Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ethernet- Und Usb-Anschlüsse; Serielle Com1- Und Com2-Portanschlüsse - Mettler Toledo IND780 Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IND780:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Gefahrenzustand führen, wenn im Gerät ein Kurzschluss entsteht. Ein guter
Erdungsanschluss hilft, externe Rauschimpulse so weit wie möglich
auszuschalten. Das IND780-Terminal sollte keine Stromleitungen mit Geräten
mitbenutzen, die Störimpulse erzeugen. Zur Sicherstellung einer zuverlässigen
Erdung sollte ein im Handel erhältlicher Abzweigschaltkreisanalysator
verwendet werden. Wenn in Bezug auf die Stromversorgung ungünstige
Bedingungen vorliegen, ist u. U. die Verwendung eines dedizierten
Stromkreises oder eines Netzschutzgerätes erforderlich.
FÜR EINEN KONTINUIERLICHEN SCHUTZ GEGEN STROMSCHLAG NUR AN
EINE ORDNUNGSGEMÄSS GEERDETE STECKDOSE ANSCHLIESSEN. DEN
ERDUNGSSTIFT NICHT ENTFERNEN.
Stromvoraussetzungen
Das Terminal erfordert eine Spannung von 100 bis 240 V AC (bei max. 400 mA)
bei einer Leitungsfrequenz von 49 bis 61 Hz.
Ethernet- und USB-Anschlüsse
Der Ethernet-Anschluss des IND780 bietet einen 10(100 Base-T-Anschluss
(10/100 MB) über einen RJ45-Standardsteckverbinder.
Der ST30 USB-Standardsteckverbinder unterstützt das Anschließen von USB-
Peripheriegeräten, beispielsweise Tastaturen, am IND780-Terminal.
Abbildung 2-30 zeigt die Positionen der Ethernet- und USB-Steckanschlüsse auf
der Hauptplatine. In diesem Fall ist die Leiterplatte in einem Gehäuse für den
Schalttafeleinbau installiert.
Abbildung 2-30: Ethernet- und USB-Anschlüsse
Serielle COM1- und COM2-Portanschlüsse
Der COM1-Port enthält Anschlüsse für RS-232, während COM2 Anschlüsse für RS-
232, RS-422 und RS-485 unterstützt. Der Schnittstellenparameter in Setup unter
Kommunikation > Seriell muss so eingestellt werden, dass er mit dem
Installationshandbuch zum IND780
ACHTUNG
USB-Anschluss
RJ45 (Ethernet)-
Anschluss
2-21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis