Die Temperatur während des Ladevorgangs sollte zwischen 5 °C und 35 °C liegen. • Den Akku nicht überladen (höchstens 12 Stunden aufl aden). Übermäßiges Laden oder Entladen kann zu einer Verkürzung der Lebensdauer des Akkus führen.
  • Seite 17: Lautstärke Einstellen

    Die Lautstärke kann bei laufender Wiedergabe eingestellt werden. Drücken Sie die Taste [Auf, Ab]. Die Lautstärke kann zwischen 0 und 30 eingestellt werden. Samsung TASTEN SPERREN Die Sperrfunktion sperrt alle Tasten des MP3-Players. Wenn Sie also versehentlich, z. B. beim Sport, an eine der Tasten kommen, wird die Wiedergabe nicht unterbrochen.
  • Seite 18: Mit Dem „Dateibrowser" Nach Dateien Suchen

    MIT DEM „DATEIBROWSER” NACH DATEIEN SUCHEN Sie können Dateien ganz einfach mit der Funktion <File Browser> (Dateibrowser) suchen. 1. Wählen Sie im Hauptmenü <File Browser> (Dateibrowser). File Browser 2. Wählen Sie den gewünschten Ordner, um die Dateiliste anzuzeigen. 3. Wählen Sie eine Datei aus. Music Die Datei wird abgespielt.
  • Seite 19: Einstellungen Ändern

    EINSTELLUNGEN ÄNDERN Sie können die Werkseinstellungen ändern, um den MP3-Player Ihren Bedürfnissen anzupassen. 1. Wählen Sie im Hauptmenü <Settings> (Einstellungen). Settings 2. Wählen Sie aus der Einstellungsliste die gewünschte Position aus. 3. Wählen Sie die gewünschte Einstellung. Music 4. Stellen Sie die gewünschten Optionen ein. FM Radio My Popcon User Button(...)
  • Seite 20: Musikeinstellungen

    EINSTELLUNGEN ÄNDERN (Fortsetzung) Musikeinstellungen Sie können für die Musikwiedergabe verschiedene DNSe Einstellungen vornehmen. Play Mode Play Speed Skip Interval Musikeinstellungsoptionen DNSe: Wählen Sie für jedes Musikgenre den passenden Klang aus. Je nach Genre und anderen, durch EmoDio festgelegte Informationen über die Stimmung wird durch die Einstellung <Auto>...
  • Seite 21 EINSTELLUNGEN ÄNDERN (Fortsetzung) Die Option myDNSe festlegen 1. Wählen Sie im DNSe-Menü <myDNSe> und R&B drücken Sie die Taste [Rechts]. Dance Concert Hall 2. Legen Sie die von Ihnen gewünschten myDNSe myDNSe-Optionen fest. 3. Drücken Sie die Taste [Auswählen] und wählen Sie <Yes>...
  • Seite 22: Ukw-Radio-Einstellungen

    EINSTELLUNGEN ÄNDERN (Fortsetzung) UKW-Radio-Einstellungen UKW-Senderfrequenzen können automatisch Mode eingestellt werden, und Sie können außerdem den Auto Preset UKW-Radiomodus und den Empfang bestimmen. FM Region FM Reception Einstellungsoptionen für UKW-Radioempfang Mode (Modus): Es gibt zwei Modi: <Manual> (Manuell) oder <Preset> (Modus für gespeicherte Sender).
  • Seite 23 EINSTELLUNGEN ÄNDERN (Fortsetzung) Sender automatisch einstellen und speichern Sie können bis zu 30 Sender auf Ihrem MP3-Player speichern und mit nur einem Tastendruck aufrufen. Automatisch – alle vom Player empfangenen Sender automatisch speichern: 1. Wählen Sie bei den UKW-Radioeinstellungen Mode <Auto Preset>...
  • Seite 24 EINSTELLUNGEN ÄNDERN (Fortsetzung) RDS-Display einstellen RDS (Radio Data System) ermöglicht den Empfang und das Anzeigen von Senderinformationen. Informationen zum Programm, zu Nachrichten, Sport, Musik oder zum Radiosender werden auf dem Display angezeigt. 1. Wählen Sie bei den UKW-Radioeinstellungen RDS Display <RDS Display>...
  • Seite 25: Einstellungen Von Mein Popcon

