Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
ipf electronic PT700523 Bedienungsanleitung

ipf electronic PT700523 Bedienungsanleitung

Laser-lichttaster

Werbung

PT700523
Laser-Lichttaster
Reichweite 6m
Time-Of-Flight-Abstandsmessung
2 Gegentakt-Schaltausgänge
Analogausgang 4 ... 20mA
LED-Display
Programmierbar über Folientastatur
M12-Steckanschluss
ipf electronic gmbh
• Rosmarter Allee 14 • 58762 Altena
Tel +49 2351 9365-0 • Fax +49 2351 9365-19
BEDIENUNGSANLEITUNG • Änderungen vorbehalten! Stand: Januar 2012
info@ipf.de • www.ipf.de
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ipf electronic PT700523

  • Seite 1 PT700523 Laser-Lichttaster Reichweite 6m Time-Of-Flight-Abstandsmessung 2 Gegentakt-Schaltausgänge Analogausgang 4 … 20mA LED-Display Programmierbar über Folientastatur M12-Steckanschluss ipf electronic gmbh • Rosmarter Allee 14 • 58762 Altena │ Tel +49 2351 9365-0 • Fax +49 2351 9365-19 │ info@ipf.de • www.ipf.de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Optische Daten ......................Seite 23 Elektrische Daten, Installationsdaten ................Seite 24 Maßskizze ........................Seite 25 Anschlussschema ......................Seite 25 ipf electronic gmbh • Rosmarter Allee 14 • 58762 Altena │ Tel +49 2351 9365-0 • Fax +49 2351 9365-19 │...
  • Seite 3: Allgemeines

    Erst nach Ablauf der Aufwärmzeit ist eine optimale Messung möglich. Bereitschaftsverzögerung Die Bereitschaftsverzögerung gibt an, wann das erste gültige Messergebnis nach dem Einschalten vorliegt. ipf electronic gmbh • Rosmarter Allee 14 • 58762 Altena │ Tel +49 2351 9365-0 • Fax +49 2351 9365-19 │...
  • Seite 4: Konformitätserklärung

    Auflösung betrachten). Konformitätserklärung Diese optischen Distanzsensoren wurden unter Beachtung geltender europäischer Normen und Richtlinien entwickelt und gefertigt. ipf electronic gmbh • Rosmarter Allee 14 • 58762 Altena │ Tel +49 2351 9365-0 • Fax +49 2351 9365-19 │...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Die optischen Distanzsensoren dieser Baureihe sind für folgende Einsatzgebiete konzipiert: • Entfernungsmessung • Konturbestimmung • Dickenvermessung • Positionierung • Füllstandsmessung • Durchmesserbestimmung • Durchhängeermittlung u.v.m. ipf electronic gmbh • Rosmarter Allee 14 • 58762 Altena │ Tel +49 2351 9365-0 • Fax +49 2351 9365-19 │ info@ipf.de • www.ipf.de...
  • Seite 6: Sicherheitsbewusst Arbeiten

    BEDIENUNGSANLEITUNG • Änderungen vorbehalten! Stand: Januar 2012 Sicherheitsbewusst arbeiten Achtung Laserstrahlung! Der PT700523 arbeitet mit einem Rotlichtlaser der Klasse 2 gemäß EN 60825-1:2007. Bei länger andau- erndem Blick in den Strahlengang kann die Netzhaut im Auge beschädigt werden! Blicken Sie nie direkt in den Strahlengang!
  • Seite 7: Laser-Sicherheitshinweise Für Die Vereinigten Staaten Und Kanada

    2.3.1 Laser-Sicherheitshinweise für die Vereinigten Staaten und Kanada Der optische Distanzsensor PT700523 erfüllt die Anforderungen der Sicherheitsnorm IEC 60825-1:2007 für ein Produkt der Klasse 2. Er erfüllt ebenfalls die Bestimmungen gemäß U.S. 21 CFR 1040.10 für ein Produkt der Klasse II mit Aus- nahme der im Dokument "Laser Notice No.
  • Seite 8: Beschreibung

    Messwerte. Die leistungsfähige Hardware ist außerdem in der Lage, Messdaten bereits im Sensor vorzuverarbeiten. Im Gerät ist eine Folientastatur und ein LED-Display integriert, über das der PT700523 mithilfe eines graphi- schen Menüs konfiguriert werden kann. Im Messbetrieb zeigt das Display den aktuellen Messwert an. Durch den verschließbaren Deckel auf der Rückseite des Gerätes und Passwortschutz lässt sich der Sensor gegen...
  • Seite 9: Anwendungsbeispiel

    Bild 3: Anwendungsbeispiel: Durchhängekontrolle von Bahnmaterial Schaltausgänge Der PT700523 verfügt über zwei Schaltausgänge. Die Position, bei der der Schaltausgang aktiv wird, kann durch Konfiguration innerhalb des Messbereichs beliebig festgelegt werden. Mit der Folientastatur kann ne- ben dem Schaltpunkt die Schalthysterese und das Schaltverhalten (hell- oder dunkelschaltend) eingestellt werden.
  • Seite 10: Analogausgang

    BEDIENUNGSANLEITUNG • Änderungen vorbehalten! Stand: Januar 2012 Analogausgang Der PT700523 verfügt über einen Analogausgang mit linearem Verhalten innerhalb des jeweiligen Mess- bereichs. Oberhalb und unterhalb des linearen Bereichs wird die Linearität verlassen, jedoch lässt sich an den Ausgangswerten eindeutig eine Überschreitung (> 20mA) oder Unterschreitung (< 4mA) des Messbe- reichs erkennen.
  • Seite 11: Installation

    Blick durch eine Aussparung Bild 5: Blick durch eine Aussparung Wenn der PT700523 hinter einer Abdeckung installiert werden soll, müssen Sie darauf achten, dass der Aus- schnitt mindestens die Größe der Optikglasabdeckung besitzt, da sonst die korrekte Messung nicht gewährleistet werden kann, bzw.
  • Seite 12: Bedienung

    Funktion. Das Punktmatrix-Display zeigt im Messbetrieb den Distanzmesswert an. 5.1.1 Menübedienung Beim PT700523 sind LED-Display und Folientastatur durch eine verschraubbare Abdeckung geschützt. Hinweis Die Schutzklasse II bei einer Bemesungsspannung von 250V AC ist nur bei geschlossener Abdeckung sichergestellt.
  • Seite 13 Editiermodus, es erscheint speichert den neuen Wert „Speed“ verändert den Editiermodus, es erscheint verwirft den neuen Wert („Precision“ bleibt gespeichert). ipf electronic gmbh • Rosmarter Allee 14 • 58762 Altena │ Tel +49 2351 9365-0 • Fax +49 2351 9365-19 │...
  • Seite 14: Led-Anzeigen

    Einschalten Nach dem Einschalten der Versorgungsspannung +U und der fehlerfreien Gerä- teinitialisierung leuchtet die grüne LED dauernd, der PT700523 befindet sich im Messmodus. Im Messmodus wird im Display der aktuelle Messwert angezeigt. Wird kein Ob- jekt erfasst bzw. ist das Signal zu gering erscheint im Display der Distanzwert 10501mm und das Symbol ∞.
  • Seite 15: Konfigurationsbeispiel - Unterer Schaltpunkt

    Um Ihnen die Menübedienung zu verdeutlichen, wird hier beispielhaft das Einstellen des unteren Schaltpunkts des Schaltausgangs Q1 auf 100mm erklärt. Beim PT700523 beträgt der minimale Wert 300mm!  Drücken Sie im Messmodus eine Taste, um das Menü zu aktivieren. Wenn der „Bildschirmschoner“ aktiviert ist, müssen Sie die Taste zweimal drücken!
  • Seite 16: Konfiguration / Menüstruktur

