12
I H R E P E R S Ö N L I C H E N E I N S T E L L U N G E N
1 Schieben Sie den Ruftonumschalter
oben auf dem Smartphone auf „Ein" .
2 Halten Sie das Gerät in einem Abstand
von etwa 23 Zentimetern vor den
Mund, drücken Sie die Taste
Sprachbefehl und lassen Sie sie wieder
los (siehe Sprachbefehle einrichten). Ein
Signalton ertönt und oben im Bildschirm
wird ein Mikrofonsymbol angezeigt.
3 Sprechen Sie den Befehl mit deutlicher
Stimme. Beispiel:
Um auf die Hilfe zuzugreifen, sagen
•
Sie: „Hilfe. " Wenn die Ansage der
Sprachbefehlfunktion zu Ende ist,
wird oben im Bildschirm ein
Mikrofonsymbol angezeigt. Geben
Sie nun Ihre Antwort. Sagen Sie
z. B. „Allgemein" , um auf die
allgemeinen Hilfethemen zuzugreifen.
Um auf den Kalender zuzugreifen,
•
sagen Sie: „Kalender starten" .
Um auf Musik zuzugreifen, sagen Sie:
•
„Windows Media starten" . Wenn die
Ansage der Sprachbefehlfunktion zu
Ende ist, wird oben im Bildschirm ein
Mikrofonsymbol angezeigt. Geben Sie
nun Ihre Antwort.
244
A N W E N D U N G S E I N S T E L L U N G E N
Sie können die Sprachbefehle schneller
T
IPP
durchblättern, indem Sie die Antwort stoppen,
bevor der Befehl zu Ende ausgeführt wird.
Wenn der Sprachbefehl reagiert, können
Sie auf die Taste Sprachbefehl drücken,
um die Frage zu unterbrechen. Wenn das
Mikrofonsymbol angezeigt wird, können Sie
antworten.
Eingabeoptionen festlegen
1 Drücken Sie auf Start
Sie Einstellungen.
2 Wählen Sie auf der Registerkarte
Persönlich die Option Eingabe
3 Auf der Registerkarte
Wortvervollständigung können Sie die
folgenden Optionen anpassen:
Bei Texteingabe Wörter vorschlagen:
Zeigt an, ob Wörter vorgeschlagen
werden, während Sie Text eingeben.
Sie können auch angeben, wie viele
Buchstaben Sie eingeben möchten,
bevor ein Vorschlag angezeigt wird,
wie viele Vorschläge Sie sehen möchten
und ob nach dem Einfügen eines
vorgeschlagenen Wortes ein
Leerzeichen angezeigt wird.
und wählen
.