Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
REINIGUNGS-ROBOTER
Bedienungsanleitung
NC-3338-675

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für sichler PCR-2350 LX

  • Seite 1 REINIGUNGS-ROBOTER Bedienungsanleitung NC-3338-675...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS Ihr neuer Reinigungs-Roboter .................4 Lieferumfang ...........................4 Wichtige Hinweise zu Beginn................5 Sicherheitshinweise ......................5 Wichtige Hinweise zur Entsorgung .................5 Wichtige Hinweise zu Batterien und deren Entsorgung .........6 Konformitätserklärung ......................6 Produktdetails ....................7 Reinigungs-Roboter / Oberseite ..................7 Reinigungs-Roboter / Unterseite ..................7 Ladestation ..........................8 Fernbedienung ........................8 Aufladen des Akkus ..................9 Anbringung der Ladestation .....................9...
  • Seite 3 Weitere Nutzungshinweise ................18 Problemlösungen....................19 Informationen und Antworten auf häufige Fragen (FAQs) zu vielen unserer Produkte sowie ggfs. aktualisierte Handbücher finden Sie auf der Internetseite: www.sichler-haushaltsgeraete.de Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer oder den Artikelnamen ein.
  • Seite 4: Ihr Neuer Reinigungs-Roboter

    IHR NEUER REINIGUNGS-ROBOTER Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank für den Kauf dieses Reinigungs-Roboters. Er hat ein breites Ein- satzspektrum und kann an vielen Orten in der Wohnung oder im Büro verwen- det werden. Besonders an sonst schwer zu erreichenden Stellen unter Sofas oder Betten ist er ein praktischer Helfer, der die Reinigungsarbeit deutlich erleichtert.
  • Seite 5: Wichtige Hinweise Zu Beginn

    WICHTIGE HINWEISE ZU BEGINN Sicherheitshinweise • Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können. • Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsi- cherheit.
  • Seite 6: Wichtige Hinweise Zu Batterien Und Deren Entsorgung

    Wichtige Hinweise zu Batterien und deren Entsorgung Batterien gehören NICHT in den Hausmüll. Als Verbraucher sind Sie gesetz- lich verpflichtet, gebrauchte Batterien zur fachgerechten Entsorgung zurückzugeben. • Sie können Ihre Batterien bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde abgeben oder überall dort, wo Batterien der gleichen Art verkauft werden. •...
  • Seite 7: Produktdetails

    PRODUKTDETAILS Reinigungs-Roboter / Oberseite Akku-Ladestandanzeige Infrarotsensor Funktionstasten („Spot“, „Clean“, „Max“) Ladekontakte Tragegriff Herausnehmbarer Staubbehälter Reinigungs-Roboter / Unterseite Sensor Wiederaufladbarer Akku Hauptbürste Sensoren Filternetz Seitenbürste Vakuumkammer-Abdeckung Stromanschluss Netzschalter...
  • Seite 8: Ladestation

    Ladestation Signalsensoren LC-Display Ladekontakte Funktionstasten Fernbedienung Clean-Mode Ein-/Ausschalter Kontroll-LED Spot-Mode Max-Mode Richtungstasten...
  • Seite 9: Aufladen Des Akkus

    Mit der Fernbedienung können Sie den Reinigungs-Roboter auch aus der Ferne steuern und mit den Richtungstasten überall hin lenken. Die Tasten Spot, Clean und Max stehen für die 3 zur Verfügung stehenden Säuberungs- Funktionen (siehe auch Seite 11). Wenn Sie die rote Ein-/Aus-Taste oben links drücken, schaltet sich die Fernbedienung ab und der Roboter fällt in einen Energiespar-Modus.
  • Seite 10: Aufladen Über Die Ladestation

    Aufladen über die Ladestation Platte zur Wandmontage Montageklebestreifen Netzteilanschluss Aufladen über das Netzteil Der Roboter kann automatisch an der Ladestation (Abbildung 1) oder direkt über das Netzteil (Abbildung 2) aufgeladen werden. Wenn Sie die Ladestation nutzen, muss diese mit dem Stromnetz verbunden sein. Dann zeigt das Display die aktuelle Uhrzeit an.
  • Seite 11: Vor Der Inbetriebnahme

    VOR DER INBETRIEBNAHME 1. Stellen Sie sicher, dass der Akku vollständig aufgeladen ist. 2. Legen Sie die erforderlichen Batterien in die Fernbedienung. 3. Entfernen Sie größere Gegenstände von der zu reinigenden Fläche. 4. Entfernen Sie Vasen, Flaschen und alle anderen Gegenstände, die leicht beschädigt werden können, von der zu reinigenden Fläche.
  • Seite 12: Funktionen Der Ladestation

    FUNKTIONEN DER LADESTATION Uhrzeit und Datum einstellen 1. Drücken Sie auf die Taste „Clock“ und stellen Sie mit „+“ und „-“ die Stunde ein. Bestätigen Sie mit „Clock“. 2. Nun blinkt die Minutenanzeige. Diese passen Sie wie die Stundenanzeige mit den Tasten „+“ und „-“ an und schließen mit „Clock“ ab. 3.
  • Seite 13: Automatische Säuberungsfunktion Einstellen

    1. Zur Programmierung drücken Sie auf die Taste „Timer“, wählen mit „+“ und „-“ die gewünschte Stunde aus und bestätigen Sie mit „Timer“. 2. Legen Sie jetzt ebenso die Minuten fest. 3. Wenn Sie erneut auf die „Timer“-Taste drücken, erscheint auf dem Display die Anzeige „OFF“.
  • Seite 14: Intelligentes Wegesystem

    INTELLIGENTES WEGESYSTEM Der Reinigungs-Roboter ist mit einer intelligenten Steuerung ausgestattet. Diese erlaubt es ihm, Gegenstände und Hindernisse zu umfahren. Seine Sensoren erkennen außerdem Tischränder und Stufen, so dass er nicht herunterfallen kann, wenn Sie die Infrarot-Sensoren regelmäßig reinigen. WARTUNG UND PFLEGE Durch die regelmäßige Wartung und Pflege gewährleisten Sie, dass das Gerät konstant eine optimale Reinigungsleistung erbringt.
  • Seite 15: Filternetz Säubern

    Filternetz säubern 1. Schalten Sie das Gerät ab. 2. Entnehmen Sie den Auffangbehälter (siehe oben) und drehen Sie ihn um. 3. Drücken Sie auf den Clip und entnehmen Sie das Filternetz. 4. Entfernen Sie den Schmutz. 5. Stecken Sie das Netz zurück in den Auffangbehälter. 6.
  • Seite 16: Vakuumfach Reinigen

    Vakuumfach reinigen 1. Schalten Sie das Gerät ab. 2. Legen Sie es umgedreht auf eine ebene Fläche. 3. Nehmen Sie die Vakuumklappe ab (siehe Abbildung). 4. Reinigen Sie das Fach und den Ventilator für eine optimale Saugkraft. 5. Bringen Sie die Klappe wieder vorsichtig an. Ach- ten Sie auf die hierfür vorgesehenen Vertiefungen rechts und links.
  • Seite 17: Akku Des Saugers Austauschen

    Akku des Saugers austauschen Drehen Sie den Sauger um und entriegeln Sie den Akku, indem Sie auf die beiden Einrast-Vorrichtungen drücken. Ziehen Sie den Akku dann vertikal aus dem Gerät. Legen Sie den neuen Akku in das Gerät ein. Ein Klicken der Einrast- Vorrichtungen verrät Ihnen, dass der Akku korrekt eingelegt und arretiert wurde.
  • Seite 18 WEITERE NUTZUNGSHINWEISE 1. Beim ersten Ladevorgang und nach längeren Nutzungspausen sollten Sie den Akku für 8 bis 9 Stunden aufladen. So behält er seine maximale Kapazität. 2. Laden Sie den Akku nach der Nutzung vollständig auf. 3. Sollte das Gerät länger nicht genutzt werden, sollten Sie den Akku entfer- nen, damit die Kapazität nicht verloren geht.
  • Seite 19 PROBLEMLÖSUNGEN • Der Roboter ist fast eine Treppe heruntergefallen. LÖSUNG: Achten Sie darauf, dass die Infrarot-Sensoren an der Unterseite des Roboters immer sauber sind. Reinigen Sie diese regelmäßig mit einem tro- ckenen Tuch. • Das Gerät hat plötzlich den Reinigungsvorgang gestoppt. LÖSUNG: Prüfen Sie nach, ob der Roboter selbst, seine Bürsten oder die Räder blockiert sind und säubern Sie den Staubbehälter, wenn er voll ist.
  • Seite 20 Kundenservice: 0 7631 / 360 - 350 Importiert von : PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen © REV6 / 10. 05. 2017 – EB/MG// BS/EX:MH//SK...
  • Seite 21: Robot Aspirateur

    ROBOT ASPIRATEUR Mode d‘emploi NC-3338-675...
  • Seite 22 SOMMAIRE Sommaire ......................2 Votre nouveau robot de nettoyage ..............4 Chère cliente, cher client, ....................4 Contenu .............................4 Consignes préalables ..................5 Consignes de sécurité ......................5 Consignes importantes concernant le recyclage ............5 Consignes importantes sur les piles et leur recyclage ..........6 Déclaration de conformité ....................6 Description du produit ..................7 Robot de nettoyage / Face supérieure ................7 Robot de nettoyage / Face inférieure ................7...
  • Seite 23 Entretien et maintenance ................15 Vider le récipient à poussière ..................15 Nettoyer le ltre ........................16 Nettoyer les brosses ......................16 Nettoyer le module d'aspiration ..................17 Remplacer les brosses latérales ..................17 Remplacer la batterie de l'aspirateur ................18 Remplacer les piles de la télécommande ..............18 Autres consignes d'utilisation ...............19 Dépannage ......................19...
  • Seite 24: Votre Nouveau Robot De Nettoyage

    VOTRE NOUVEAU ROBOT DE NETTOYAGE Chère cliente, cher client, Nous vous remercions d'avoir choisi ce robot nettoyeur. Il dispose d'un large champ d'action et peut être utilisé à de nombreux endroits chez vous ou au bureau. C'est un outil particulièrement pratique pour faciliter le nettoyage dans les endroits di ciles à...
  • Seite 25: Consignes Préalables

    CONSIGNES PRÉALABLES Consignes de sécurité • Ce mode d'emploi vous permet de vous familiariser avec le fonctionnement du produit. Conservez-le précieusement a n de pouvoir le consulter en cas de besoin. • Pour connaître les conditions de garantie, veuillez contacter votre revendeur. Veuillez également tenir compte des conditions générales de vente ! •...
  • Seite 26: Consignes Importantes Sur Les Piles Et Leur Recyclage

    Consignes importantes sur les piles et leur recyclage Les piles ne doivent PAS être jetées dans la poubelle ordinaire. Chaque consommateur est aujourd'hui obligé de jeter les piles usées dans les poubelles spécialement prévues à cet e et. Vous pouvez laisser vos piles dans les déchèteries municipales et dans les lieux ou elles sont vendues.
  • Seite 27: Description Du Produit

    DESCRIPTION DU PRODUIT Robot de nettoyage / Face supérieure Témoin de statut batterie Capteur infrarouge Touches de fonction ("Spot", "Clean","Max") Contacts de chargement Poignée de transport Récipient à poussière amovible Robot de nettoyage / Face inférieure Capteur Batterie rechargeable Brosse principale Capteurs Filtre Brosses latérales...
  • Seite 28: Station De Chargement

    Station de chargement Capteurs de signal Ecran LCD Contacts de chargement Touches de fonction...
  • Seite 29: Télécommande

    Télécommande Interrupteur Mode Clean LED de contrôle marche/arrêt Mode Spot Mode Max Touches directionnelles Avec la télécommande, vous pouvez contrôler et guider le robot de nettoyage. Les touches Spot, Clean et Max servent à choisir parmi les fonctions de nettoyage (voir aussi page 34). Appuyez sur la touche rouge Marche/Arrêt en haut à...
  • Seite 30: Recharger La Batterie