    Konfiguration / Menüstruktur 5.4.1 Output Q1 Beim PT700523 ist der Wert für den oberen Schaltpunkt auf 3000mm, der Wert für den unteren Schalt- punkt auf 300mm und der Wert für die Hysterese auf 30mm voreingestellt. Die einstellbaren Parameter haben folgende Bedeutung: •...
  • Seite 17: Output Q2

    BEDIENUNGSANLEITUNG • Änderungen vorbehalten! Stand: Januar 2012 5.4.2 Output Q2 Beim PT700523 ist der Wert für den oberen Schaltpunkt auf 3000mm, der Wert für den unteren Schaltpunkt auf 300mm und der Wert für die Hysterese auf 30mm voreingestellt. 5.4.3 Analog Output Beim PT700523 ist der Entfernungsmesswert für maximalen Strom auf 6000mm und der Entfernungsmess-...
  • Seite 18 BEDIENUNGSANLEITUNG • Änderungen vorbehalten! Stand: Januar 2012 Inactive Inactive Inactive ipf electronic gmbh • Rosmarter Allee 14 • 58762 Altena │ Tel +49 2351 9365-0 • Fax +49 2351 9365-19 │ info@ipf.de • www.ipf.de...
  • Seite 19: Settings

    BEDIENUNGSANLEITUNG • Änderungen vorbehalten! Stand: Januar 2012 5.4.5 Settings Im Settings-Menü können Sie Informationen zum PT700523 abrufen und das Display einstellen. PT70 PT70 Interne Artikelnummer ipf electronic gmbh • Rosmarter Allee 14 • 58762 Altena │ Tel +49 2351 9365-0 • Fax +49 2351 9365-19 │...
  • Seite 20: Messmodi

     für Distanzen > 400 mm wird 400 mm als Messwert ausgegeben. Hinweis Bei Center Value erhöht sich die Zeit zur Messwertaktualisierung erheblich! ipf electronic gmbh • Rosmarter Allee 14 • 58762 Altena │ Tel +49 2351 9365-0 • Fax +49 2351 9365-19 │...
  • Seite 21: Entfernungsabgleich

    5.7.1 Preset oder Offset Treten bei der Montage und der Anbringung des PT700523 Abweichungen auf, so können diese durch die Ein- gabe der Parameter Offset bzw. Preset ausgeglichen werden:  Beim Offset werden ein fester Wert und ein Vorzeichen vorgeben.
  • Seite 22 Offset in der Konfiguration eingetragen. Beispiel: Eingabe: Preset value: 1400 mm Objektabstand 1300 mm vor PT700523: Preset Calculation ...active, Messung mit Execute auslösen, es wird au- tomatisch ein Offset von +100 mm hinterlegt Objektabstand 1300mm: Ausgabe an Display und Schnittstelle: 1400mm...
  • Seite 23: Technische Daten

    Das Gerät hat nach einer Betriebsdauer von 20min die für eine optimale Messung erforderliche Betriebstempera- tur erreicht. Gleiches Objekt, Messobjekt ≥ 50 x 50mm Werkseinstellung ipf electronic gmbh • Rosmarter Allee 14 • 58762 Altena │ Tel +49 2351 9365-0 • Fax +49 2351 9365-19 │...
  • Seite 24: Elektrische Daten, Installationsdaten

    Die Push-Pull (Gegentakt)-Schaltausgänge dürfen nicht parallel geschaltet werden. 1=Transientenschutz, 2= Verpolschutz, 3= Kurzschlussschutz für alle Ausgänge Bemessungsspannung 250V AC bei geschlossener Abdeckung ipf electronic gmbh • Rosmarter Allee 14 • 58762 Altena │ Tel +49 2351 9365-0 • Fax +49 2351 9365-19 │...
  • Seite 25: Maßskizze

    Gerätestecker M 12 x 1 Senkung für SK-Mutter M 5, 4,2 tief LED-Display und Folientastatur Referenzkante für die Messung (Abdeckglas) Anschlussschema ipf electronic gmbh • Rosmarter Allee 14 • 58762 Altena │ Tel +49 2351 9365-0 • Fax +49 2351 9365-19 │...

Inhaltsverzeichnis