Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cocraft LS5T Original Bedienungsanleitung Seite 58

Log splitter 5t
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Vorbereitungen
• Das Gerät stabil auf einer ebenen Oberfläche aufstellen.
• Sicherstellen, dass das Netzkabel und der Schalter unbeschädigt sind und dass alle Schrauben und Muttern
festgezogen sind.
• Das Kabel an eine Schuko-Steckdose anschließen. Die Steckdose soll mit einer Fehlerstrom-Schutzeinrich-
tung ausgestattet sein (30 mA). Das Anschlusskabel nicht so legen, dass es beschädigt werden kann oder
jemand darüber stolpert.
Wichtig Die Entlüftungsschraube drei bis
vier Umdrehungen herausschrauben, sodass
während des Betriebs ein deutlicher Luftstrom
zu spüren ist.
Spalten
• Das Holzstück stets mit dem am wenigsten astigen
Ende zum Spaltmesser hin legen, immer in Faserrich-
tung spalten.
• Das Holzstück so platzieren, dass es so stabil wie
möglich an den Seiten des Spalttisches anliegt.
• Um den Motor zu starten, den Ein-/Ausschalter
gedrückt halten.
• Die Hydraulik wird durch das Herunterdrücken des
Spalthebels gestartet.
• Die Druckplatte der Kolbenstange presst das Holz-
stück gegen das Spaltmesser.
• Um den Spaltvorgang nach dem Spalten des Holz-
stückes zu beenden, den Spalthebel und den Ein-/
Ausschalter loslassen. Die Rückstellfedern ziehen
dann den Kolben zurück.
Wichtig! Ist das Holzstück trotz vollem Druck nach 5 Sekunden noch nicht gespalten: den Bedienhebel und
den Stromschalter loslassen und die Druckplatte zurückgleiten lassen, dann den Holzscheit um 90° drehen oder
auf den Rücken legen und erneut versuchen.
58

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ls5000/520c-s41-2361

Inhaltsverzeichnis