Empfangen von
Anrufen
Um Anrufe zu empfangen, muss das
Telefon eingeschaltet sein. Es reicht nicht
aus, wenn nur der Bildschirm eingeschaltet
ist (siehe Das Telefon einschalten). Wenn
das Telefon ausgeschaltet ist, werden
Anrufe an die Voicemail weitergeleitet.
Zeigen Sie auf dem Bildschirm ein Foto
Ihres Gesprächspartners an! Unter
Anrufer-ID-Klingelton zuweisen erfahren
Sie, wie Sie einem Anrufer ein Bild
zuweisen können.
Wenn ein Anruf eingeht, während eine
Audiowiedergabe läuft, ertönt über das
Smartphone ein leiser Klingelton. Sie
können den Anruf wie gewohnt
entgegennehmen. Die Audiowiedergabe
wird während des Anrufs unterbrochen.
Ein Anruf kann auf folgende Weise
angenommen werden:
Drücken Sie auf Telefon/Senden
•
Drücken Sie auf Antwort
•
(linke Aktionstaste).
Drücken Sie auf die Taste am Headset
•
(falls ein Headset angeschlossen ist).
Sie ignorieren einen Anruf und leiten ihn an
die Voicemail weiter, indem Sie auf die
Menütaste
drücken und Ignorieren wählen oder den
Ein-/Ausschaltknopf
So stellen Sie den Klingelton ab, wenn das
Smartphone klingelt:
Drücken Sie den Lautstärkeregler oder
•
eine beliebige andere Taste auf dem
Smartphone mit Ausnahme der Taste
Telefon/Senden
Ausschaltknopfs
, der Starttaste
OK
und der Navigationstaste.
Um sofort alle Systemtöne
•
einschließlich des Klingeltons
auszuschalten, schieben Sie den
Ruftonumschalter auf Ton aus
Systemtöne bleiben ausgeschaltet, bis
Sie den Ruftonumschalter wieder auf
Ton ein
schieben.
Beim Abstellen des Klingeltons können
Sie den Anruf entweder entgegennehmen
.
oder an die Voicemail weiterleiten.
D A S T E L E F O N
(rechte Aktionstaste)
drücken.
, des Ein-/
, der Alt-Taste
, der Taste
. Alle
E M P F A N G E N V O N A N R U F E N
3
45