Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräteeinstellungen; Klangeinstellungen - Skoda Amundsen Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Amundsen:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geräteeinstellungen
Konfigurationsassistent
Der Konfigurationsassistent wird automatisch angezeigt, wenn es nach dem
Einschalten des Geräts mindestens zwei nicht eingestellte Menüpunkte gibt
oder wenn ein neues Benutzerkonto der Personalisierung ausgewählt wurde.
Die Deaktivierung der automatischen Anzeige des Konfigurationsassistenten
kann durch Antippen der Funktionsfläche Nicht mehr anzeigen erfolgen.
Zur manuellen Anzeige die Taste
→ Konfigurationsassistent antippen.
Der Konfigurationsassistent ermöglicht es, die folgenden Menüpunkte nachei-
nander einzustellen.
Bezeichnung des Benutzerkontos der Personalisierung
tung
Zeit- und Datumsformat (gilt nicht für Yeti)
Abspeicherung der Radiosender mit dem aktuell stärksten Empfangssig-
nal in die erste Speichergruppe jedes einzelnen Rundfunkbereichs
Kopplung und Verbindung eines Telefons mit dem Gerät
Heimatadresse (gilt für Columbus, Amundsen)
Der eingestellte Menüpunkt ist mit dem Symbol  versehen.
Die Menüpunkte können durch Antippen der jeweiligen Funktionsfläche im Be-
reich
» Abb. 19
eingestellt werden.
A

Klangeinstellungen

Der Umfang des folgenden Menüs ist von der Fahrzeugausstattung mit dem
Soundsystem abhängig.
Abb. 19
Konfigurationsassistent
drücken, dann die Funktionsfläche 

»
Betriebsanlei-
Die Taste
drücken, dann die Funktionsfläche  antippen.

Lautstärke - Lautstärkeeinstellung
Durchsagen - Lautstärkeeinstellung der Verkehrsfunkmeldungen (TP)
Navigationsansagen - Lautstärkeeinstellung der Navigationsansagen
Sprachbedienung - Lautstärkeeinstellung der Sprachausgabe
Maximale Einschaltlautstärke - Einstellung der maximalen Lautstärke nach dem
Einschalten des Geräts
Lautstärkeanpassung - Einstellung der Lautstärkenerhöhung bei Geschwindig-
keitserhöhung
AUX-Lautstärke: - Lautstärkeeinstellung des über AUX angeschlossenen ex-
ternen Geräts
Leise - niedrige Lautstärke
Mittel - mittlere Lautstärke
Laut - hohe Lautstärke
Bluetooth-Audio: - Lautstärkeeinstellung des über das Bluetooth
angeschlossenen externen Geräts
Entertainmentabsenkung (Einparken) - Absenkung der Audiolautstärke (z. B. Radi-
olautstärke) bei aktivierter Einparkhilfe
Entertainmentabsenkung (Nav.ansagen) - Absenkung der Audiolautstärke (z. B.
Radiolautstärke) bei einer Navigationsansage
Tiefen - Mitten - Höhen - Einstellung des Equalizers
Balance - Fader - Einstellung des Klangschwerpunkts zwischen links und rechts,
vorn und hinten
CANTON Equalizer - Einstellung des Equalizers
Individuell - Einstellung von Höhen, Mitten und Tiefen
Profil - Einstellung des Profils (z. B. Rock, Klassik usw.)
CANTON Optimierung - Einstellung der Raumoptimierung des Klangs
Alle - Einstellung der Raumoptimierung des Klangs für den gesamten Fahr-
zeuginnenraum
Vorne - Einstellung der Raumoptimierung des Klangs für die Vordersitze
Fahrer - Einstellung der Raumoptimierung des Klangs für den Fahrer
CANTON Surround - Einstellung des Raumklangniveaus („-9" Stereo / „+9" voller
Surround)
Subwoofer - Einstellung der Basstönerlautstärke
ŠKODA Surround - Ein-/Ausschalten des Raumklangs (nicht im Modus Radio an-
wendbar)
Virtual Subwoofer - Ein-/Ausschalten des virtuellen Basstöners (nicht im Modus
Radio anwendbar)
Sound-Charakter - Auswahl des Klangcharakters (gilt für Yeti)
Surround - Einstellung der Raumoptimierung des Klangs (gilt für Yeti)
®
-Audioprofil
Gerätebedienung und -einstellungen
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

ColumbusBolero

Inhaltsverzeichnis