Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Boge-Steuerungskonzept (Basic); Allgemeines; Microcontroller; Servicefreundlichkeit - Boge C4 Serie Betriebsanleitung

Schraubenkompressoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BASIC

Allgemeines

Microcontroller

Servicefreundlichkeit

BOGE Betriebsanleitung für Schraubenkompressoren Baureihe C 4 – C 9 / CD 4 – CD 9
BASIC / RATIO.pm6.5 - D
4.1
Das BOGE-Steuerungskonzept
Diese Betriebsanleitung enthält die Beschreibung der BASIC- + RATIO-
Steuerung.
BASIC + RATIO ist ein integriertes Steuerungs- und Überwachungskonzept,
das zwei Ziele anstrebt:
– Energieeinsparung und damit Reduzierung der laufenden Kosten.
– Verlängerung der Lebensdauer des Kompressors durch möglichst gerin-
gen Verschleiß.
Alle programmierten Daten werden in einem Speicherbaustein (EEPROM)
gespeichert. Die gespeicherten Informationen sind dadurch auch nach einem
Spannungsausfall wieder verfügbar.
Das BOGE-Steuerungskonzept paßt sich dynamisch an die jeweiligen Be-
triebsverhältnisse an. Ein Microcontroller übernimmt dabei die folgenden drei
Aufgaben:
1. Automatische Wahl der wirtschaftlichsten Betriebsart
Um Betriebskosten zu sparen, strebt er immer den wirtschaftlichen Aus-
setzbetrieb an.
2. Automatische Optimierung der Motorschaltspiele
Der Microcontroller berechnet die wirtschaftlich günstigste Anzahl der
Motorschaltspiele. Dies schont den Antriebsmotor und verlängert die
Lebensdauer der Anlage.
3. Automatischer Hinweis der Wartungsintervalle
Der Microcontroller überwacht die Wartungsintervalle.
Die schnelle Austauschbarkeit der Steuerungen bei Ausfällen erhöht die Ver-
fügbarkeit des Kompressors. Die zeit- und kostenaufwendige Fehlersuche
durch Spezialisten entfällt.
Seite 4.1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis