Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kindersicherung; Kurzzeitwecker (Eieruhr); Kochfeldabzug Bedienen; Lüfter-Leistungsstufe Einstellen - bora Classic 2.0 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Classic 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3.6 Kindersicherung

In der Bedienfeldanzeige leuchtet das Sperr-Symbol
Kindersicherung dauerhaft aktivieren
s. Kap. Menü, Menüpunkt 2: Kindersicherung
Kindersicherung für einen Kochvorgang deaktivieren
Long-Press auf Sperr-Button
X
X
Die Bedienfeldanzeige leuchtet auf und das Bedienfeld ist
O
X
wieder aktiv.
Der Sperr-Button wird abgedunkelt.
O
X

5.3.7 Kurzzeitwecker (Eieruhr)

Eieruhr aktivieren
Touch auf den Eieruhr-Button
X
X
In der 7-Segment-Anzeige oberhalb des Sliders erscheint die
O
X
Zeit-Angabe in Stunden, Minuten und Sekunden (
Das System wechselt in den Farb-Modus „Beige".
O
X
Die Kochzonen werden in der Anzeige abgedunkelt.
O
X
Zeit einstellen
siehe 6.5.9 Kochzonen-Timer
Eieruhr starten
Touch auf den Start-Button
X
X
Es ertönt ein akustisches Signal und der eingestellte Wert wird
O
X
bestätigt.
Die eingestellte Zeit beginnt abzulaufen.
O
X
Die Bedienfeldanzeige wechselt zur Standard-Anzeige.
O
X
Die verbleibende Restzeit wird vom System sekundengenau
O
X
angezeigt.
10 Sekunden vor Ablauf der Zeit beginnen die Restzeit und
O
X
der Eieruhr-Button zu blinken.
Zeit abgelaufen
Nach Ablauf der eingestellten Zeit ertönt ein akustisches
O
X
Signal (max. 60 Sekunden).
Die Zeit-Anzeige und der Eieruhr-Button blinken
O
X
(max. 60 Sekunden).
Die Restzeit wird noch maximal 60 Sekunden ins Negative
O
X
, 0
weitergezählt (
:
:
...)
0 1
00
i
Sie können den Signal-Ton und die blinkende Anzeige
durch einen Touch-Befehl auf den Eieruhr-Button
abbrechen.
Eieruhr vorzeitig deaktivieren
Long-Press auf den Eieruhr-Button
X
X
Die Eieruhr-Funktion wird beendet.
O
X
Die Bedienfeldanzeige wechselt zur Standard-Anzeige.
O
X
www.bora.com
.
(3 Sek.)
:
:
).
0
00
00
5.4

Kochfeldabzug bedienen

i
Um den Kochfeldabzug bedienen zu können, muss im
Bedienfeld die Lüfter-Bedienung aktiv sein
(Farb-Modus „Blau").
Der Slider und das Lüfter-Symbol leuchten in der Standard-
Anzeige blau auf.
5.4.1 Lüfter-Leistungsstufe einstellen
Die Leistungsstufen des Lüfters können auf verschiedene
Arten geregelt werden:
Touch auf
oder
X
X
Regelung über Slider
X
X
Touch auf eine bestimmte Slider-Position
X
X
Long-Press auf
oder
X
X
Leistungsstufe erhöhen
Slide nach oben bis zur gewünschten Leistungsstufe
X
X
oder
Touch auf
bis zur gewünschten Leistungsstufe
X
X
oder
Touch auf eine höhere Slider-Position
X
X
oder
Long-Press auf
(Leistungsstufe wird in Zweierschritten
X
X
erhöht: 0, 2, 4...)
Leistungsstufe verringern
Slide nach unten bis zur gewünschten Leistungsstufe
X
X
oder
Touch auf
bis zur gewünschten Leistungsstufe
X
X
oder
Touch auf eine niedrigere Slider-Position
X
X
oder
Long-Press auf
(Leistungsstufe wird in Zweierschritten
X
X
reduziert: ...4, 2, 0)
5.4.2 Lüfter-Powerstufe
Powerstufe aktivieren
Long-Press auf den Slider
X
X
oder
Touch auf
bei aktiver Leistungsstufe 5
X
X
Im Slider wird eine Animation angezeigt.
O
X
In der Anzeige erscheint
ß p
O
X
(zuerst 3x blinkend, dann dauerhaft).
i
Nach 10 Minuten wird die Powerstufe automatisch auf
die Leistungsstufe 5 zurückgeschaltet.
Powerstufe deaktivieren
Die Lüfter-Powerstufe wird vorzeitig deaktiviert, sobald eine
andere Leistungsstufe eingestellt wird (s. Lüfter-Leistungsstufe
einstellen).
Bedienung
(Regelung in Zweierschritten)
an der Position 5
DE
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis