Seite 1
WAREMA Wintergarten-Markisenantrieb Typ WM../17IMP Einstellanleitung und Anschlussplan Nur für Fachkräfte Gültig ab 17. Dezember 2015 Dokumenten-Nummer 867117 [Rev. 2 - de]...
Seite 2
Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Hinweise zur Sicherheit....................3 Inbetriebnahme......................... 3 Informationen zu den Endlagen........................3 Hilfsmittel für die Inbetriebnahme.........................3 Motorendlagen einstellen..........................4 Probefahrt..............................5 Motorendlagen löschen (RESET).........................5 Antriebsbeschreibung....................... 6 Antriebstyp..............................6 Funktion des Antriebs...........................6 Anschlussplan........................7 Bauseitiger Anschluss mit Steckerverbinder....................7 Motoranschluss mit Steckverbinder......................7 Technische Daten......................
Seite 3
Zulässig sind nur Tätigkeiten an dem Produkt, die in die- schwarz ser Anleitung beschrieben sind. Es dürfen keinerlei sons- tige Veränderungen ohne schriftliche Genehmigung von braun WAREMA vorgenommen werden. blau Bestimmungsgemäße Verwendung grün-gelb Der Antrieb ist ausschließlich für den Betrieb nachfolgender Produkte bestimmt.
Seite 4
Inbetriebnahme Motorendlagen einstellen INFO Die Endlagen sind nicht eingestellt. Um Endlagen einstellen zu können, müssen diese vorher komplett gelöscht werden. TIEF-Taste/HOCH-Taste drücken. Untere Endlage anfahren. "Klack" Programmiertaste ca. 3 Sek. drücken. Antrieb klackt bzw. zuckt kurz. Antrieb auf oberen Anschlag fahren. HOCH-Taste/TIEF-Taste drücken.
Seite 5
Inbetriebnahme Probefahrt TIEF-Taste drücken. Antrieb stoppt in unterer Endlage. HOCH-Taste drücken. Antrieb stoppt in oberer Endlage. Probefahrt ist abgeschlossen. Nächster Schritt ist entweder "Endlagen löschen", wenn Endla- gen nicht korrekt angefahren werden oder "Antrieb anschließen". Motorendlagen löschen (RESET) 10 s Programmiertaste für 10 Sek.
Seite 6
Antriebsbeschreibung Antriebsbeschreibung Antriebstyp Der Antrieb ist für 230 V/50 Hz ausgelegt und verfügt über eine elektronische Endabschaltung. Die Einstellung der Endlagen wird mittels Programmierkabels vorgenommen. Funktion des Antriebs Automatische Drehrichtungszuordnung Die Drehrichtung des Antriebs wird erst nach Beendigung des Vorgangs "Endlagen einstellen" festgelegt. Die Tasten- belegung der Drehrichtung ist von der Einbauseite des An- triebs abhängig.
Seite 7
230 V/50 Hz Stromaufnahme 1,15 A 1,9 A Leistungsaufnahme 260 W 430 W Schutzart IP 44 Schutzklasse Kurzzeitbetrieb (S2) 4 Min. Endschalterbereich 64 Umdrehungen INFO Detailliertere technische Daten können bei WAREMA angefordert werden. 867117 [Rev. 2 - de]/2015-12-17 Seite 7 | 12...
Seite 8
Thermoschutz des Antriebs ist aktiv. 10 bis 20 Minuten warten, bis der An- trieb abgekühlt ist. Bauseitiger Anschluss fehlerhaft. Klemmbelegung Stecker/Schalter ge- mäß WAREMA Anschluss überprüfen. Motorleitung ist beschädigt. Antrieb tauschen. Steckverbindung ist fehlerhaft. Bauseitigen Stecker überprüfen. Störung: Antrieb fährt in falsche Richtung...
Seite 9
Mögliche Fehler Störung: Antrieb bleibt nach Abgabe eines Fahrbefehls kurz stehen und fährt dann weiter Ursache Hinweis Behebung Motorendlage in der gewünschten Antriebsfunktion: Endlagen Status In- Motorendlagen einlernen (siehe Richtung noch nicht eingelernt. dikator (siehe Seite Seite 4) . Störung: Antrieb stoppt nicht an der gewünschten Endlage Ursache Hinweis Behebung...
Seite 10
Konformitätserklärung Konformitätserklärung Seite 10 | 12 867117 [Rev. 2 - de]/2015-12-17...
Seite 11
867117 [Rev. 2 - de]/2015-12-17 Seite 11 | 12...
Seite 12
WAREMA Renkhoff SE - Hans-Wilhelm-Renkhoff-Straße 2 - 97828 Marktheidenfeld - Deutschland www.warema.de - info@warema.de...