Seite 1
Alles integriert für Web und Security Gegenlicht Aktuelle PDF-Datei: extrem sicher, CMOS www.mobotix.de > Support > Betriebsanleitungen ohne mechan. Iris Vandalismus-gesichert Wandhalter mit Kabelschutz für RJ45-UP-Dose MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany Robust keine bewegten Teile www.mobotix.com • info@mobotix.com • 25.4.2008 schlagfester Kunstst.
Seite 7
M22M Kamerahandbuch Teil 1 MOBOTIX-KAMERAS IM INTERNET 10.1 Übersicht 10.2 Indirekter Zugriff auf MOBOTIX-Kameras aus dem Internet, FTP-Upload 10.3 Direkter Zugriff auf MOBOTIX-Kameras aus dem Internet 10.4 Konfiguration des Routers 10.5 DynDNS SOFTWARE-SCHNITTSTELLEN 11.1 Übersicht 11.2 Zugriff auf das Kamera-Livebild und die Ereignisbilder 11.3...
Wandhalter mit verdeckter Kabelführung enthalten, der Unterputzdo- sen perfekt abdeckt. Alles integriert! Wie alle MOBOTIX-Kameras verfügt auch die M22M-Modellreihe nicht nur über die reinen Kamerafunktionen. Zusätzlich sind in der Software der Kamera vielfältige Funktionen von der Bewegungserkennung über die Langzeitspeicherung bis hin zur Alarmmeldung über Video-IP-Telefonie enthalten.
Seite 10
M22M Kamerahandbuch Teil 1 Masthalter Ist die Montage der MOBOTIX M22M an einem Mast vorgesehen, empfiehlt sich der Einsatz des M22M mit Masthalter MOBOTIX M22M-Masthalters, der zur Aufnahme des SecureFlex-Halters der Kamera (Standardzube- hör) dient. Die mitgelieferten Edelstahl-Mastschellen ermöglichen die Montage an Masten mit einem Durchmesser von 60 bis 180 mm.
Sekunde inklusive Ton auf einem Standard-PC. Geringste Netzwerklast Mit dem von MOBOTIX entwickelten Streaming-Format MxPEG ist schnelles Live- Video und Audio bei geringer Netzwerklast (1-2 Mbit/s) kein Problem. Da die Bewe- gungsdetektion in der MOBOTIX-Kamera und nicht im Computer stattfindet, muss das Video erst dann übertragen werden, wenn gespeichert wird.
Seite 16
Problem! versorgt werden. Wetterfest *D12-Modelle: in Verbin- Die MOBOTIX Kameras sind nach IP65 zertifiziert und können direkt im Außenbe- dung mit Outdoor-Halter reich angebracht werden*. Durch den Verzicht auf bewegliche Teile sind sie extrem *D22-Basic und Q22- robust und langlebig sowie hitze- und kältebeständig (-30 bis +60°C).
IP-Adresse und sonstigen Netzwerkdaten, Rücksetzen auf Werks- einstellungen). • Benachrichtigung bei Fehlermeldungen bzw. bei Neustart ermöglicht der MOBOTIX-Kamera, bei erkannten Fehlern bzw. beim Neustart der Kamera automatisch eine oder mehrere Benachrichtigungen durchzuführen (z. B. Blinken der Kamera-LEDs, Audiomeldung, FTP, E-Mail, Telefonanruf, Netz- werkmeldung).
M22M Kamerahandbuch Teil 1 1.4 Objektivoptionen, Hard- und Softwareausstattung MOBOTIX bietet derzeit fünf Standard-Objektive mit M14-Gewinde an, vom Super- Weitwinkel L22 mit 22 mm bis zum Tele L135 mit 135 mm Kleinbild-Brennweite. Aufgrund der Gegenlichtsicherheit der MOBOTIX-Kameras wird keine mechanische Autoiris benötigt. Hierdurch sind alle MOBOTIX-Objektive robust und wartungsfrei.
M22M Kamerahandbuch Teil 1 Wichtige Hinweise 1.5.1 Wetterfestigkeit Die MOBOTIX M22M mit den M14-Standardobjektiven und montierter Objektivkap- pe erfüllt die Schutzart IP65 (absolut staubdicht und strahlwassergeschützt). Es ist jedoch unbedingt sicherzustellen, dass die korrekten Gummistopfen für die installierten Kabel verwendet werden: für...
1.5.7 Deaktivieren der Text- und Logoeinblendungen Durch die deaktivierte Scharfschaltung im Auslieferungszustand (siehe vorherge- Text- und Logoeinblen- hender Abschnitt) zeigt die MOBOTIX-Kamera am oberen Rand des Livebildes nur dungen können auch deak- den Text WWW.MOBOTIX.COM, den Zeitstempel sowie das MOBOTIX-Logo rechts tiviert bzw.
1.5.9 Hinweise zur ISDN-Tauglichkeit MOBOTIX M12-, D12- und V12-Modelle sind Euro-ISDN-tauglich nach Standard TBR3/TBR 3A1. Für den japanischen Markt bietet MOBOTIX spezielle Kameramo- delle an, die den japanischen ISDN-Standard unterstützen. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf www.mobotix.com im japanischen Bereich. MOBOTIX M22M- und D22M-Modelle haben keine ISDN-Funktionaliltät.
MONTAGE Vorbereiten der Installation 2.1.1 Netzwerkverbindung und Stromversorgung, USV Power over Ethernet (MxPoE) Bei allen M22M-Modellen wird die Stromversorgung in das Netzwerkkabel der Kamera eingeschleift (MxPoE, Power over Ethernet). Bei kleineren Installationen kann hierzu das MOBOTIX Steckernetzteil (MX-SNT-E01-30-RJ) in Verbindung mit dem Netzwerk-Power-Adapter (MX-NPA-3-RJ) verwendet werden.
Absicherung der beteiligten Netzwerkkomponenten (z. B. Switches, Router, PoE- Switches). Da MOBOTIX-Kameras auch im Winter keine Heizung benötigen, ist die Leistungs- aufnahme mit ca. 3 W vergleichsweise gering und ermöglicht eine zentrale Strom- versorgung auch über längere Distanzen (max. 100 m), die dann einfach über USV abgesichert werden kann.
M22M Kamerahandbuch Teil 1 2.2 Übersicht Zusammenfassend lässt sich die Montage der MOBOTIX M22M in folgende Schritte aufteilen: • Kontrollieren des Lieferumfangs (Abschnitt 2.3) • Montageoptionen festlegen (Abschnitt 2.5) • Festlegen der Stromversorgung (Abschnitt 3.3) • Wand- oder Deckenmontage (Abschnitt 2.7) 2.3 Lieferumfang der MOBOTIX M22M...
M22M Kamerahandbuch Teil 1 2.4 Kameragehäuse und Anschlüsse der MOBOTIX M22M Die MOBOTIX M22M setzt sich aus 2 Gehäusekomponenten (Kamera und Secure- Flex-Wandhalter) zusammen. Wie die MOBOTIX M12 besitzt auch die M22M Mikro- fon und Lautsprecher. Anschlüsse • 10BaseT (Ethernet-Netzwerk) •...
M22M Kamerahandbuch Teil 1 2.6 Montagezeichnung der MOBOTIX M22M Mit dem SecureFlex-Wandhalter können die MOBOTIX M22M-Modelle sowohl an der Wand als auch an der Decke befestigt werden, wobei die verdeckte Kabelfüh- Saubere Überdeckung von rung für ein ästhetisches Gesamtbild sorgt. Der Wandarm des mitgelieferten Unterputzdosen Wandhalters ist groß...
Hilfe bei der Schärfeeinstel- lung eines MOBOTIX-Kameraobjektivs zur Verfügung (siehe Abschnitt 4.3.3, Bild- und Audio-Einstellungen, Quick-Controls im Softwarehand- buch ). Diese Anleitung gilt analog für die M22M-Sec-CSVario und Objektive mit CS- bzw. C-Mount-Anschluss, jedoch entfällt hier die Demontage/Montage des Konter- rings. Hinweis Mit der Sec-CSVario-Version der M22M können nur Objektive mit CS-...
Beim Verlegen von Leitungen im Innen- und Außenbereich sind immer die aktuel- len Vorschriften für Leitungsverlegung, Blitz- und Brandschutz zu beachten. MOBOTIX empfiehlt generell, die Installation von MOBOTIX-Kameras nur von ge- prüften Fachbetrieben durchführen zu lassen, die mit der Installation und dem si- cheren Betrieb von Netzwerkgeräten und den zugrundeliegenden Vorschriften für...
M22M Kamerahandbuch Teil 1 INBETRIEBNAHME DER KAMERA 3.1 Generelle Vorgehensweise Die MOBOTIX-Kamera benötigt keine Software-Installation, da sie über einen JavaScript-fähigen Browser betrieben und konfiguriert werden kann. Deshalb wird die MOBOTIX-Kamera von allen gängigen Betriebssystemen (Windows, Linux, Macintosh, ...) unterstützt. 3.1.1 Stromversorgung der Kamera herstellen Hierzu stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:...