›
Zur Anzeige des Hauptmenüs Media Command die Taste
die Funktionsfläche antippen.
Hauptmenü
» Abb. 34
Informationen zum wiedergegebenen Titel
A
Wiedergabe-Zeitachse mit einem Schieberegler
B
Tabletname
C
Wiedergabesteuerung
D
Erhöhung/Verringerung der Tablet-Lautstärke
Auswahl der Wiedergabequelle
WLAN-Einstellungen
Hauptmenü - zwei Tablets angeschlossen
Abb. 35 Hauptmenü: zwei Tablets angeschlossen / Eines der beiden an-
geschlossenen Tablets bedienen
›
Zur Anzeige des Hauptmenüs Media Command die Taste
die Funktionsfläche antippen.
›
Um die Bedienung des Tablets einzuleiten, die Funktionsfläche am jewei-
ligen Tablet antippen
» Abb. 35
›
Um zum Hauptmenü zurückzukehren, die Funktionsfläche antippen
» Abb. 35
- .
Hauptmenü
» Abb. 35
Name des ersten Tablets
A
Name des zweiten Tablets
B
Wiedergabesteuerung
C
Informationen zum wiedergegebenen Titel
D
Wiedergabe-Zeitachse mit einem Schieberegler
E
38
Media Command
drücken, dann
drücken, dann
- .
Name des bedienten Tablets
F
Erhöhung/Verringerung der Tablet-Lautstärke
Auswahl der Wiedergabequelle
WLAN-Einstellungen
Einleitung der Tablet-Bedienung
Rückkehr zum Hauptmenü
Quelle auswählen und Wiedergabe steuern
Abb. 36 Quelle auswählen / Kategorie auswählen
›
Zur Auswahl der Wiedergabequelle die Funktionsfläche antippen und das
Quell-Tablet wählen
» Abb. 36
›
Zur Wiedergabe die Kategorie
» Abb. 36
wählen.
Wenn zwei Tablets angeschlossen sind, startet die Titelwiedergabe in den bei-
den Tablets zum gleichen Zeitpunkt.
Die Wiedergabe kann über das Gerät oder an jedem Tablet, und zwar unabhän-
gig voneinander, gesteuert werden. Dadurch besteht die Möglichkeit, an den
Tablets unterschiedliche Titel zum gleichen Zeitpunkt wiederzugeben.
Wiedergabesteuerung
Funktion
Wiedergabe/Pause
Wiedergabe des aktuellen Titels von
dessen Anfang an
- .
- und anschließend den Titel aus-
Handlung
Antippen von
Antippen von
(nach 3 Sekunden ab dem Start der
Titelwiedergabe)