Inbetriebnahme
3
Inbetriebnahme
INFO
Die Motorendlagen sind eingestellt.
3.1
Fahrkabel anschließen
Fahrkabel
1
2
Fahrkabel anschließen
Motor
M
Netzstecker in Steckdose stecken!
3.2
Probefahrt
INFO
Die eingesetzten Motoren sind nicht für Dauerbe-
trieb geeignet. Der integrierte Thermoschutz schaltet
den Motor nach ca. 4 Minuten Laufzeit ab. Nach ca.
10 bis 15 Minuten ist das Produkt wieder betriebsbe-
reit.
Probefahrt durchführen
INFO
Falls die Motorendlagen nicht korrekt angefahren
werden, Motorendlagen neu einstellen
3.3/Seite
6).
Das Produkt muss während der gesamten Probe-
fahrt störungsfrei fahren.
Nach erfolgreich durchgeführter Probefahrt kann der
Antrieb angeschlossen werden
te
8). Danach ist die Montage abgeschlossen.
Bediener in die Handhabung und Besonderheiten des
Antriebes einweisen!
Seite 6 | 12
1 HOCH-Taste
2 TIEF-Taste
3
2
1
(siehe Kapitel 1/Seite
3)!
(siehe Kapitel
(siehe Kapitel 5/Sei-
3.3
Motorendlagen neu einstellen
INFO
Die Motorendlagen werden auf Umdrehungen ein-
gestellt. In folgenden Situationen muss die entspre-
chende Motorendlage neu eingestellt werden.
Mindestens eine voreingestellte Endlage stimmt
nicht.
Verändertes Wickelverhalten der Aufzugsbänder
durch Umwelteinflüsse oder Reibungszunahme.
HINWEIS
Produktbeschädigung durch Überfahren des unteren
Umkehrpunktes beim Einstellen der Motorendlage!
Der Schaltfühler unterbricht den Antrieb nur in Dreh-
richtung AUF/HOCH.
Bei gedrückter Einstelltaste AB für die untere
Endlage nicht über den unteren Umkehrpunkt
(abhängig von Aufzugsbandlänge) hinaus wie-
der hochfahren! Wird jetzt gegen den Schaltfüh-
ler gefahren, schaltet der Motor nicht ab und das
Produkt kann beschädigt werden.
INFO
Wird während des Einstellvorganges die gewünsch-
te Endlage überfahren, so muss der Einstellvorgang
neu gestartet werden.
Motorendlage unten einstellen
"Klack"
Startpunkt
Die Unterschiene befindet
sich ca. 600 mm vor der
gewünschten unteren End-
lage. Jetzt kann der Ein-
stellvorgang begonnen wer-
den.
Einstelltaste AB drü-
cken und gedrückt hal-
ten!
Nun auch TIEF-Tas-
te drücken! Nach ca.
600 mm geht die Ein-
stelltaste AB in die
Selbsthaltung über.
Sobald die gewünsch-
te untere Endlage er-
reicht ist, Taste loslas-
sen! Ggf. mit TIEF-Tas-
te Position korrigieren.
HOCH-Taste drücken,
bis die Einstelltaste AB
hörbar zurückspringt.
[S816963_3] - de/20.01.14