Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Im Regelbetrieb Arbeiten; Im Handbetrieb Arbeiten - Samson 3310 Einbau- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3310:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Betrieb

Sobald die Tätigkeiten zur Inbetriebnahme/
Wiederinbetriebnahme abgeschlossen sind,
ist das Ventil betriebsbereit.
WARNUNG
!
Verbrennungsgefahr durch heiße oder kalte
Bauteile und Rohrleitung!
Ventilbauteile und Rohrleitung können im Be-
trieb sehr heiß oder sehr kalt werden und
bei Berührung zu Verbrennungen führen.
Î Bauteile und Rohrleitungen abkühlen las-
sen oder erwärmen.
Î Schutzkleidung und Schutzhandschuhe
tragen.
WARNUNG
!
Gehörschäden und Taubheit durch hohe
Schallpegel!
Im Betrieb können je nach Anlagenbedin-
gungen medienbedingte Geräuschentwick-
lungen auftreten (z. B. bei Kavitation und
Flashing). Zusätzlich können kurzfristige
hohe Schalldruckpegel entstehen, wenn ein
pneumatischer Antrieb oder pneumatische
Anbaugeräte ohne schallreduzierende Ele-
mente schlagartig entlüften. Beides kann das
Gehör schädigen.
Î Bei Arbeiten in Ventilnähe Gehörschutz
tragen
EB 8222-1
WARNUNG
WARNUNG
!
!
Verletzungsgefahr durch austretende Abluft
an pneumatisch betriebenen Komponenten!
Im Betrieb tritt im Zuge der Regelung bzw.
beim Öffnen und Schließen des Ventils Ab-
luft aus, z. B. am Antrieb.
Î Bei Arbeiten in Stellventilnähe Augen-
schutz tragen.

7.1 Im Regelbetrieb arbeiten

Bei Antrieben mit zusätzlicher Handverstel-
lung muss das Handrad für den normalen
Regelbetrieb in der neutralen Stellung ste-
hen.

7.2 Im Handbetrieb arbeiten

Bei Antrieben mit Handverstellung kann das
Ventil bei Ausfall der Hilfsenergie manuell
geöffnet oder geschlossen werden.
Betrieb
7-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis