Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche; Wenn Ein Problem Auftritt - Shimano STEPS BT-E6000 Gebrauchsanweisung

Akkus und dazugehörige komponenten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BT-E6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FEHLERSUCHE

„ Wenn ein Problem auftritt
Symptome
Die LED-Lampe des Akkus
leuchtet nicht auf.
Der Akku entleert sich schnell.
Der Akku lädt nicht auf.
Der Akku beginnt den
Ladevorgang nicht, selbst
wenn das Akkuladegerät
angeschlossen ist.
Der Akku und das
Akkuladegerät werden heiß.
Das Akkuladegerät ist heiß.
(Mögliche) Ursache
Wurde der Akkustand für längere Zeit bei 0 %
belassen? Oder haben Sie den Akku nach dem
Kauf nicht aufgeladen?
Der Akku befindet sich möglicherweise am
Ende seiner Lebenszeit.
Es besteht die Gefahr, dass die Temperatur des
Akkus den Betriebstemperaturbereich
überschreitet.
Ist der Netzstecker des Akkuladegeräts fest in
die Steckdose eingesteckt?
Ist der Ladestecker des Akkuladegeräts fest in
den Akku eingesteckt?
Sind der Ladeadapter und Ladestecker oder der
Ladeadapter mit dem Ladeanschluss sicher
verbunden?
Sind die Anschlussklemmen für das
Akkuladegerät, den Ladeadapter oder den
Akku verschmutzt?
Der Akku befindet sich möglicherweise am
Ende seiner Lebenszeit.
Die Temperatur des Akkus bzw. des
Akkuladegeräts überschreitet möglicherweise
den Betriebstemperaturbereich.
Das Akkuladegerät wird möglicherweise heißer
als sonst, wenn mehrere Akkus hintereinander
aufgeladen werden.
Laden Sie den Akku. Sollte die LED-Lampe nach
dem Laden des Akkus nicht aufleuchten,
wenden Sie sich bitte an die Verkaufsstelle.
Ersetzen Sie ihn durch einen neuen Akku.
Verwenden Sie den Akku innerhalb seines
Betriebstemperaturbereichs.
Entfernen Sie den Netzstecker des
Akkuladegeräts und stecken Sie ihn wieder ein.
Starten Sie den Ladevorgang erneut.
Sollte sich dies nicht ändern, wenden Sie sich
bitte an die Verkaufsstelle.
Entfernen Sie den Ladestecker des
Akkuladegeräts und stecken Sie ihn wieder ein.
Sollte sich dies nicht ändern, wenden Sie sich
bitte an die Verkaufsstelle.
Schließen Sie den Ladeadapter und den
Ladestecker sicher an den Ladeanschluss des
Akkus an und starten Sie den Ladevorgang
erneut.
Sollte sich dies nicht ändern, wenden Sie sich
bitte an die Verkaufsstelle.
Reinigen Sie die Anschlussklemmen mit einem
mit Ethanol o. ä. angefeuchteten sauberen Tuch
oder Wattestäbchen und starten Sie den
Ladevorgang erneut. Sollte sich dies nicht
ändern, wenden Sie sich bitte an die
Verkaufsstelle.
Ersetzen Sie ihn durch einen neuen Akku.
Unterbrechen Sie den Ladevorgang und warten
Sie für eine Weile, bis Sie den Ladevorgang
erneut starten. Die Oberflächentemperatur
kann aufgrund der Umgebungstemperatur 60
°C überschreiten, je nach Modell. Es liegt ein
Problem vor, wenn der Akku und das Gehäuse
des Akkuladegeräts sich verformen oder für
eine Weile heiß bleiben nach dem Laden.
Wenden Sie sich bitte an die Verkaufsstelle.
Warten Sie zwischen den einzelnen
Ladevorgängen eine Weile.
30
Abhilfe

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis