13. Anwendungen
13.1 Uhr
Gehen Sie ins Hauptmenü und öffnen Sie die Uhr. Sie können nun
zwischen Wecker, Uhr, Timer und Stoppuhr wählen.
13.2 Kalender
Öffnen Sie den Kalender im Hauptmenü. Klicken Sie auf das Symbol
oben links für weitere Optionen. Wenn Sie einen Kalendertag auswäh-
len, werden Ihnen die Ereignisse für diesen Tag angezeigt. Sie können
durch Drücken des »+«-Symbols ein neues Ereignis hinzufügen. Das
Ereignis kann ein Ziel, eine Erinnerung oder ein Termin sein. Entspre-
chende Informationen können Sie dann im Ereignis eintragen und
speichern.
13.3 Rechner
Öffnen Sie den Rechner aus dem Hauptmenü aus. Geben Sie Ihre
Rechnung ein. Für mehr Optionen schieben Sie die rechte farbige
Leiste nach links.
13.4 Dokumentverwaltung
Der Dateimanager bzw. die App Files, lässt Sie Dateien und Ordner im
Telefon oder im Speicher ansehen und verwalten.
1. Öffnen Sie zunächst die Applikation FILES.
2. Gehen Sie nun auf INTERNER SPEICHER oder die vorhandene
MicroSD-Karte.
3. Mit Klick auf die Lupe können Sie nach Dateien und Ordnern
suchen.
4. Klicken Sie oben rechts auf und anschließend auf NEUEN ORDNER
HINZUFÜGEN, um einen neuen Ordner zu erstellen.
5. Drücken und halten Sie ein Element, um anschließend mehrere
Elemente durch kurzes Drücken zu markieren. Oben rechts
Sie dann die entsprechende Aktion z. B. VERSCHIEBEN NACH
wählen.
6. Um Die Sortierung festzulegen, klicken Sie oben rechts und
anschließend SORTIEREN NACH z. B. Dateiname A-Z.
13.5 Stoppuhr
Klicken Sie im Hauptmenü auf Uhr und wählen Sie dann Stoppuhr aus.
Klicken Sie zum Start auf
und zum Stoppen auf
RUNDE, um rundenbasiert die Zeit zu stoppen. Klicken Sie auf Zurück-
setzen, um die Zeiten zu löschen.
13.6 Soundrekorder
Gehen Sie über das Hauptmenü auf Soundrekorder. Sie können die
Aufnahme mit
starten und mit
stoppen oder mit
Die beendete Aufnahme kann mit
abgespielt werden. Abschließend
können Sie eine Aufnahme SPEICHERN oder VERWERFEN.
13.7 Taschenlampe
Ziehen Sie die Statusleiste herunter und klicken Sie dann auf die
Taschenlampe zum ein- und ausschalten.
13.8 UKW Radio
Öffnen Sie das Radio im Hauptmenü (für den Betrieb des Radios ist es
notwendig, die Ohrhörer einzustecken, denn sie dienen als Antenne).
Tippen Sie auf das Play-Symbol um das Radio einzuschalten. Klicken
Sie auf das Listen-Symbol oben, um die Senderliste anzuzeigen. Zum
Wechseln eines Senders können die Symbole in der Übersicht des
Radios genutzt werden. Drücken Sie den Stern, um einen Radiosender
als Favoriten zu speichern
17
14. Einstellungen
Klicken Sie im Hauptmenü auf EINSTELLUNGEN.
können
14.1 WLAN
Schalten Sie WLAN ein, um die Suche nach Netzwerken in der Nähe
zu starten. Wenn Sie sich mit einem geschützten Netzwerk verbinden
möchten, werden Sie nach der Auswahl zur Eingabe des Passworts
gebeten. Sollte Ihnen das Passwort nicht bekannt sein, können Sie sich
an den Netzwerk Administrator wenden oder an Ihrem Router nachsehen,
ob die Zugangsdaten ersichtlich sind. Nach korrekter Eingabe des
Passworts, wird die Verbindung hergestellt.
. Klicken Sie auf
In den WLAN-Einstellungen können Sie Änderungen der Funktion
vornehmen.
14.2 Bluetooth
Gehen Sie in die EINSTELLUNGEN » VERBUNDENE GERÄTE »
VERBINDUNGSEINSTELLUNGEN » BLUETOOTH, um Bluetooth ein- oder
beenden.
auszuschalten. Um die Gerätesuche zu starten, klicken Sie auf GERÄT
KOPPELN. Anschließend startet das Gerät die Suche und listet die
gefundenen Geräte auf. Zur Übertragung der Daten oder der Kopplung
können Sie nun das gewünschte Gerät auswählen und verbinden. Sollte
ein Code für die Paarung erforderlich sein, wird Ihnen dieser auf einem
der beiden Geräte angezeigt. Den Code können Sie nun eingeben und
die Paarung abschließen.
14.3 SIM
Nachdem die SIM Karte eingesetzt wurde, kann der Netzbetreiber
angezeigt werden und die SIM-Karte kann ein- oder ausgeschaltet
werden.
14.4 Datennutzung
Um Ihren Datenverbrauch einzusehen, öffnen Sie EINSTELLUNGEN »
NETZWERK & INTERNET » DATENNUTZUNG.