    RECHARGER LA BATTERIE Placement de la station de chargement Fixez la station de chargement au mur comme décrit. Veillez à ce que la station soit posée à même le sol pour que le robot puisse s'y connecter. Chargement via la station Plaque pour Bande Port d'alimentation...
  • Seite 31: Chargement Via Adaptateur Secteur

    Chargement via adaptateur secteur Le robot peut être chargé automatiquement sur la station (image 1) ou directement par adaptateur secteur (image 2). Si vous utilisez la station de chargement, celle-ci doit être branchée au réseau électrique. L'écran a che alors l'heure actuelle. Pour régler l'heure au premier démarrage de l'appareil, consulter la page 35.
  • Seite 32: Avant La Mise En Service

    AVANT LA MISE EN SERVICE 1. Véri ez que la batterie est totalement chargée. 2. Insérez les piles adaptées dans la télécommande. 3. Retirez les grands objets de la surface à nettoyer. 4. Retirez les vases et autres objets fragiles posés sur la surface à nettoyer. 5.
  • Seite 33: Fonctions De La Station De Chargement

    FONCTIONS DE LA STATION DE CHARGEMENT Régler date et heure Touche "Clock" Touche "Timer" 1. Appuyez sur la touche "Clock" et réglez l'heure avec "+" et "-". Con rmez avec "Clock". 2. La colonne des minutes se met à clignoter. Réglez les minutes avec les touches "+"...
  • Seite 34: Réglage Fonction De Nettoyage Automatique

    1. Pour la programmation, appuyez sur la touche "Timer", choisissez l'heure voulue avec "+" et "-" et con rmez avec "Timer". 2. Réglez les minutes de manière similaire. 3. Appuyez à nouveau sur la touche "Timer" pour voir "OFF" apparaître à l'écran. Pour activer l'heure sélectionnée, appuyez sur "+".
  • Seite 35: Système De Déplacement Intelligent

    SYSTÈME DE DÉPLACEMENT INTELLIGENT Le robot de nettoyage est équipé d'un contrôleur intelligent. Cela lui permet de contourner les objets et obstacles. Si vous nettoyez régulièrement les capteurs infrarouges, ils détectent les bords de tables et les escaliers pour que le robot ne tombe pas.
  • Seite 36: Nettoyer Le Ltre

    Nettoyer le ltre 1. Eteignez l'appareil. 2. Retirez le réservoir comme indiqué et retournez-le. 3. Appuyez sur le clip et sortez le ltre. 4. Retirez la saleté. 5. Replacez le ltre dans le réservoir. 6. Replacez le réservoir dans le robot. Nettoyer les brosses 1.
  • Seite 37: Nettoyer Le Module D'aspiration

    Nettoyer le module d'aspiration 1. Eteignez l'appareil. 2. Retournez-le sur une surface plane. 3. Démonter le couvercle de l'aspirateur (voir schéma). 4. Nettoyer le logement et le ventilateur pour une puissance d'aspiration optimale. 5. Remettre le couvercle avec prudence. Faites attention aux renfoncement prévus sur la gauche et la droite.
  • Seite 38: Remplacer La Batterie De L'aspirateur

    3. Fixer la brosse avec la vis et replacer le couvercle de la brosse latérale. Remplacer la batterie de l'aspirateur Retourner l'aspirateur et déverrouiller la batterie en appuyant sur les deux dispositifs de blocage. Sortir la batterie de l'appareil à la verticale. Insérer la nouvelle batterie dans l'appareil.
  • Seite 39: Autres Consignes D'utilisation

    AUTRES CONSIGNES D'UTILISATION 1. Rechargez la batterie durant 8 à 9 heures pour le premier chargement et après un long moment sans utilisation. Cela permet d'atteindre la capacité maximale. 2. Après utilisation, chargez la batterie complètement. 3. Si l'appareil ne sera pas utilisée pendant un long moment, retirez la batterie de sorte qu'elle ne perde pas sa capacité.
  • Seite 40 Service commercial : 0033 ( 0 ) 3 88 58 02 02 Importé par : Pearl | 6 rue de la Scheer | F-67600 Sélestat © REV6 / 10. 05. 2017 – EB/MG// BS/EX:MH//SK...

Diese Anleitung auch für:

Nc-3338

Inhaltsverzeichnis