Seite 1
Technischer Support Lieferumfang Vielen Dank, dass Sie sich für Produkte von NETGEAR In der Produktpackung sollten die unten aufgeführten Teile entschieden haben. enthalten sein. Falls eines dieser Teile fehlt, beschädigt ist oder Dualband 11ac-WLAN-Router R6300 Nach der Installation des Geräts können Sie das Produkt mit der zu einem anderen Modell gehört, wenden Sie sich bitte an...
Seite 2
Sie können diese Abbildung verwenden oder die ausführlichen Anweisungen in diesem Booklet befolgen, um Ihren Router anzuschließen. um Ihren Router anzuschließen. Konformitätserklärungen Die vollständige DoC finden Sie auf der NETGEAR-Website mit der 1. Bereiten Sie Ihr Modem vor. EU-Konformitätserklärung unter: http://support.netgear.com/app/answers/detail/a_id/11621/.
Installieren des Routers Stellen Sie sicher, dass Ihr Internetdienst eingerichtet ist, bevor Sie den Router installieren. Führen Sie die Schritte 1 bis 5 aus. Vorbereiten des Modems Trennen Sie das Modem von der Stromversorgung. DSL oder Kabel Wenn das Modem über eine Batteriesicherung verfügt, entfernen Sie die Batterien.
Einschalten des Routers Ein/Aus Router Modem Schließen Sie das Netzteil an den Router an, und stecken Sie es in eine Steckdose. Warten Sie bis die WLAN-LED an der Vorderseite des Geräts leuchtet, bevor Sie mit Schritt 4 fortfahren. Leuchtet keine der LEDs an der Vorderseite, drücken Sie den Ein-/Ausschalter an der Rückseite des Routers.
Netzwerken zu schützen und zu maximieren. Diese Informationen sind dem Etikett an der Unterseite des Produkts zu entnehmen. NETGEAR empfiehlt, dass Sie den voreingestellten WLAN-Netzwerknamen (SSID) und den Netzwerkschlüssel (Passwort) nicht ändern. Wenn Sie diese Einstellungen ändern, gelten die Sicherheits-SSID und das Passwort auf der...
WLAN-Einstellungen Notieren Sie die standardmäßig voreingestellten WLAN-Einstellungen, die sich auf dem Etikett befinden, hier, damit Sie diese leicht wiederfinden. WLAN-Netzwerkname (SSID): Netzwerkschlüssel (Passwort): Wenn Sie die Standard-Einstellungen ändern, notieren Sie diese zum einfachen Wiederauffinden hier, und bewahren Sie dieses Booklet an einem sicheren Ort auf.
(WPS) aus, um kabellose Computer und andere Geräte zu Ihrem WLAN hinzuzufügen. WPS-Methode Wenn Ihr Wireless-Gerät WPS unterstützt (NETGEAR bezeichnet dies als „Push 'N' Connect“), werden Sie u. U. aufgefordert, die WPS-Taste am Router zu drücken, statt ein Passwort einzugeben. Wenn dies geschieht: Drücken Sie die WPS-Taste...
Routerzugriff zum Vornehmen von Änderungen Nachdem Sie NETGEAR Genie zum Einrichten des Routers verwendet haben, können Sie sich am Router anmelden, um dessen Einstellungen anzuzeigen oder Änderungen vorzunehmen. Anmelden am Router: Öffnen Sie einen Browser auf einem Computer oder drahtlosen Gerät mit Verbindung zum Router.
Seite 10
Geben Sie Ihr altes Passwort ein, und geben Sie anschließend das neue Passwort zwei Mal ein. NETGEAR empfiehlt, die Funktion zur Wiederherstellung von Passwörtern zu verwenden, wenn Sie das Passwort ändern. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Enable Password Recovery (Passwortwiederherstellung aktivieren).
Hinweis: Ist für das USB-Gerät ein Netzteil erforderlich, müssen Sie es beim Anschließen des USB-Geräts an ein(en) NETGEAR-Gateway oder -Router verwenden. Nach dem Verbinden mit dem Router kann es bis zu zwei Minuten dauern, bis das USB-Laufwerk zur Freigabe bereit ist.
Schritt 3: Laden Sie auf jeden Computer, über den der Drucker verwendet wird, das NETGEAR USB Control Center-Dienstprogramm herunter. Das NETGEAR USB-Dienstprogramm verfügt über eine Mac- und eine Windows- Version, auf die Sie auf zwei verschiedene Arten zugreifen können: •...
Seite 13
• Über die ReadySHARE-Registerkarte auf dem Desktop von NETGEAR Genie. HINWEIS: • Dieses Programm muss installiert werden, bevor Sie die ReadySHARE- Druckerfunktion verwenden können. • Dieses Dienstprogramm muss im Hintergrund ausgeführt werden, damit die ReadySHARE-Funktion für Drucker funktioniert. Schritt 4: Befolgen Sie die Installationsanweisungen, um das NETGEAR USB Control Center-Dienstprogramm zu installieren.
Seite 14
Schritt 5: Wählen Sie eine Sprache aus, nachdem Sie das Dienstprogramm installiert haben. Schritt 6: Wenn Sie zum ersten Mal auf das Dienstprogramm zugreifen, werden Sie aufgefordert, den Drucker auszuwählen und auf die Schaltfläche Connect (Verbinden) zu klicken. Sobald die Verbindung hergestellt ist, ändert sich der Status zu „Manually connected by xxx.“...
Seite 15
Schritt 7: Sie können jederzeit auf die Schaltfläche Disconnect (Verbindung trennen) klicken, um die Verbindung zu trennen. Der Status ändert sich dann zu „Available“ (Verfügbar). Sobald die Schaltfläche „Connect“ (Verbinden) auf allen Computern im Netzwerk einmal angeklickt wurde, übernimmt das Dienstprogramm auf jedem Computer automatisch die Druckwarteschleife und die Verwaltung.
Seite 16
Schaltfläche Network Scanner (Netzwerkscanner). Dadurch wird das Scannerfenster aktiviert, damit Sie den Drucker zum Scannen verwenden können. Ausführliche Informationen zum ReadySHARE-Drucker finden Sie im Benutzerhandbuch, indem Sie auf den Link Documentation (Dokumentation) in der Router-Management-Oberfläche oder auf der R6300- Produktseite der Support-Website (http://support.netgear.com) klicken.
WiFi Connection Router Settings STATUS GOOD STATUS Connected Click here Parental Controls Network Map ReadySHARE Number of devices 16 Click here Click here NETGEAR Genie löst viele der häufigsten Netzwerkprobleme automatisch und hilft Ihnen beim mühelosen Verwalten Ihrer Heimnetzwerk- Verbindungen.