Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzeroberfläche; Benutzeroberfläche Von Plcnext Engineer - Phoenix Contact AXC F 1152 Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AXC F X152
1
2
3
4
6
7
Bereich „ANLAGE"
Editorenbereich
Bereich
„KOMPONENTEN"
58 / 114
PHOENIX CONTACT
6.2
Benutzeroberfläche
Bild 6-1
Benutzeroberfläche von PLCnext Engineer
1.
Menüleiste
2.
Symbolleiste
3.
Bereich „ANLAGE"
4.
Editorenbereich
5.
Bereich „KOMPONENTEN"
6.
Funktionsübergreifender Bereich
7.
Statusleiste
Im Bereich „ANLAGE" bilden Sie alle physischen und logischen Komponenten Ihrer Appli-
kation in Form einer hierarchischen Baumstruktur ab.
Über einen Doppelklick auf einen Knoten im Bereich „ANLAGE" oder auf ein Element im Be-
reich „KOMPONENTEN" öffnet sich im Editorenbereich die zugehörige Editorengruppe.
Editorengruppen werden immer in der Mitte der Benutzeroberfläche angezeigt. Anhand der
farblichen Darstellung der Editorengruppe können Sie identifizieren, ob es sich um einen In-
stanzeneditor (Grün; aus dem Bereich „ANLAGE" geöffnet) oder um einen Typeneditor
(Blau; aus dem Bereich „KOMPONENTEN" geöffnet) handelt. Jede Editorengruppe bein-
haltet mehrere Editoren, die über Schaltflächen in der Editorengruppe geöffnet und ge-
schlossen werden können.
Der Bereich „KOMPONENTEN" beinhaltet alle für das Projekt verfügbaren Komponenten.
Die Komponenten lassen sich anhand ihrer Funktion in folgende Typen unterteilen:
Programmcode entwickeln („Datentypen", „Programme" und „Funktionen und Funkti-
onsbausteine")
Alle für den Bereich „ANLAGE" verfügbaren Geräte anzeigen und über GSDML oder
FDCML hinzufügen („Geräte")
5
107708_de_07

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Axc f 2152Axc f 3152

Inhaltsverzeichnis