Einstellungen auf dem Bildschirm „LAN Setup"
(LAN-Konfiguration)
LAN-TCP/IP-Konfiguration
•
IP-Address (IP-Adresse). Hier wird die IP-Adresse des Routers im LAN angezeigt.
•
IP Subnet Mask (IP-Subnetz Maske). Die LAN-Subnetzmaske des Routers. Zusammen
mit der IP-Adresse sorgt die IP-Subnetzmaske dafür, dass ein Gerät erkennen kann, bei
welchen Adressen es sich um lokale Adressen handelt und welche Adressen nur über ein
Gateway oder einen Router zu erreichen sind.
•
RIP-Direction (RIP-Richtung). Über RIP (Router Information Protocol) kann ein Router
Routinginformationen mit anderen Routern austauschen. Diese Einstellung legt fest, auf
welche Weise der Router RIP-Pakete sendet und empfängt. Die Standardeinstellung ist
Both (Beide). Bei der Auswahl von Both (Beide) oder In Only (Nur ankommend)
übernimmt der Router eingehende RIP-Informationen.
•
RIP-Version (RIP-Version). Mit dieser Einstellung können Sie das Format und die
Broadcastmethode für den Versand von RIP-Paketen durch den Router steuern. In
Empfangsrichtung unterstützt der Router beide Formate. Standardmäßig ist diese Option
deaktiviert.
-
RIP-1 wird praktisch von allen Netzwerkgeräten unterstützt. Es eignet sich für alle
gängigen Netzwerkkonfigurationen.
-
Bei RIP-2 werden mehr Informationen übertragen. Sowohl bei RIP-2B als auch bei
RIP-2M werden die Routingdaten im RIP-2-Format übermittelt Bei RIP-2B erfolgt die
Übertragung mittels Subnetz-Broadcasting. Bei RIP-2M erfolgt die Übertragung
mittels Multicasting.
Use Router as DHCP Server (Router als DHCP-Server verwenden)
Bei den meisten Heimnetzwerken ist dieses Kontrollkästchen markiert, damit der Router als
DHCP-Server arbeitet.
•
Starting IP Address (Erste IP-Adresse). Geben Sie den Beginn des Bereichs für den
IP-Adresspool im Subnetz des Routers an.
•
Ending IP Address (Letzte IP-Adresse). Geben Sie das Ende des Bereichs für den
IP-Adresspool im Subnetz des Routers an.
Address Reservation (Adressreservierung)
Wenn Sie für einen Computer im LAN eine reservierte IP-Adresse angeben, wird diesem
Computer bei jedem Zugriff auf den DHCP-Server des Routers dieselbe IP-Adresse
zugewiesen. Weisen Sie Servern, die feste IP-Einstellungen erfordern, reservierte
IP-Adressen zu.
Einstellungen von ADVANCED Home (ERWEITERT – Startseite)
R6250 Smart WLAN-Router
36