Wartung
Wartungsintervalle
Wartungsarbeit
Allgemeine Wartungsarbeiten
Verdichtungs-Endtemperatur prüfen
(Sollwert: 70 – 100 ° C)
Kompressor auf Undichtigkeiten prüfen
Funktion des NOT-AUS-Schalters prüfen
Öl-Kühler reinigen
Zuluftfilter prüfen bzw. wechseln
Elektrische Anschlüsse auf festen Sitz prüfen
Luftkreislauf
Ansaugfilter prüfen bzw. reinigen
Einsatz des Ansaugfilters wechseln
Sicherheitsventil prüfen
Ölkreislauf
Ölstand prüfen und bei Bedarf Öl nachfüllen
Ölabscheider wechseln
2)
Ölfilter wechseln
2)
Öl wechseln
Antrieb
Keilriemen prüfen / wechseln
Lager des Antriebsmotors schmieren
Fettfüllung der Motorlager erneuern
1)
Wenn der Kompressor wenig benutzt wird, dann ist unabhängig von der Anzahl der Betriebsstunden die Wartung nach dem angegebenen
Intervall (wöchentlich/monatlich/jährlich) durchzuführen.
2)
Die angegebenen Intervalle gelten nur bei der Verwendung von BOGE-Kompressorenöl Syprem 8000 S! Je nach Umgebungstemperatur
sind andere Standzeiten durchaus möglich. Lassen Sie in diesem Fall das Öl durch Ihren BOGE-Service analysieren!
BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9
Wartung.pm6.5 - D
6.2
Die in der Tabelle angegebenen Wartungsintervalle beziehen sich auf durch-
schnittliche Betriebs- und Umgebungsbedingungen.
Bei extremen Bedingungen können sich kürzere Wartungsintervalle ergeben.
Vermerken Sie jede durchgeführte Wartungsarbeit in der Tabelle auf
den letzten Seiten. Sie erleichtern damit dem BOGE-Service die Suche
nach Fehlerursachen.
1. Ölwechsel
Nach den ersten 500 Betriebsstunden ist das Öl und die Ölfilter zu wechseln!
2)
2)
Allgemeines
Wartungsintervall in Betriebsstunden
wöchent-,
1000
1500
monat-
jährlich
jährlich
lich
w
m
w
m
X
Antriebsmotoren mit Dauerschmierung
abhängig von Netzfrequenz: 50 Hz 10.000 Betriebsstd.
1)
3000
9000
jährlich
alle
2 Jahre
X
X
X
X
X
X
X
X
X
60 Hz 08.000 Betriebsstd.
Seite
–
–
4.3
6.14
6.8
–
6.7
6.7
6.15
6.9
6.11
6.10
6.12
6.6
6.9
Seite 6.3