    EINSTELLUNGEN ÄNDERN (Fortsetzung) Einstellungen von Mein Popcon Sie können Ihre eigene Figur wählen oder kreieren. 1. Wählen Sie aus der Einstellungsliste Music <My Popcon> (Mein Popcon) aus. FM Radio My Popcon 2. Wählen Sie die gewünschte Popcon-Figur User Button(...) aus. Wenn Sie <...
  • Seite 26: Toneinstellungen

    EINSTELLUNGEN ÄNDERN (Fortsetzung) Toneinstellungen Sie können den Signalton und die Beep Sound : On Maximallautstärke festlegen. Volume Limit : Off Optionen für Toneinstellung Beep Sound (Signalton): Schaltet den Signalton bei Tastendruck ein oder aus. Volume Limit (Lautstärkebegrenzung): Sie können Hörschäden vermeiden, indem Sie bei der Benutzung von Ohrhörern die Lautstärke begrenzen.
  • Seite 27: Spracheinstellungen

    EINSTELLUNGEN ÄNDERN (Fortsetzung) Spracheinstellungen Für die Menüanzeige des MP3-Players steht eine Menu Vielzahl von Sprachen zur Verfügung. Wählen Sie ID3 Tag einfach die gewünschte Sprache aus. Optionen für die Spracheinstellung Menu (Menü): Zum Einstellen der Menüsprache. Wählen Sie zwischen <English>, <한국어>, <Français>, <Deutsch>, <Italiano>, <日本語>, < >, <...
  • Seite 28: Datum Und Uhrzeit Einstellen

    EINSTELLUNGEN ÄNDERN (Fortsetzung) Datum und Uhrzeit einstellen Hier können Sie das aktuelle Datum und die Date aktuelle Uhrzeit einstellen. Time Einstellungsoptionen für Datum und Uhrzeit Date (Datum): Hier können Sie das aktuelle Datum einstellen. Jahr, Monat, Datum festlegen. Time (Zeit): Hier können Sie die aktuelle Uhrzeit einstellen. Legen Sie Stunde und Minute fest.
  • Seite 29: Systemeinstellungen

    EINSTELLUNGEN ÄNDERN (Fortsetzung) Systemeinstellungen In diesem Menü fi nden Sie alle Optionen für Timer, Sleep automatisches Ausschalten und PC-Verbindung Auto Power Off sowie für die Standardeinstellungen. PC Connection Default Set Optionen für Systemeinstellungen Sleep (Timer): Das Gerät wird nach einer vorgegebenen Zeit automatisch abgeschaltet.
  • Seite 30 EINSTELLUNGEN ÄNDERN (Fortsetzung) Bei Einstellung der PC-Verbindung auf <MSC> Als Wechseldatenträger verwenden Sie können den Player als Wechseldatenträger verwenden. Bevor Sie beginnen – Verbinden Sie den Musik-Player mit Ihrem Computer. 1. Öffnen Sie den Ordner mit den Dateien/ Ordnern, die Sie von Ihrem PC übertragen möchten.
  • Seite 31 EINSTELLUNGEN ÄNDERN (Fortsetzung) Bei Einstellung der PC-Verbindung auf <MSC> (Fortsetzung) Vom PC trennen Folgen Sie den unten stehenden Anweisungen, wenn Sie den Player vom PC lösen, um Schäden an Produkt und Daten zu vermeiden. 1. Klicken Sie mit der linken Maustaste auf das Symbol in der Taskleiste in der unteren rechten Ecke des Desktops.
  • Seite 32: Systemvoraussetzungen

    EmoDio EmoDio ist eine Softwareanwendung für diesen MP3-Player mit verschiedenen inhaltsbezogenen Diensten und Unterstützung für verschiedene Geräte. Bevor Sie beginnen - Folgen Sie zur Installation von EmoDio der Kurzanleitung. Schließen Sie den Player an Ihren PC an. <EmoDio> wird automatisch gestartet, sobald Sie den Player an den Computer anschließen.
  • Seite 33: Emodio Verwenden

    EMODIO VERWENDEN EmoDio ist eine benutzerfreundliche Softwareanwendung, die Ihnen bei der Organisation Ihrer Dateien auf Ihrem Computer hilfreich ist. Dateien, die in EmoDio sortiert und organisiert wurden, können schnell und ohne langes Durchsuchen der Festplatte auf den MP3-Player übertragen werden. Mit <EmoDio>...
  • Seite 34 EMODIO VERWENDEN (Fortsetzung) Trennen Sie die USB-Verbindung nicht während der Übertragung. Dies kann zu Schäden am Player und am PC führen. ACHTUNG Für eine stabile Verbindung ist der direkte Anschluss an den Computer besser als der Anschluss über einen USB-Hub. Alle Funktionen des Players sind während der PC-Verbindung deaktiviert.
  • Seite 35: Musik Wiedergeben

    überprüfen Sie den Akku. KATEGORIE AUSWÄHLEN Now Playing Artists Music Samsung Albums Songs 1. Wählen Sie im Hauptmenü <Music> (Musik) aus. 2. Wählen Sie aus der Musikliste die gewünschte Position aus. 3. Wählen Sie eine Musikdatei zur Wiedergabe aus.
  • Seite 36 KATEGORIE AUSWÄHLEN (Fortsetzung) Musikliste Je nach dem in der Musikdatei enthaltenen ID3-Tag können Namen von Interpret und Album, Musiktitel und Genre angezeigt werden. Eine Datei ohne ID3-Tag wird als [Unknown] (unbekannt) angezeigt. Now Playing (Aktuelle Wiedergabe): Wiedergabe der aktuellen Musikdatei und Anzeige von Informationen zur aktuellen Musikdatei.
  • Seite 37: Musikwiedergabe-Bildschirm

    MUSIKWIEDERGABE-BILDSCHIRM Samsung Anzeige für Anzeige für aktuelle Titelnummer Wiedergabemodus / Gesamtanzahl der Titel Anzeige für DNSe/ Wiedergabe-, Pausen- und Wiedergabegeschwindigkeit Suchanzeige Akkuladezustand Popcon-Figur / Album-Cover Musiktitel Wiedergabe-Fortschrittsbalken Aktuelle Wiedergabezeit Die Bildschirmdarstellungen dienen nur zur Veranschaulichung. Die tatsächliche Bildschirmanzeige kann von den Abbildungen abweichen.
  • Seite 38: Tasten Zur Wiedergabesteuerung

    TASTEN ZUR WIEDERGABESTEUERUNG Diese Taste 3 Sekunden nach Wiedergabestart der aktuellen Datei einmal drücken, um zum Beginn der aktuellen Datei zurückzukehren und diese wiederzugeben. Diese Taste 3 Sekunden nach Wiedergabestart der Taste [Links] aktuellen Datei zweimal drücken, um die vorherige Datei wiederzugeben.
  • Seite 39: Wiedergabeliste Auf Dem Mp3-Player Erstellen

    WIEDERGABELISTE AUF DEM MP3-PLAYER ERSTELLEN Wenn Sie bereits Musikdateien auf den MP3 Player heruntergeladen haben, können Sie ohne EmoDio oder Computer eine Wiedergabeliste mit Ihren Favoriten erstellen. Eine Datei zur Wiedergabeliste hinzufügen 1. Wählen Sie im Hauptmenü <Music> (Musik) aus. Genres 2.
  • Seite 40: Eine Datei Von Der Wiedergabeliste Entfernen

    WIEDERGABELISTE AUF DEM MP3-PLAYER ERSTELLEN (Fortsetzung) Eine Datei von der Wiedergabeliste entfernen 1. Wählen Sie im Hauptmenü <Music> (Musik) aus. Genres Playlists 2. Wählen Sie <Playlists> (Wiedergabelisten). Recorded Files 3. Wählen Sie die gewünschte Wiedergabeliste Music Browser aus. Playlist 1 4.
  • Seite 41: Funktion Der Benutzertaste Wählen

    FUNKTION DER BENUTZERTASTE WÄHLEN Sie können die Taste [ ] so einstellen, dass Sie eine der vier unten aufgelisteten Funktionen damit steuern können. Nach dem Einstellen können Sie mit der Taste [ ] direkt auf die eingestellte Funktion zugreifen. Funktion der Benutzertaste einstellen Um die Funktion der Benutzertaste zu verwenden, drücken Sie die Taste [ ] während der Wiedergabe.
  • Seite 42 Mit dieser Funktion können Sie bestimmte Stellen eines Titels wiederholt anhören. 1. Drücken Sie die Taste [ ], um den Anfang des zu wiederholenden Abschnitts festzulegen. Samsung Der Startpunkt wird festgelegt und < > wird angezeigt. 2. Drücken Sie die Taste [ ] erneut, um das Ende des zu wiederholenden Abschnitts festzulegen.
  • Seite 43 Den Lernmodus verwenden (Fortsetzung) Wiedergabegeschwindigkeit einstellen Sie können die Wiedergabegeschwindigkeit für Ihre Lieblingsmusik schneller oder langsamer einstellen. Verwenden Sie die Tasten [Auf, Ab], um die gewünschte Geschwindigkeit auszuwählen. Samsung Sie können zwischen (Langsam 1), (Langsam 2), (Langsam 3), (Normal), (Schnell 1), (Schnell 2) und (Schnell 3).
  • Seite 44 DNSe ist die Abkürzung für „Digital Natural Sound Engine“. Hierbei handelt es HINWEIS sich um eine von Samsung entwickelte Funktion für spezielle Klangeffekte des MP3-Players. Mit dieser Funktion können Sie verschiedene Klangeinstellungen je nach Musiktyp festlegen und somit das Hörerlebnis noch intensivieren.
  • Seite 45 FUNKTION DER BENUTZERTASTE WÄHLEN (Fortsetzung) Wiedergabemodus einstellen Wählen Sie den Wiedergabemodus aus den unten stehenden Optionen. 1. Setzen Sie <User Button> (Benutzertaste) auf <Play Mode> (Wiedergabemodus). Samsung 2. Wählen Sie im Wiedergabebildschirm mit der Taste [ ] einen gewünschten Wiedergabemodus aus.
  • Seite 46: Weitere Funktionen

    Weitere Funktionen Mit Ihrem neuen MP3-Player können Sie weit mehr als nur Musik hören. Sie können UKW-Radiosender empfangen, Datacasts verwenden oder Sprachaufnahmen erstellen. Dies und mehr gibt Ihnen Ihr MP3-Player direkt in die Hand. Bevor Sie beginnen - Schließen Sie den Ohrhörer an, schalten Sie den Player ein, und überprüfen Sie den Akku.
  • Seite 47: Ukw-Sender Einstellen

    UKW-RADIO VERWENDEN (Fortsetzung) UKW-Radio-Bildschirm Anzeige für Stummschaltung Akkuladezustand Position auf der Frequenzskala Jazz Anzeige für manuellen Sendereinstellmodus/Modus für gespeicherte Sender Radiomodus-Anzeige Aktuelle Frequenz (MHz) RDS-Anzeige Die Bildschirmdarstellungen dienen nur zur Veranschaulichung. Die tatsächliche Bildschirmanzeige kann von den Abbildungen abweichen. HINWEIS UKW-Sender einstellen Halten Sie im manuellen Sendereinstellmodus den Finger kurz auf der Taste [Links, Rechts].
  • Seite 48: Zum Modus Für Gespeicherte Sender Wechseln

    UKW-RADIO VERWENDEN (Fortsetzung) Zum Modus für gespeicherte Sender wechseln Wählen Sie diesen Modus, um einen der bereits gespeicherten UKW- Sender aufzurufen. Halten Sie im manuellen Modus die Taste [Auswählen] gedrückt. Jazz Wenn keine Sender gespeichert sind, wechselt der Player nicht in den <Preset Mode>...
  • Seite 49: Sender Speichern

    UKW-RADIO VERWENDEN (Fortsetzung) Sender speichern Sie können bis zu 30 Sender auf Ihrem MP3-Player speichern und mit nur einem Tastendruck aufrufen. Manuell – nur ausgewählte Sender speichern: Wählen Sie einen Sender aus, um diesen im manuellen Modus zu speichern, und drücken Sie Added dann die Taste [ Der ausgewählte Sender wird unter dem nächsten...
  • Seite 50: Ukw-Radioaufnahmen Erstellen

    UKW-RADIO VERWENDEN (Fortsetzung) UKW-Radioaufnahmen erstellen Sie können beim Hören von Radiosendungen jederzeit eine UKW- Radioaufnahme erstellen. Wählen Sie auf dem Radiobildschirm einen Sender aus, den Sie aufnehmen möchten, drücken Sie die Taste [ ] und halten Sie diese gedrückt. Die Aufnahme wird gestartet. Aufnahme beenden 1.
  • Seite 51: Verwendung Des Fitnessmodus

    VERWENDUNG DES FITNESSMODUS Abhängig von der Trainingseinheit, Ihrem Gewicht und der Dauer des Trainings können Sie den erwarteten Kalorienverbrauch während des Trainings kontrollieren (Fitnessmodus). Bevor Sie beginnen - Stellen Sie zunächst die aktuelle Uhrzeit ein. Informationen dazu fi nden Sie auf Seite 28. Eingabe Ihres Gewichts Bevor Sie den Fitnessmodus starten, geben Sie Ihr Gewicht ein.
  • Seite 52: Die Audioanleitung Verwenden

    VERWENDUNG DES FITNESSMODUS (Fortsetzung) Die Audioanleitung verwenden Wenn Sie sich im Fitnessmodus befi nden, können Sie einer Audioanleitung mit wertvollen Informationen folgen, wie zum Beispiel die Bezeichnung der Trainingseinheit und die abgelaufenen Zeit. 1. Wählen Sie im Hauptmenü <Fitness> (Fitness) Daily Goal aus.
  • Seite 53: Den Fitnessmodus Starten

    VERWENDUNG DES FITNESSMODUS (Fortsetzung) Den Fitnessmodus starten 1. Wählen Sie im Hauptmenü <Fitness> (Fitness) aus. Daily Goal 2. Wählen Sie die gewünschte Trainingseinheit und Audio Guid... drücken Sie die Taste [Auswählen]. Body Info Performa... Wählen Sie aus <Walk1> (langsam laufen), <Walk2> (schnell laufen), <Run1>...
  • Seite 54: Den Fitnessmodus Stoppen

    VERWENDUNG DES FITNESSMODUS (Fortsetzung) Den Fitnessmodus stoppen Drücken Sie die Taste [ 2 kcal Den Trainingsverlauf ansehen Sie können die Erfüllungsrate für Ihre Trainingseinheit kontrollieren. 1. Wählen Sie im Hauptmenü <Fitness> 2009/02/24 (Fitness) aus. Duration: 0h 06m Consumed: 5kcal 2. Wählen Sie <Performance> (Leistung). 2% of Goal 3.
  • Seite 55: Datacasts Verwenden

    DATACASTS VERWENDEN Über Datacasts können Sie automatisch aktualisierte Informationen empfangen, ohne dass Sie häufi g besuchte Websites mit News, Blogs oder anderem benutzerdefi nierten Inhalt (UCC) jedes Mal aufrufen müssen. Bevor Sie beginnen - Übertragen Sie die gewünschten Datacast-Inhalte mit Hilfe von <EmoDio>...
  • Seite 56: Sprachaufnahme

    SPRACHAUFNAHME Sie können mit dem MP3-Player die eigene Stimme, Reden, Lesungen und andere Geräusche und Klänge aufnehmen. Sprachaufnahmen erstellen 1. Wählen Sie im Hauptmenü <Voice REC> (Sprachaufn.) aus. Voice REC 2. Drücken Sie die Taste [Auswählen]. Die Aufnahme wird gestartet. Durch Drücken und Halten der Taste [ ] können Sie jederzeit eine Sprachaufnahme vornehmen.
  • Seite 57: Aufnahme Beenden

    SPRACHAUFNAHME (Fortsetzung) Aufnahme beenden 1. Drücken und halten Sie während der Aufnahme die Taste [ Es wird eine Meldung angezeigt, in der Sie gefragt werden, ob Sie die aufgenommene Datei wiedergeben möchten. 2. Wählen Sie <Yes> (Ja) oder <No> (Nein). Bei <Yes>...
  • Seite 58 Fehlersuche Falls ein Problem mit dem MP3-Player auftritt, suchen Sie zunächst in dieser Liste nach einer Lösung. Besteht das Problem weiterhin, wenden Sie sich an den Kundendienst von Samsung in Ihrer Nähe. PROBLEM LÖSUNG • Das Gerät kann bei vollständig entladenem Akku nicht eingeschaltet werden.
  • Seite 59 PROBLEM LÖSUNG • Die Lebensdauer des Akkus hängt vom Klangmodus Die Lebenszeit des und der Displayeinstellung ab. Akkus weicht u. U. • Wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum von den Angaben im sehr hohen oder niedrigen Temperaturen aussetzen, Handbuch ab kann sich die Lebensdauer des Akkus verkürzen.
  • Seite 60 Wenn dies der Fall ist, kann es zu schweren Es fehlen Dateien bzw. Schäden an Dateien/Daten und am Player führen. Daten Für Datenverlust übernimmt Samsung keine Haftung. • Überprüfen Sie, ob die Datei im VBR-Format Ungewöhnliche (Variable Bitrate) gespeichert ist. In diesem Fall wird Zeitangabe während...
  • Seite 61: Anhang

    Anhang MENÜ-ÜBERSICHT Kurzübersicht über die Organisationsstruktur der Menüs und Funktionen des MP3-Players Menü-Bildschirm Musik UKW-Radio Fitness Datacasts Sprachaufn. Dateibrowser Einstellungen Mein Musik UKW-Radio Benutzertaste Display Sprache Datum&Zeit System Popcon Charakter DNSe Modus Lernmodus Signalton Display aus Menü Datum Timer Popcons Der Name Wiedergabe- Autom.
  • Seite 62: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Modellname YP-U5 Leistung 5,0 V Gleichspannung/500 mA Kapazität des integrierten Akkus 160 mAh / Gleichspannung 3,7 V Kompatible Dateiformate MPEG1 Layer3 (8 kbit/s – 320 kbit/s, 32 kHz – 48 kHz), MPEG2 Layer3 (32 kbit/s – 160 kbit/s, 16 kHz – 24 kHz), MPEG2.5 Layer3 (32 kbit/s –...
  • Seite 63: Korrekte Entsorgung Von Altgeräten

    LIZENZ Das Gerät, zu dem dieses Benutzerhandbuch gehört, unterliegt den Bestimmungen zum geistigen Eigentum dritter Personen (Urheberrechtsschutz). Die Lizenz beschränkt sich auf die private, nichtkommerzielle Nutzung durch Endverbraucher im Zusammenhang mit lizenzierten Inhalten. Es sind keinerlei Rechte für die kommerzielle Nutzung erteilt. Die Lizenz erstreckt sich lediglich auf dieses Gerät und deckt keine unlizenzierten Produkte oder Prozesse gem.
  • Seite 64: Korrekte Entsorgung Der Batterien Dieses Produkts

    KORREKTE ENTSORGUNG DER BATTERIEN DIESES PRODUKTS (In den Ländern der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit einem separaten Altbatterie-Rücknahmesystem). Die Kennzeichnung auf der Batterie bzw. auf der dazugehörigen Dokumentation oder Verpackung gibt an, dass die Batterie zu diesem Produkt nach seiner Lebensdauer nicht zusammen mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden darf.
  • Seite 65 Falls Sie Fragen oder Anregungen zu Samsung-Produkten haben, wenden Sie sich bitte an den Samsung-Kundendienst. Samsung Electronics GmbH Hotline: 01805 - SAMSUNG (726-7864) € 0,14/Min. aus Festnetz/DTAG www.samsung.de REV.0.0...

Inhaltsverzeichnis