8. Sperren eines MIDI-Preset gegen
versehentliches Überschreiben.
Ausgangsposition bei diesem Beispiel: MIDI-Preset 2, Bank A
->
&
D
U
OWN
P
Beide Taster zu gleicher Zeit solange gedrückt halten, bis das Display
Preset 2 wieder statisch anzeigt.
Der Dezimalpunkt rechts zeigt an, daß der Preset gesperrt ist.
Beachten:
Auf einem gesperrten Preset kann weder abgespeichert noch kopiert werden,
des weiteren ist ein Austausch zwischen den Einstellungen (Daten) des
Shadow-Preset und des MIDI-Preset nicht durchführbar.
Als Quelle von Copy hingegen kann ein gesperrter MIDI-Preset nach wie vor
dienen.
9. Aufheben der Sperrung eines MIDI-Preset.
Ausgangsposition bei diesem Beispiel: MIDI-Preset 2, Bank A
->
&
D
U
OWN
P
Beide Taster zu gleicher Zeit solange gedrückt halten, bis das Display
Preset 2 wieder statisch anzeigt.
Der Dezimalpunkt rechts erlischt, der Preset ist entriegelt.
Auf diesen Preset kann wieder abgespeichert oder kopiert werden.
<=>
=>
<=>
=>
33